Muss die Kirche abgeschafft werden?
ACHTUNG !!!
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Es geht nicht darum Religion oder den Glauben abzuschaffen, es geht darum die Kirche so wie sie ist mit ihren Machenachafften abzuschaffen, mehr nicht ;-)
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Wenn man sich folgendes Video ansieht könnte man zu dem Schluß kommen, doch wie seht ihr das. Ihr könnt euch ja mal durchklicken oder es euch auch ganz anschaun. Ich persönlich wusste ja schon das die Kirche ein schlimmer Verein ist und bin schon lange dafür sie abzuschaffen. Doch dieses Video hat nochmal ordentlich einen draufgesetzt :-/
https://www.youtube.com/watch?v=M_BAZNL7reM&t=0s
Hier noch ein Reaktions Video von Staiy dazu in dem er sagt man sollte die Kirche enteignen und die Resourcen nutzen um Probleme zu lösen ...
https://www.youtube.com/watch?v=5CFGMKM0INg
Ihr könnt ja gerne dazu schreiben wie ihr das seht, wenn ihr wollt ...
Danke für eure Zeit ;-)
38 Stimmen
15 Antworten
Jeder darf seinen glauben Ausleben, aber privat! Öffentlich religiöse Einrichtungen sind nicht angebracht
Wer fordert denn diesen Schwachsinn?
Ungläubige können doch nicht Abschaffung von Religionen fordern!
Wenn Du nichts mit der Kirche zu tun haben willst, musst Du nicht eintreten, Meckerer sind auch da nicht erwünscht.
Solltest Du Fragen, Anregungen und Kritik auf Lager haben, solltest Du unbedingt eintreten! Nur von innen heraus kann man etwas verändern.
Ich hoffe Dein Glaube endet nicht mit dem leeren Akku des Smartphones.
Alles Gute!
Ungläubige können doch nicht Abschaffung von Religionen fordern!
Lern lesen, der Typ schreibt bereits in der Frage oben dass er nicht die Abschaffung von Religionen forder.
Wenn Du nichts mit der Kirche zu tun haben willst, musst Du nicht eintreten
Naja ich bspw. bin nie aktiv eingetreten. Man hat mich getauft und dann war ich "Mitglied":
Weiter oben meint jemand, die Kirche würde staatlcih gefördert, noch mehr Halbwissen geht ja schon gar nciht mehr!
Hmmm ich würde sagen wenn man über Steuern finanziert wird ist das schon staatliche Förderung und als ich zuletzt geschaut habe zahlt man Kirchensteuer und wenn man das nicht will muss man aktiv aus der Kirche austreten und der größte Witz daran ist, dass das auch noch Geld kostet. Ich mein immernoch weniger als weiterhin Kirchensteuer zahlen aber na ja.
Übrigens zum Thema staatliche Zuschüsse:
Insbesondere die evangelischen und katholischen Kirchen in Deutschland erhalten Staatsleistungen von den Ländern. Für diese beiden Religionsgesellschaften sind in den Haushaltsplänen der Bundesländer für 2022 insgesamt etwa 602 Millionen Euro veranschlagt
Weiter oben meint jemand, die Kirche würde staatlcih gefördert, noch mehr Halbwissen geht ja schon gar nciht mehr!
Die Kirchen wurden schon einmal enteignet. Daraus resultiert, dass Pfarrer, Priester usw. vom Staat bezahlt wertden (Entschädigungsleistung)
Dein Vorschlag wäre verfassungswidrig und könnte schon deshalb nicht realisiert werden.
Die Kirche abzuschaffen wäre nicht nur unmöglich umzusetzen, sondern auch nicht sinnvoll. Sehr viele Menschen, ob Geistliche oder ehrenamtliche Gläubige engagieren sich für viele wichtige Wohltätige Projekte. Auch ist die Kirche der zentrale Punkt der religiösen Gemeinschaft und aus der Welt eines Gläubigen wahrscheinlich kaum wegzudenken.
Was allerdings sehr wohl notwendig wäre, wäre die Kirche umzustrukturieren. Die Kirche genießt einen viel zu hohen Status gegenüber dem Rechtsstaat und kann sich viel zu viel erlauben, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen.
Guten Sonntag ,
ich bin in dieser Thematik eher neutral...
So lange es keine kritischen Skandale oder ähnliches besteht wäre doch alles soweit gut...