Klausur – die neusten Beiträge

Mathe LK trotz drei?

Hallo,

bei mir stehen demnächst die Wahlen für die Kursstufe an und ich muss mich für meine Leistungskurse entscheiden. Am meisten hadere ich im Moment bei dem Fach Mathe, da ich dort im Moment auf einer drei stehe. Ich habe jetzt aber auch nie wirklich früher als ein Tag vorher angefangen und die Hausaufgaben auch eher selten gemacht. Beides will ich in der Oberstufe auf jeden Fall ändern. Problem nur, dass das bei denen, die auf einer Eins stehen, nicht anders ist und diese teilweise noch weniger machen. (Haben aber auch größtenteils, von denen ich das weiß, einen andern Lehrer / eine andere Lehrerin mit logischerweise dann auch anderen Klassenarbeit/ Klausuren / Prüfungen. Sind jedoch alle auf der selben Schule in der selben Stufe.) Ich weiß, dass ich irgendwann zwischen der sechsten und siebten Klasse mal einen IQ-Test gemacht habe und dort 120 raus kam(, was sich ja anscheinend aber auch nochmal stark ändern kann). Auch war ich in dem Zahlen-Gebiet soweit ich mich richtig erinnern kann / erinnere auf der ersten Stufe der überdurchschnittlichen Begabung. Bei meiner letzten Lehrerin stand ich auch immer auf einer Zwei. Mein jetziger Lehrer hat auch den Ruf, mit die schwersten Mathearbeiten zu machen und hat teilweise relativ schlechte Abi-Kurse. Er meinte übrigens, dass ich den LK schaffen könnte, nur nicht einfach so 14 oder 15 Punkte erwarten soll. Ich glaube, dass das aber eher so gemeint war, dass es schon machbar wäre, wenn ich nur genug / viel lernen würde. Ich rede übrigens von dem Abitur-System in Baden-Württemberg und das wird jetzt mein erstes Mal eine Drei in Mathe seit der siebten oder achten Klasse glaube ich(, aber eigentlich habe ich keine Ahnung).

Was meint Ihr und habt Ihr Erfahrungen, von den ihr berichten könnt? Schreibt bitte auch immer das Bundesland von dem ihr redet dazu und erklärt gerne auch den Unterschied von diesem zu dem System in Baden-Württemberg, wenn ihr wollt und könnt / diesen (überhaupt) wisst.

Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Mathematiker, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs, Mathe-Leistungskurs

Schlecht im deutsch LK?

Ich habe Deutsch als Leistungskurs und bin zurzeit in der 11. Klasse, in der zweiten Hälfte. Auf Empfehlung meiner Deutschlehrerin habe ich in der 10. Klasse Deutsch als Leistungskurs gewählt, da ich eine 2 hatte. Nun bin ich komplett am Versagen. Ich habe drei Klausuren geschrieben und in allen nur 2 Punkte bekommen. In der ersten Arbeit habe ich das Thema komplett verfehlt, daher habe ich auch mit 2 Punkten gerechnet. Doch in der zweiten und dritten habe ich mehr erwartet. Die Lehrerin sagte mir, dass meine Sprache in der dritten Arbeit besser geworden ist als in der ersten, und daher habe ich zumindest mehr als 2 Punkte erwartet. Aber so ist es nun, man kann nichts daran ändern. Ich denke, das Hauptproblem liegt bei meiner Sprache. Ich möchte mich wirklich verbessern. Was kann ich tun? Bitte gib mir mehr als nur den Tipp, Bücher zu lesen. Ich möchte meine Sprache und Grammatik verbessern. Außerdem sind meine Texte zu monoton, und damit meine ich nicht, dass sie trocken sind - denn das ist das, was die Lehrerin möchte - sondern dass sie unprofessionell und langweilig wirken. Die Fehler sind sehr grundlegend, wie zum Beispiel Fehler im Satzbau, also dass ich das Verb an der falschen Stelle schreibe, usw.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

unzufrieden mit der note2?

Stehe auf meinen kommenden Noten auf dem Zeugnis auf 1.2

Ich habe schon sehr viele Präsentationen gehalten. Heute habe ich das erste mal einen Vortrag gehalten in meiner Klasse. Bisher habe ich nur auf der Arbeit gehalten und diese waren Präsentationstechnisch und mündlich sehr stark. Heute war ich der erste der seine Präsentation gehalten hat und mein Lehrer war überrascht, dass ich schon so früh fertig war. Dann habe ich mündlich vor meiner klasse gehalten.

Ich hatte nur 10 Minuten zeit und musste den großen Content den ich hatte vortragen . Das hat auch alles sehr gut funktioniert. Nur leider musste im Anschluss meine Klasse den vortrag auf dem IPAD mit bewerten und am ende kam ein Ergebnis von Note 2 raus. Und mein Lehrer fand das auch gut und muss auch noch bewerten. Er meinte, dass ich ebenfalls bei ihm auf Note 1 auf dem Zeugnis stehe und sich jetzt auch nichts daran ändern wird.

Eigentlich müsste ich mich freuen, aber ich habe innerlich mehr erwartet und war auch enttäuscht, dass ich nicht die eins von meiner klasse bekommen habe. Und ich denke, dass die einfach nicht gönnen. Außerdem hat nach dem Vortrag jetzt auch keiner geklatscht. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur. Ich komm recht gut in meiner klasse klar und habe die besten noten. Aber trotzdem stört es mich.

Kann mir jemand helfen. bin in der 12 Klasse auf einem Gymnasium mit dualer Ausbildung.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Lehrerin hat Spicker gesehen aber nichts gesagt?

Mir Ist heute etwas total dummes passiert… Ich habe heute in Sport eine Klausur geschrieben und hatte einen kleinen Spickzettel dabei, da ich mir einzelne Kleinigkeiten einfach nicht merken konnte. Ich Spicke normalerweise nie und habe überall gute Note und nach heute will ich erst recht keinen Spicker mehr mitnehmen.

Die Lehrerin ist sehr streng und kontrolliert vor der Klausur immer unsere Arme und Hände (damit wird nichts drauf geschrieben haben), wir müssen alle Sachen vom Tisch nehmen außer einem Stift, Handy abgeben und Jacken und Taschen nach vorne bringen. Die Lehrerin läuft auch immer durch den Raum und beobachtet jeden sehr genau.

Wir dürfen in der Klausur auch nie Blätter von uns selber benutzen und bekommen welche von ihr.

Nachdem ich meine Klausur abgegeben habe, waren noch 3 Leute im Raum und die Lehrerin ist zu uns gekommen, um die Blätter (welche wir nicht mit abgegeben bzw. benutzt hatten) einzusammeln.
Ich hatte unter diesem Blatt meinen Spicker liegen und habe versucht, diesen so schnell wie möglich in meinen Rucksack zu schieben.

Ich habe mich ultimativ sau blöd dabei angestellt, weil ich plötzlich voll Panik bekommen habe, da die Lehrerin vor mir stand.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie überhaupt meinen Spicker gesehen hat, da sie parallel mit einer Person schräg hinter mir gesprochen hat und so quasi nicht auf meinen Tisch geguckt hat. Es könnte aber auch sein, dass sie meinen Spicker gesehen hat aber sie hat nichts gesagt.

Meine Freunde meinen, sie hat den Spicker nicht gesehen, da sie Klausuren sooo ernst nimmt und eigentlich direkt etwas gesagt hätte, da sie so streng ist.

Ich habe jetzt Angst, dass ich 0 Punkte auf die Klausur bekomme, obwohl sie mich nicht während der Klausur erwischt hat und ich nicht mal weiß, ob sie den Spicker gesehen hat.

Mir wurde jetzt auch schon mehrfach gesagt, dass die Lehrerin eigentlich nichts sagen kann, da sie mich ja nicht aktiv während der Klausur erwischt hat.

Muss ich Angst haben?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe

Soll ich in der WhatsApp Gruppe meine Meinung sagen?

Hallo,

ich mache eine Ausbildung zum Kaufmann in Einzelhandel.

Ich bin nicht der Topschüler, wahrscheinlich schaffe ich das erste Lehrjahr nicht. Weil ich in der Sperrfach ein 5 bekommen habe. Ich sollte ein Klausur nachschreiben, die steht noch an

( noch nicht geschrieben). Die Regelung ist, das man am gleichen Tag bei dir Klassenlehrerin ( das habe ich gemacht) und zusätzlich bei der Lehrer wo man die Klausur schreibt abmelden muss und das bis 16 Uhr. Die Frist habe ich verpasst. Es wurde 19.45 Uhr. Jetzt haben die andere mit Schüler das mit bekommen. Die fühlen sich ungerecht behandelt und haben sich bei Lehrer beschwert. Jetzt kann ich es vergessen. Und meine Versetzung im zweiten Jahr auch.

Meine Lehrerin meinte vorne am Pult die wurde bei mir eine Ausnahme machen und ich dürfte Nachschreiben. Jetzt fühlen sich die anderen ungerecht behandelt, und ich kann erst recht vergessen mit die Versetzung im zweiten Jahr.

Wir müssen eh nochmal über diese Ausnahme sprechen. Scheinbar haben Sie das der Klasse mitgeteilt und jetzt fühlen sich andere ungerecht behandelt, weil sie keine Ausnahme erhalten haben. Ich muss das nochmal mit Herrn Xxx [Name von der Moderation entfernt] besprechen wie wir damit umgehen.

Ich habe den Drang in WhatsApp Gruppe reinzuschreiben; "das ich es verstehen das die sich ungerecht behandelt fühlen, aber Trotzdem als erwachsene Menschen sollte man auch verstehen das man bei jemand der auf Kippe steht Verständnis haben könnte und nicht wie ein kleines Kind sich beschweren geht".

Was meint ihr dazu? Was wurdet ihr ? Habt ihr Handlungsideen?

Liebe Grüße

Lernen, Mobbing, Noten, Psychologie, Klausur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur