Hi. Referenzwert. 23 Jahre alt, 176 cm und 58 kg schwer, männlich.
Ich bin untrainiert. Also habe noch nicht trainiert.
Ausdauer: 3 km Crosslauf schaffe ich in 14:30 Minuten, meistens aber 15:00 Minuten. Das war zu Abi Zeiten. (Note 3)
100 m Sprint in genau 14,00 Sekunden.
Dafür habe ich damals 8 Punkte bekommen (Note 3)
Wie ist meine Ausgangs-Ausdauer Genetik? Bin ich für einen Untrainierten unterdurchschnittlich / durchschnittlich oder überdurchschnittlich?
Übrigens damals als ich diese Ausdauerübungen gemacht habe, wog ich 63 kg.
Ich mache keinen Sport. Ich gehe aber ca. 5 - 15 km am Tag. Ohne zu schwitzen . Heißt ich gehe normal schnell.
Dann die Abi Militärliegestützen.
Als ich die zum ersten Mal gemacht habe, konnte ich nur vielleicht 5-10. Habe aber innerhalb 3 ca. Wochen tägliches Training diese auf die angeforderten 35 Liegestütze steigern können. (Note 1+)
Krafttrraining allgemein jetzt:
Ich kann 40 kg Kniebeugen mit Langhanteln, mehr als 1 Mal. Weiß nicht mehr genau wie viel. Ich weiß nur, dass ich das nicht „sauber“ gemacht habe und meine Beine „gewackelt“ haben vor Schwäche.
Bankdrücken kann ich sicherlich zwischen 20-30 kg.
Klimmzüge kann ich keinen einzigen.
An alle Experten, wenn man sich diese Ausdauer und Kraftwerte anschaut. Bin ich eher der Ausdauer oder Krafttyp? Und ist meine Genetik, gut oder schlecht?
Kann ich noch was rausholen in Kraft und Ausdauer?
Krafttechnisch würde ich schon gerne irgendwann Mal 100-120 kg Kniebeugen machen können. Bankdrücken 120 kg z.B.
Ist das bei mir möglich mit diesen untrainierten Daten von mir?