Klausur – die neusten Beiträge

Soll ich einfach aufgeben?

Hallo Leute, vielleicht kennt ihr folgendes Problem.

vor zwei Jahren (also zu Beginn der Oberstufe) machte ich den Fehler und wählte Biologie als Leistungskurs. Mir war auch schon damals klar, dass es sehr herausfordernd sein wird. Ich versprach mir jedoch, täglich dafür zu lernen und immer am Unterricht teilzunehmen.

Das alles habe ich auch getan. Meine schriftlichen Leistungen in diesem Bereich haben sich jedoch kaum verbessert. Ich fing zwar mit einer 4 an und ,,verbesserte'' mich innerhalb eines Halbjahres auf 10 Punkte (2-), aber seitdem ändert sich überhaupt nichts.

Ich mache immer mit im Unterricht, bearbeite meine Hausaufgaben immer sorgfältig und trage diese meistens auch sauber vor. Vor LK-Klausuren fange ich 2-3 Wochen davor an zu lernen. Ich fertige zunächst eine Zusammenfassung an, lerne sie auswendig und bearbeite sehr viele Übungsaufgaben (einschließlich Abiturklausuren). Besonders für die vergangene Vorabiklausur habe ich SEHR VIEL und ausführlich gelernt.

Aber woran liegt das? Wieso werden meine schriftlichen Leistungen in dem Fach nicht besser, obwohl ich mehr als die meisten (auch die Vokabeln) lerne und viele Aufgaben löse (im Vergleich zu den anderen)? Es gibt Leute in meinem Kurs, die genau die Hälfte von meiner Lernzeit benötigen, um immer eine 1 zu schreiben. Ich bin gerade so demotiviert und möchte nur aufgeben. Aber die Bio Abiturklausur steht noch vor mir :(

ich nutze diese Methode auch für alle anderen Fächer. In keiner dieser anderen Fächer habe ich jemals schlechter als 13 (1-) geschrieben. Aber warum klappt das nur bei Bio nicht?

Bitte helft mir :(

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Stress, Bildung, Noten, Biologie, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lernmethoden, Oberstufe, Zeugnis, alltägliches Leben, Leistungskurs

Ist mein französischer Text richtig?

Hallo, ich bin in der achten Klasse und wir müssen eine Selbstbeschreibung in Französisch schreiben(Klassenarbeit). Da wollte ich euch mal fragen, ob mein Text ein zu niedriges Niveau hat wenn ja, könnt ihr es bitte verbessern?was heißt achte Klasse auf Französisch? ich mag meinen Text auch nicht so sehr, weil es sehr monoton klingt. Jede Verbesserung hilft! Dankeschön. ist sehr dringend! Hier kommt mein Text:

Je m’appelle … . J’ai 13 ans et je vais 14 ans le 9 août. J’habite à … . C’est entre … et … . Mon père s’appelle … et ma mère s’appelle … . J’ai deux sœurs. Je les adore. Mon hobby est volleyball. Je joue avec …,… et … petit sœur … . Je n’ai pas de chien et chat, parce que j’ai peur. Je vais au collège… . Je suis(?in der 8.Klasse?). L’art et l’anglais sont mes préférés matière. Dans ma temps libre. j’aime reconte mes amis dans le cinéma. Mes amis et moi aussi adorent écoute à Ariana grande. Nous chason préféré est 7 rings. Ma couleur préférée est rose. J’aime ma pull rose aussi.(Ich werde an diesem Tag einen rosanen Pulli anziehen.) Ma plat préféré est une pizza, et mon dessert préféré est un croissant. C’est tout merci pour l’écoute!

Lernen, Schule, Frankreich, Text, Französisch, Schüler, Referat, Übersetzung, Aufgabe, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, imparfait, Klausur, Korrektur, passe-compose, Rechtschreibung, Schülerin, Sprache lernen

Darf der Lehrer diese Objektiv richtige Antwort, als falsch bewerten?

Guten Tag,

Bei meiner Frage geht es um das Fach Physik.

Genauer genommen um den Energieerhaltungssatz, der von meinem Lehrer selbst so zusammengestellt wurde. Dieser Satz steht so in keinem Lehrbuch oder sonstiges! Nur auf seinem Arbeitsblatt.

Der Satz lautet wie folgt:

Energie kann weder vernichtet werden, noch kann sie aus dem Nichts erzeugt werden. Sie kann nur umgeformt werden. Aus Energie wird stets Energie.

Mein Satz ging so :

Energie kann weder vernichtet werden, noch kann sie aus dem Nichts erzeugt werden. Man kann sie nur Umformen. Aus Energie wird stets Energie.

Ich habe lediglich das Wort umformen abgeändert was aber auf den selben Entschluss zurückführt.

Darf mir dafür jetzt allen ernstes der Punkt verwehrt werden oder ist kann ich dagegen vorgehen?

Er schaut so odersoo nochmal drüber aber er schien mir sehr fest überzeugt von seiner Meinung.

Ich hatte mehrere Argumente. Mein stärkstes war das wenn man meinen Satz gegenüber einem Dritten mit Fachwissen in Physik äußern würde, mit der Frage was das den für ein Satz ist.

Würde sicherlich die Antwort folgen. Das ist der Energieerhaltungssatz. Von daher kann das meiner Meinung nach nicht so gehandhabt werden, da es das selbe wort nur umgeschrieben ist.

LG und vielen Dank im vorraus für eure Antworten

Test, Schule, Noten, Schüler, Fair, Hessen, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Physik, Physiker, Schülerin, schulgesetz, Physikerin, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur