Guten Tag zusammen,
ich bin evangelisch und in einer christlichen Einrichtung bzw. in einem kirchlichen Krankenhaus angestellt.
Ich möchte jedoch aus der Kirche austreten, da ich keine Kirchensteuer zahlen möchte. Nun ist es so, dass mein Arbeitgeber sagt, dass ich aus der Kirche austreten kann, sollte ich jedoch danach konfessionslos sein, werde ich gekündigt.
Ich verstehe den Grund dahinter nicht so wirklich, aber so sei es.
Wie wechsel ich denn nun genau meine Konfession? Aus der Kirche austreten geht ja über das zuständige Amt. Ist es so, wenn ich jetzt z.B. zum Islam konvertieren möchte, dass ich irgendeine Art von Beweis in Form von einem Schreiben etc. haben muss oder sage ich einfach.. so ich bin es jetzt.
Ich respektiere jede Religion und die damit verbundenen Werte, fühle mich aber zu keiner hingezogen, bin leider jedoch gewzungen, etwas zu tun, da ich es nicht einsehe 50 € +- jeden Monat an die Kirche zu zahlen, obwohl ich nicht daran glaube ( als unschuldiges Kind getauft worden etc. )
Reicht es also,wenn ich dem Arbeitgeber sage, so ich bin jetzt konvertiert oder gibt es beim Islam eine Art Formschrift die man erhält?
MfG