Kinder – die neusten Beiträge

Kinderführerschein (für Eltern), wie fändet ihr das?

Hallo, ich möchte in Zukunft einen Hund und habe gesehen, dass man für den einen Hundeführerschein machen kann (In Berlin ist er Pflicht! um Hunde ohne Leine laufen zu lassen).

Ich habe mich dann halt gefragt, warum es so was nicht für Kinder (also für werdende/zukünftige Eltern) gibt. Viele behaupten ja Erziehung wäre Intuition, aber wenn man sieht, wie viele Leute ihre Kinder falsch oder gar nicht erziehen, frage ich mich, warum es den Eltern niemand erklärt. Es kann ja nicht schaden ein Grundwissen für Kindeserziehung zu haben und das man Feinheiten sich vielleicht selber aneignet/ Intuitiv macht. Aber einfach, dass auch banal klingende Sachen geklärt werden (Kinder nicht schlagen, Kinder brauchen Zuneigung etc.).

Vielleicht, dass man bevor man ein Kind bekommt, diesen Test absolvieren muss. Und wenn das Kind da ist und man den Test bis dahin nicht bestanden hat, halt eine monatliche Geldstrafe abhängig vom Gehalt bekommt. Klingt vielleicht hart, aber wenn man nicht mal weiß wie man sein Kind erzieht...

Was denkt ihr, was wären die Nachteile?

Es kann vielleicht auch nicht alle Probleme weg machen, aber dann würden sich die Menschen vielleicht etwas mehr mit Erziehung beschäftigen und es würden vielleicht weniger planlos Kinder bekommen

Gut, weil... 47%
Nicht gut, weil... 32%
Andere Antwort: 21%
Kinder, Familie, Erziehung, Psychologie, Kinder und Erziehung, Umfrage

Lehrerin nimmt Kind Uhr ab und behält sie übers WE?

Hallo Zusammen, 

Ich habe meinem Sohn zu seinem Letzen Geburtstag eine Xplorer X5 gekauft, da wir in der Innenstadt 

Wohnen und wir für unseren Sohn eine Gewisse Sicherheit haben wollten.

Da mein Sohn auch mit Linienverkehr, also nicht mit einem Extra Schulbus zur Schule 

fährt, war dies für uns eine gute Lösung für etwas Sicherheit. 

Nun ist es so, dass seine Lehrerin ihm diese Uhr abgenommen hat. Er sagt unberechtigt ( Ob das so ist, weiß ich nicht)

Es ist nicht so, dass ich empört bin, dass sie ihm die Uhr abgenommen hat. Er soll sich auch auf den unterreicht konzentrieren und nicht mit der Uhr "rumspielen"

So weit so gut. Was ich aber absolut nicht gutheiße, dass sie ihm die Uhr nach Unterreichtsschluss nicht wiedergegeben hat.

Er ist also ohne Uhr am Freitag nach hause geganegen. Die Uhr ist übers Wochenende Leer und somit geht er auch ohne Uhr wieder zur Schule und kommt mit einer nicht funktionierenden Uhr wieder nach hause, da der Akku leer ist. 

Er ist 7 Jahre alt und wir können ihn nicht täglich begleiten auf seinem Schulweg. 

Ich möchte der Lehrerin gerne eine Bestimmte, aber freundliche E-Mail schreiben in der Ich ihr mitteile, dass ich es gut finde, wenn sie ihm die Uhr abnimmt sobald sie ihn im Unterricht ablenkt, sie ihm die Uhr aber bitte zum Schulschluss wieder aushändigen soll. 

Ich weiß nicht wie ich das am besten schreiben soll und wollte euch gern um Hilfe bei der Formulierung bitten.

Ich habe mir das ungefähr so gedacht: 

.............

Sehr geehrte Frau XY

Unser sohn hat uns mitgeteilt, dass ihm seine Uhr abgenommen wurde.

Ich befürworte dies auch, solange sie ihn oder seine Mitschüler ablenkt, denn er und seine Mitschüler sollen sich auf den Unterricht konzentrieren.

Jedoch möchte ich Sie bitten, ihm die Uhr nach Unterrichtsschluss wieder auszuhändigen, da diese den einzigen Kommunikationskanal zu ihm darstellt. 

.....

weiter komme ich nicht :-D 

Danke für eure Hilfe

Kinder, Schule, Smartwatch

Partner will nicht das ich mir die Haare schneide?

Hallo erstmal und tut mir leid für die blöde Frage,

Ich erzähle erstmal ein bisschen, und zwar haben ich und mein Partner seit knapp 4 Monaten unseren ersten Sohn. Seit der kleine auf die Welt gekommen ist fallen mir die Haare gefühlt in Büscheln aus und der kleine Bub kriegt es immer irgendwie hin sie so fest zu packen das man sein Griffel nicht mehr aus meinen Haaren kriegt. Und auch noch zahlreiche Situationen wie Haare um die Finger usw. Deshalb hab ich beschlossen mir die Haare kurz schneiden zu lassen. Hab daraufhin meinen Partner gefragt ob er mich dann noch attraktiv/anziehend/schön finden würde. Er meinte nein und auch das er nicht versteht warum ich das machen möchte wenn er mich dann nicht mehr schön findet. Erstmal okay, man kann ja andere Präferenzen haben, aber gleichzeitig stellt sich mir auch die Frage wie will man ein Leben lang zusammen verbringen wenn man seinen Partner schon unschön findet wenn er die Haare kurz hat (welch Überraschung, sie wachsen nach)? Ich hatte zwar auch paar Dinge bei meinem Partner die ich jetzt nicht unbedingt ultra heiß fand, aber dennoch war er für mich immer der aller schönste Mensch. So sollte es doch auch sein oder täusche ich mich? Man sollte seinen Partner doch nicht nur wegen seinem äußeren schön finden... Vor allem nicht wenn man lange/für immer zusammen sein möchte.. Immerhin werden wir doch alle irgendwann alt und faltig.. Vor allem sieht mein Körper jetzt auch anders aus als vor der Schwangerschaft... Findet er mich deshalb jetzt auch nicht mehr attraktiv?? Ich verstehe das nicht. Bin ich einfach nur zu emotional oder ist mein Partner wirklich so oberflächlich?

Haare, Kinder, Frauen, schneiden, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, sexueller Marktwert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder