Katholische Kirche Zukunft


28.11.2024, 21:45

War ein noch am Anfang stehender Pfarrer aus m Balkan

4 Antworten

Das sind teilweise ziemlich merkwürdige Ansichten.

Zum einen bezweifle ich sehr stark, dass es viele Pfarrerinnen und Pfarrer gibt, die ihren Dienst nur aus finanziellen Gründen machen. Dafür ist die Ausbildung zu lang und zu anspruchsvoll. Bei gleicher Qualifikation könnte man in anderen Bereichen deutlich mehr verdienen. Ich habe selbst Theologie studiert und keine einzige Person getroffen, die auf diese Weise motiviert war - wirklich keine einzige.

Die sogenannte Kirchensteuer oder das Kirchgeld ist zwar in der Tat ein Spezifikum hierzulande. Dennoch finanzieren sich die Kirchen in anderen Ländern ja auch, nur auf anderem Wege. Die Behauptung, dass das Kirchenpersonal in anderen Ländern nur eine Art Hungerlohn bekommt, ist in dieser Absolutheit völliger Unsinn. Abgesehen davon hat das eine - die Bezahlung von Hauptamtlichen - nicht direkt etwas mit dem anderen - die Finanzierung der Kirche in bestimmten Ländern - zu tun.

Die These, dass die Kirche sich durch viele Austritte erstmal “gesundhungern” müsste, damit nur noch die “Überzeugten” übrig bleiben, klingt auf den ersten Blick plausibel. Wer aber nur ein bisschen darüber nachdenkt, merkt schnell, was für eine Kirche dann übrig bleiben würde: Ein fundamentalistischer Haufen von radikalen Überzeugungstätern, die nur ihre eigene Agenda durchdrücken wollen. Wie gut oder eher weniger gut das funktioniert, kann man sich an bereits bestehenden fundamentalistischen Gruppen ansehen.

Der persönliche Glaube der einzelnen Personen in der Kirche ist dabei gar nicht mal so wichtig. Das ist auch der Grund, weshalb ich diese versteckte Forderung nach einer Kirche der Überzeugten mit Argwohn betrachte - wer entscheidet denn darüber, ob die Personen “wirklich glauben”. Eine Inquisition?

Eine offene und demokratische Gesellschaft lebt jedoch von Vielfalt, Diskussion und Widerspruch - das gilt auch für die Kirche, ja für alle gesellschaftlichen Körperschaften. Je besser Organisationen das Spektrum der Gesellschaft widerspiegeln und integrieren, desto besser können sie sinnvollen Einfluss auf die Gesellschaft ausüben.

Er fand, daß viele Pfarrer das nur wegen Geld machen und man in vielen Ländern ja keinen Kirchensteuer zahlt und nur das bekommt was man zum leben braucht als Pfarrer.

Ich kenne niemanden, der der das nur wegen dem Geld macht. Dafür ist der gesamte Aufwand viel zu groß. Und wenn ich die zeitliche Verfügbarkeit eines Pfarrers betrachte, würde das erst recht niemand wegen dem Geld machen.

Und erst wenn das durch viele Austritte bei uns auch irgendwann kommt, nur noch die Pfarrer sind die es wirklich glauben.

Diese Ansicht macht mich doch etwas stutzig und ich habe an der ganzen Geschichte meine Zweifel, ob das so stimmt.

War ein noch am Anfang stehender Pfarrer aus m Balkan

Das ist eine Erklärung für seine seltsame Sichtweise: Unerfahrenheit — vermutlich auf allen Ebenen.

Wenn er damit schon am Anfang seines Dienstes so denkt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er ordentlich auf die Schnauze fällt.

Die Kath. Kirche ist nunmal sehr umstritten und das auch zurecht. Dass die Austrittsrate da steigt finde ich absolut verständlich.

Ein grundsätzlicher Wandel den man (sehr heruntergebrochen) über die Geschichte der letzten paar hundert Jahre beobachten kann, ist einer der sich immer mehr der Wissenschaft bzw. auch dem Humanismus zu und gewissermaßen vom Glauben abwendet. Ich hab auch das Gefühl, dass immer mehr hinterfragt wird, insbesondere bei der Kath. Kirche. Mit hinterfragen meine ich zum einen, die Erklärungen für Bibel etc. Die teilweise wirklich sehr (!) fragwürdig sind und zum anderen auch die Frage ob die Kirche für die Einzelperson bzw. Gesellschaft überhaupt Relevanz hat.

Ich denke nicht, dass in absehbarer Zeit "nur" die Pfarrer übrig bleiben, aber die Kirche wird wahrscheinlich immer kleiner werden. Zum finanziellen Teil: ich verstehe natürlich, dass man Geld zum Leben braucht, das will ich auch gar nicht abstreiten. Was ich allerdings schon etwas seltsam finde, ist die Art und Weise wie Geld in der Kirche und somit von Pfarrern behandelt wird. Wenn man es als seine Bestimmung sieht, die Nachricht der Kirche an die Menschen zu vermitteln sollte Geld keine der Hauptmotivationen sein.

Ganz ehrlich - ich glaube wenn Kirche ⛪️ sich nicht stark verändert - wird sie vor ihren eigenen Scherbenhaufen stehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich liebe es überall nackt zu sein, wo es geht.