Tochter fängt mit 14 an zu rauchen?
Hallo, ich hab eine 14-jährige Tochter, die anscheinend gerade anfängt zu rauchen. Die Kommunikation ist momentan etwas schwierig mit ihr. Ich würde aber gerne verstehen, was in ihr vorgeht. Gibt es hier Raucherinnen, die auch so früh angefangen haben? Oder die selbst noch so jung sind und rauchen? Vielleicht könnt ihr mir helfen?
LG Hannah
13 Antworten
Ich denke vieles hat mit ihrer Freundesgruppe zu tun. Rauchen dort auch viele? In dem Alter probiert man sowas halt mal aus. In dem Alter sind aber auch viele Stur und begreifen die Konsequenzen nicht. Wenn du es verbietest, wird sie es heimlich machen. Sprich offen mit ihr darüber, ohne ihr das Gefühl zu geben, dass du zu streng bist. Leg ihr offen dar was alles passieren kann, wenn man raucht. Aber versuch es ruhig zu erklären.
Das scheint wohl das Problem zu sein. Es war bei mir damals genauso. Zu meinem Glück sind die meisten meiner Freunde vorzeitig von der Schule gegangen und in meinem neuen Freundeskreis hat niemand geraucht. Ich also auch nicht.
Nein das hat viel mit Erziehung zu tun, meistens fangen vernachlässigte Kinder an zu rauchen
Erziehung hat da nix mit zu tun. Zum Teil ja, aber nicht zu 100%. Meine Eltern haben mich prima erzogen und trotzdem hab ich mit 14 auch eine Zeit geraucht, aber nur weil es meine Freunde vorgemacht haben.
Bin selbst 15, zwar männlich, habe aber viel mit (rauchenden) Mädchen und Jungen meines Alters zu tun:
Die meisten fangen an weil Freunde es tun/ sie was ausprobieren wollen/ siesich der Folgen nicht bewusst sind.
In dem Alter wird man wir ich selber merke sehr leichtsinnig und Risikofreudig. Wahrscheinlich wirst du doch auch daran erinnern können.
Versuch daran zu denken wie du damals warst wenn du mit ihr redest, und frage sie warum sie raucht. ABER ganz wichtig: versuch verständnisvoll zu wirken und auf keinen Fall vorwurfsvoll. Ich gehe davon aus dass sie weiß wie ungesund rauchen ist, nur wahrscheinlich nach dem Motto ,, wenn ich in 70 Jahren ne Lungenentzündung krieg... pfff mir doch egal...
Ich schätze dass wenn du mit ihr redest du weder Einsicht noch Freundlichkeit bekommst... du kannst es entweder immer wieder versuchen oder...
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Meistens ist es Neugierde, die Kinder wollen erwachsen wirken, angeben, sich wichtig tun und Aufmerksamkeit erzielen. Außerdem glauben viele, sie müßten alles mitmachen, was ihre Freundinnen machen (Herdentrieb). Das ist meistens der Fall, wenn das Selbstbewußtsein gering ist. Möglicherweise hat deine Tochter falsche Freunde.
Du solltest mal mit ihr reden und allgemein Aktivitäten mit ihr einplanen, wenn die Kommunikation schwierig ist heißt das oft dass sie vernachlässigt wird.
Ein Kind wird nicht einfach Mal so Eltern-fern.
Vielleicht meckerst du ja bei jeder Kleinigkeit und sie denkt sich jetzt einfach "wenn ich in ihrer Anwesenheit bin dann kriege ich wieder mecker"
So war das bei meiner Kindheit aufjedenfall und mit 14 hatte ich keine Lust mehr auf meine Eltern da jede Kleinigkeit als Fehler angesehen worden ist.
Ich habe mit 9 oder 10 angefangen. Mit 14 war ich schon starker raucher.
Wenn die Eltern ein schlechtes Vorbild sind und auch rauchen, dann rauchen die Kinder später auch.
Verhindern kannst es nicht. Wenn du es verbietest, macht sie es erst recht.
Musst du wohl akzeptieren. Vor allem wenn du oder deine Frau/Mann raucher sind.
Habe aber aufgehört und rauche seit 8 Jahren nicht mehr. Trotz das ich 30- 90 Kippen am Tag geraucht habe. War aber sau schwer.
Da frage ich mich wo man im Alter von 10 bzw. 14 als dann starker Raucher das Geld dafür her hat. Wie kommt man da überhaupt an Zigaretten dran ?
Meine Eltern haben geraucht. Beide. Da habe ich am Tag ein paar Kippen geklaut. Dann waren wir jedes Wochenende bei meinen Großeltern. Die hatten Stangenweise im haus da wurden dann ein paar Schachteln geklaut.
Später mit 12 oder 13 von Klassenkameraden abgekauft. Der eine hatte immer Kippen aber nie was zu essen. Ich habe ihm ein paar Brote geschmiert und dafür Zigaretten bekommen. Auch Schachtelweise.
Damals konnte man auch noch am Automaten Kippen kaufen und es gab Vietnamesen die Zigaretten verkauften. Von den haben wir auch immer welche bekommen.
Naja heute Nichtraucher das ist wchtiger
Ja, in ihrem Freundeskreis haben wohl auch einige angefangen.