Geschirrspülertür bleibt zu weit offen - gibt es eine einfache Lösung?
Hallo! Ich habe das Problem, dass bei unserem Geschirrspüler, die Tür nicht weiter oben stehen bleibt, als hier auf dem Foto zu sehen. Die Tür fällt immer mindestens so weit runter.
Das ist in dieser Küche sehr unbequem, weil man sich dann immer vorbeizwängen muss, wenn man die Tür zum trocknen des Geschirrs etwas offen lassen möchte. Wir hätten die Tür gerne nur einen Spalt offen.
Der ursprüngliche Monteur der Küche meinte, dass sich das bei diesem Geschirrspüler nicht richtig einstellen lässt. Ich komme leider auch nicht hinter die Küchenabdeckung unten.
Er meinte dass es angeblich etwas gibt, um die Tür einen Spalt offen einzuhängen, kann sowas aber beim besten Willen nirgends finden. Weiss vielleicht jemand davon, und wie das Teil heisst? Oder weiss eine andere Lösung, ohne einen teuren Techniker dafür bemühen zu müssen?
Edit:
Noch ein Foto zur oberen Verriegelung im Türrahmen:
2 Antworten
Meine Lösung für mich wäre:
- Einen Klebehaken an die Stirnseite der Arbeitsplatte
- Einen Klebehaken auf den Kopf gestellt neben den Schriftzug auf der Klappe
- Mit Haargummi/Band, mit entsprechend gewünschter Länge, fixieren
- Ein Klebehaken in normaler Position an dem unteren Rand auf der Stirnleiste der Arbeitsplatte fixieren
- Den 2. Klebehaken drehen und mit dem Hakenstück nach oben, auf die Vordeseite der Geschirrspülerklappe kleben, neben die Schrift MIELE.
- Jetzt befinden sich beide Haken gegenüber.
- Wenn ich jetzt ein Ringband der gewünschten Länge um beide Haken lege, kann ich die Klappe oben halten
- Wenn ich die Klappe öffnen will, brauche ich nur das Band aus dem unteren Haken lösen.
So haben wir es gemacht, als der Mechanismus zum Halten der Klappe nicht mehr funktionierte
Hallo Hase3262627
Normalerweise kann man die Türfedern mit Schrauben so einstellen dass die Türe weiter oben gehalten wird.
Schrauben befinden sich entweder hinter der oberen Türdichtung oder im Sockelbereich.
Gruß HobbyTfz

Haargummi funktioniert leider nicht, weil dieser sofort rausschnappt bzw nicht hält.
Wie meinen Sie das mit dem Klebehaken? Mit dem würde die Tür zwar an der gewünschten Stelle bleiben, aber dann würde ich sie ja gar nicht mehr ganz aufbekommen, oder wie ist das gemeint?