Strengere Erziehung bei Tochter?

7 Antworten

Das Bürgerliche Gesetz­buch besagt, dass „Eltern bei der Pflege und Erziehung die wachsende Fähig­keit und das wachsende Bedürfnis des Kindes zu selbstständigem verantwortungs­bewusstem Handeln“ berück­sichtigen sollen.

Immerhin geht es im gesamten Erziehungsprozess ja darum, das Kind zu einem selbstständigen und unabhängigem Menschen zu machen. Da gehört mit zunehmendem Lebensalter auch immer mehr das Loslassen dazu. Kinder entwickeln sich rasant, und nicht immer fällt es ihren Eltern leicht „mitzuwachsen“.

Auch wenn ich verstehen kann, dass man sein Kind „beschützen“ will, muss man als Eltern aushalten lernen, dass Kinder ihre eigenen Fehler machen sollen, müssen und dürfen und gleichzeitig vermitteln, in der Not für sie da zu sein.

Wann willst du damit anfangen - mit 18?

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme
  1. Finde ich total übertrieben. Warum soll sie lange Hosen anziehen nur weil sie ein Mädchen ist? Es ist ja noch ok wenn du gegen Hosen bist bei denen der halbe Hintern raushängt. Aber es gibt durchaus auch anständige kurze Hosen. Über bauchfrei in der Stadt kann man sicherlich auch noch streiten, aber der Begriff Top ist ja auch noch weitgefasst. JOgginighosen muss nun sicherlich für die Schule und co auch nicht sein, da hast du recht. Gibt aber schlimmeres.
  2. Im Sommer ist es oft bis 22 Uhr hell. Und auch jetzt (wir haben noch Winter) wird es erst um 18 Uhr dunkel. Und mir wäre wichtiger WO ist mein Kind und nicht wann kommt es heim. Wobei das wann natürlich schon auch eine gewisse Rolle spielt vor allem wenn am nächsten TAg schule ist. auch das WIE kommt sie heim ist nicht unwichtig
  3. GEsund ehrnähren schön und gut. Aber kleine Sünden sollte man ab und zu doch mal erlauben.
  4. nun ja, auch da kann man streiten. Auch wenn es erlaubt ist: Ich finde Sex muss in dem Alter noch nicht sein. Aber dagegen einen Jungen nett zu finden, mit ihm ins Kino gehen, händchen halten und co (und mehr wollen die meisten dann doch noch nicht) was ist daran schlimm?

Finde ich deutlich zu streng. Mit 14 durfte ich immer bis 21 Uhr raus, teilweise länger. Das lag aber auch daran, dass ich oft Freunde dabei hatte die über 18 waren.

Das Fastfood sollte erlaubt sein, wenn sie es aus eigener Tasche zahlt. Wenn die ihr Geld dafür ausgeben möchte, ist das ihre Sache. So lernt man den Umgang damit auch.

Kurze Kleidung ist im Sommer schon sehr praktisch. Wie wäre es, wenn ihr vorher einfach nochmal über das Outfit drüber schaut, ob das klar geht.

Zu der letzten Regel mit dem Freund. Zu aller erst, vielleicht hat sie auch eine Freundin. Das ist in die Regel nicht mit einbezogen. Mit 14 kann man sich durchaus schon verlieben und auch eine richtige Beziehung führen. Die Regel macht für mich schlicht und ergreifend keinen Sinn. Wenn es wegen dem ersten Mal ist, und sie schwanger werden könnte, klär sie auf. Aufklärung ist besser als Verbot.

Dass du einfach der Antwort einen Stern gegeben hast, die deine Meinung bestärkt, ist nicht sonderlich einsichtig.

Deine Regeln sind überzogen, aber okay, wenn du sie zur Feindin willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Das mit „fast food“ sollte man machen. Sie ist erst 14, und Kinder MÜSSEN sich gesund ernähren. Ich würde sie auch im Winter bis 15:30 draußen lassen, es stimmt ja auch es ist dünkler als im Sommer. Das letzte würde ich nicht machen, einen Freund mit 14 zu haben, ist total normal. Sie will doch auch mal sexuelle Erfahrungen machen und erwachsen werden.