Küchengeräte – die neusten Beiträge

Wie bekomme ich eine Frikadelle aus dem Tooster wieder raus?

Ja ich weis, war ein dummer Fehler von mir. Ich habe zur Zeit keine Mikrowelle und deswegen habe ich Frikadellen zum aufwärmen auf den tooster gelegt. Leider ist mir eine rein gefallen. Woraufein ich natürlich zueerst die Schublade unten zum Krümel entfernen auf gemacht habe. Leider war die Frikadelle zu groß um durch den Schlitz zu passen und ist im tooster stecken geblieben. Ich habe dann versucht den Schlitz (leicht dehnbares Plastik) etwas auf zu halten und die Frikadellen raus zu schütteln. Hat fast geklappt. Leider ist sie statt raus zu kommen jetzt in den elektro Bereich gekommen wo ich sie nun garnicht mehr raus bekommen kann. Sie Foto. Man erkennt zwar nichts darauf aberdie ist zwischen dembereich wo die tooste rein kommen umd der aussenwand wo die kabel usw sind. Was soll ich nun tun? Der tooster war niegel Nagel neu und ein teil von einem schönen küchenset. Ich fänds echt scheiße wenn mir wegen dieser blöden frikadelle jetzt der tooster kaputt gehen würde. Ich habe die einzigen schrauben die das teil hat schon abgemacht und versucht den tooster auseinander zu nehmen. Hat nicht geklappt. Ich weis nicht wofür die schrauben sind, aber es hat sich nichts dadurch gelöst. Noch funktioniert der tooster. Was passiert wenn ich die Frikadelle da lasse? Vergammelt sie dann und löst sich von selbst irgendwann in Wohlgefallen auf?

Danke für eure Tipps.

Ich werde wohl tatsächlich nie wieder versuchen irgendwas anderes auf dem tooster zu erwärmen als toost, Brötchen und Brot.

Bild zum Beitrag
Reinigung, Küche, Frikadellen, Küchengeräte, Panne, Toaster

Fehler bei Einbauküchenplanung?

Guten Abend,

folgendes Problem: Ich habe eine Einbauküche planen lassen, die am Freitag geliefert und montiert wurde. Beim Einbau haben die Monteure festgestellt, dass der Kühlschrank nicht passt und falsch ausgemessen wurde. Jetzt habe ich in der Küche keinen Kühlschrank, die haben den auch wieder mitgenommen. Die Küche wurde mit Herd, Spülmaschine und Kühlschrank geplant und auch bezahlt. Der volle Preis wurde noch nicht bezahlt, da ich eine Anzahlung gemacht habe und natürlich den Rest nach der Lieferung und nach dem Einbau bezahlen sollte (das habe ich natürlich noch nicht gemacht, da der Kühlschrank ja nicht gepasst hat). Zu dem meine Frage:

Ist das Möbelhaus jetzt verpflichtet mir einen passenden Kühlschrank zu besorgen, da er ja in die Küche mit eingebaut werden soll? Ich habe auch schon versucht im Möbelhaus anzurufen, aber die die Küche geplant hat war da schon im Feierabend. Ich werde mich auch Montag nochmal mit dem Möbelhaus in Verbindung setzen.

Meine zweite Frage: Die netten Männer haben auch die Spülmaschine nicht angesteckt, und haben den Zugang zur Steckdose zugebaut mit der Küche und haben mir danach nicht einmal Bescheid gegeben, dass die Spülmaschine nicht angesteckt ist. Ich war voll am Verzweifeln, weil sie nicht funktioniert hat, bis ich dann festgestellt habe, dass sie einfach nicht angesteckt ist. Haben dann nochmal angerufen und Bescheid gegeben. Gesagt wurde dann nichts, ich solle Montag nochmal anrufen. Müssen dann die Monteure nochmal kommen und dann begradigen?

Fehler, Küchengeräte, Einbauküche, Küchenmontage, küchenplanung

Welches Gerät eignet sich besonders gut um Nussmus selbst herstellen?

Hallo

Wenn man in Internet sich damit ein wenig beschäftigt, wird man irgendwann überfordert und generell wirken alle diese Blender und Küchenmaschinen eher für andere Zwecke als nun damit zwingend Nussmus in guter Qualität herzustellen.

Ich suche aber eine Hilfe, die besonders auf Nussbearbeitung ausgelegt ist, besonders Nussmus. Ich benötige so ein Hilfe eigentlich fast nur für Nussmus.

Anforderungen an das Gerät:

  • Gute Haltbarkeit(Qualität) über viele Jahre hinweg bei Anwendung(Nussmus-Zubereitung ) im Bereich alle 2-3 Tage. Sprich die Kraft und Qualität muss entprechend stimmen.
  • Nussmus muss einwandfrei funktionieren und zwar, ohne alle 5 Sekunden von Hand den Brei wieder runterdrücken zu müssen. Vielleicht mit einer klugen Technik verbunden. Habe so etwas bei Blendtec gesehen, mit einem speziellen Behälter und Aufsatz der am Rand den Brei wieder in die Mitte schiebt durch 3 Flügelschaber.
  • Das Mus sollte am Ende schön flüssig und cremig werden, nicht grob bleiben und zwar mit ungerösteten Nüssen, direkt aus der Tüte.
  • Preis sollte bezahlbar bleiben. 300, 400 und mehr Euros nur um Nussmus zu machen fühlt sich irgendwie falsch an, da muss es doch eine vernünftge Lösung geben. Nussmus ist nun nicht mehr so neu, hat sich da denn kein Hersteller auf Nussmus spezialisiert?
  • BPA-frei bzw. einfach ungiftig...

Welche Erfahrungen habt ihr gesammt? Ich weis das ein Nussmus im Grunde mit sogut wie jedem Mixer oder ähnlichen Gerätschaften funktioniert, da ich selbst mit einfachen billigen Teilen es schon gemacht habe. Jedoch teils 5 Stunden gebraucht habe mit Abkühlungsprozess usw., oder die Maschinen dann spätestens beim 2-3x das zeitliche gesegnet haben.

Mir gehts also eher um Geräte die sich besonders gut für Nussmus eignen und dabei auch eine Wertigkeit besitzen, dies über 5 Jahre gleichwertig gut zu produzieren.

Danke für die Informationen schonmal im Voraus.

Gesundheit, Küchengeräte, Nüsse, vegan, Kochen und Backen, Küchenmaschine, mixer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Küchengeräte