Mikrowelle nach Regen noch nutzbar?

7 Antworten

Ich habe 2002 mal eine "Hochwassermikrowelle" wieder benutzbar gemacht.

Die stand dummerweise neben einer Friteuse unter Wasser und war entsprechend fettig. Nach dem kompletten Zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen, ging, bis auf den Drehtellermotor, alles wieder.

Von daher sollte ein einfacher Regen fast gar keine Probleme bereiten.

Lange trocknen lassen...

Wasser und Feuchtigkeit sind Gift für alle korrosionsanfälligen Bauteile wie Steckverbindungen und Gehäuseteile. Grundsätzlich muss das Gerät vor der nächsten Benutzung vollständig getrocknet sein.

Bei etwaigen Fehlfunktionen ist das Gerät sofort auszuschalten und am besten zu entsorgen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

Hallo  Korken065

Lass sie ordentlich austrocknen. Entweder in der Sonne oder im Heizraum.

Dann gibst du ein Glas Wasser in die Mikrowelle und schaltest sie auf höchster Stufe für 30 Sekunden ein. Wenn das Wasser warm wird ist das Gerät in Ordnung

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Keine Ahnung was du mit Strahlung meinst, aber wenn sie trocken ist, schließ sie mal an und schalt sie ein. Ich bin mir ziemlich sicher dass sie noch läuft. Da ist nichts drin was besonders waserempfindlich ist.

Woher ich das weiß:Hobby

Lass sie ausreichend trocken (mind. ne Woche), dann sollte es kein Problem sein das du sie wieder anschließt. Ob sie dann allerdings geht, ist eine andere Frage.