Ist es gefährlich, eine Mikrowelle zu öffnen?
Ich bin gerade in der Klinik und habe die Behauptung aufgestellt, Mikrowellen würden sich von alleine ausschalten, wenn man während des Erwärmens die Tür öffnet.
Eine Mitpatientin wollte mir das Gegenteil beweisen und startete die Mikrowelle. Nur zwei Sekunden später öffnete Sie die Tür während des Erwärmungsvorgangs. Das Licht in der Mikrowelle blieb an. Ob Strahlung abgegeben wurde, wissen wir nicht.
Möglich wäre es.
Sollte ich mir um mögliche Gewebeschäden Sorgen machen?
6 Antworten
Das Licht bleibt bei geöffneter Tür natürlich an, damit man richtig reingucken kann.
Eine Mikrowelle schaltet ab, wenn die Tür geöffnet wird.
Mikrowellenöfen haben doppelte Sicherheitsschalter und unterbrechen sofort den Strom zum internen "Sender" wenn die Tür nicht ganz zu ist.
Früher hatten die Dinger einen "STOP" knopf, viele von den neueren nicht mehr, denn hier muss man die Tür aufmachen um die zu stoppen.
Die "Strahlung" sind ganz normale Radiowellen, um genau zu sein exakt die selbe die auch WLAN Geräte benutzen. Der Unterschied ist nur, dass der Router wenige Milliwatt auf einen sehr großen Raum verteilt während man in dem Mikrowellenofen "Kilowatts" direkt in einer kleinen Box konzentriert.
Die Primärwirkung der Mikrowelle ist einfach Wärme zu erzeugen. Das ist keine Radioaktive Strahlung. Zell- bzw. DNA Schäden werden nur durch ionisierende Strahlung erzeugt, also alles oberhalb von UV-Licht. Sonnenlicht hat einen Anteil an dieser Art Strahlung. Die Mikrowelle ist am ganz anderen Ende des Wellenspektrums, also harmlos - solange man nicht zu hohe Leistung abbekommt was dann Verbrennungen erzeugt.
Der Mythos, dass eine Mikrowelle von Innen nach Außen kocht stimmt auch nicht. Man kennt das ja wenn man ein Tiefkühlgericht drin macht, das ist dann innen noch gefrohren während es außen bereits verbrennt wenn man es nicht zwischendurch umrührt.
Würden Radiowellen so funktionieren, dass die innen zuerst wirken, müssten Handys besonders gut in kellern, Aufzügen und Tunneln funktionieren. Genau das Gegenteil ist der Fall.
Würde die Mikrowelle weiter laufen, dann würde Deine Hautoverfläche heiß werden und das würdest Du dann genau so merken wie wenn Du heißes Wasser drüber laufen lässt oder einem starken Scheinwerfer zu nahe kommst.
Gewebeschäden gibt es nur durch Verbrennungen und die merkst Du so schnell wie durch andere Verbrennungen auch, also Feuer, heißes Wasser, etc.
Das Militär hat sogar Mikrowellenkanonen entwickelt um Demonstranten zu verscheuchen. Die fühlen dann eine unheimliche, schmerzhafte Hitze ohne schwer verletzt zu werden, die bekommen dann nur oberflächliche Verbrennungen die wie Sonnenbrand wirken.
Bei modernen Mikrowellen geht das Licht an wenn die Tür auf ist damit man nach seinem Essen sehen kann ohne es heraus zu nehmen oder eine Taschenlampe zu benutzen. Daher bleibt es dann an wenn man die Tür öffnet. Das Licht hat nichts mit dem Mikrowellensender zu tun!
Natürlich schaltet sich die MW aus wenn die Tür geöffnet wird!
Hallo LashanBeyond
Die Mikrowellenerzeugung stoppt, sobald der Vorgang unterbrochen oder die Gerätetür geöffnet wird. Während eines Vorganges bietet die geschlossene, intakte Tür ausreichend Schutz vor Mikrowellen.
Die Türe eines Mikrowellengerätes ist 3-fach abgesichert damit das Magnetron nur dann arbeiten kann wenn alle 3 Sicherheitsfaktoren in Ordnung sind. Sobald nur ein Teil davon nicht in Ordnung ist kann sich das Magnetron nicht einschalten
Gruß HobbyTfz
Die Mikrowellen haben nichts mit der Innenbeleuchtung des Gerätes zu tun.
Wird durch das Öffnen der Tür die Abschirmung undicht, dann muss die Mikrowellenstrahlung sofort abgeschaltet werden. Ein intaktes Gerät macht das.