Wie habt ihr euch Informationen bzw. Wissen zum Muskelaufbau angereichert?

4 Antworten

Als ich angefangen habe zu trainieren, gab es nur Zeitschriften und Bücher als Informationsquelle.

Daraus habe ich mir mein Training gestaltet, aber auch längst nicht alles richtig gemacht!

Auch im Gym waren keine richtigen Trainer, die einem zur Seite standen und Trainingstipps oder die richtige Technik vermittelt haben.

Trotzdem habe ich durchgezogen und mich zum Glück auch nie schwer oder ernsthaft verletzt.

Seit etwa 3 Jahren habe ich nun einen Trainer über das Internet gefunden, der mein Training nach so vielen Jahren auf ein völlig neues Niveau heben konnte!

Leider wohnt dieser über 300km weit weg, aber wir sind in regelmäßigem Kontakt und so ganz bei Null habe ich ja auch nicht angefangen. 💁🏻‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrung aus 28 Jahren Fitnesstraining und Kraftsport

Sperax 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 18:35

Was hat sich durch den Trainer verändert?

Im Fitnessstudio gibt es ja auch ausgebildetes Personal. Wobei manchmal die Qualität und das Wissen nicht sehr hoch ist.

VanilleHonig  01.01.2025, 19:27
@Sperax

Als Erstes hat sich mein Trainingsziel geändert.

Es ist jetzt nicht mehr nur reiner Muskelaufbau, sondern Richtung Kraftdreikampf ausgerichtet.

Dann habe ich erst durch ihn etwas über muskuläre Zusammenhänge und funktionelles Training gelernt und wie man einen Zielmuskel richtig ansteuert.

Auch habe ich sinnlose oder ungeeignete Übungen rausgeschmissen und neue Übungen erlernt und lieben gelernt.

Es gibt natürlich auch in Fitness-Studios ausgebildete und gute Trainer, aber meiner Meinung nach bekommst du die nützlichsten Infos in Bezug auf das Krafttraining von Sportlern aus Kraftsportvereinen, wo der Fokus eben auf Funktionalität und nicht nur auf Optik liegt.

die leute jetzt leben in den besten zeiten überhaupt

auf youtube instagram bücher usw überall infos

die kunst ist es nur noch, falsches von richtigen zu trennen leichter gesagt als getan es gibt sehr viel falsch infos

ich hab meine information durch viel praxis, lehrbücher der anatomie,physiologie und einigen youtube fitness leuten wie brosep, jeff nippard, - und so

es is auch wichtig sich unabhängjig zu informieren daher les ich gerne studien oder krafttrainingsbücher

Durch Freunde und Trainer. Aber musst immer gucken ob das auch so stimmt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde Mal sagen: 70% YouTube, 10% von anderen im Gym, 10% Spotify(-Podcast) und 10% sonstiges (Insta, Internet generell, online Artikel...)