Katzenverhalten – die neusten Beiträge

Katze haut/ beisst Kleinkind, was tun?

Ich habe eine 13 Jahre alte Katze und einen 15 Monate alten Sohn. Bis mein Sohn laufen konnte fand die Katze seine Annäherungen und das "Ei" machen (streicheln) von ihm nicht schlecht. Hat sogar teils Geschnurrt. Wenn Sie die Nase voll hatte ist sie einfach gegangen und hat sich außer Reichweite gelegt (auf dem Schrank im Wohnzimmer, oben in den Kratzbaum im Flur, oder auf die Fensterbank in der Küche.)

Seitdem mein Sohn laufen kann, möchte sie nun eigentlich garnicht mehr von ihm angefasst werden. was sich wirklich schwierig gestaltet, da er "verrückt" nach ihr ist. Er möchte sie weiterhin streicheln, wann immer er sie sieht.. Wenn ich bemerke das ihr das zu viel wird und sie weg geht, lenke ich meinen Sohn ab und sage ihm, das die Katze jetzt ihre Ruhe haben möchte. Ob er das wirklich versteht, halte ich noch für fraglich..

Seit 2 Tagen geht unsere Katze nun aber nicht mehr einfach weg, wenn sie ihre Ruhe haben will.. sie haut nach meinem Sohn und "beisst" ihm leicht in die Hand. Er hatte keine Verletzung, nur eben einen Gewaltigen Schrecken und einen kleinen Roten Fleck von dem Biss.. er hat total aufgebracht geweint und ich habe ihn dann natürlich auch getröstet. Keine 5 min später wollte er wieder zur Katze "ei" machen.. ich habe Ihnen dann mit in sein Zimmer genommen und dort mit Ihm gespielt um ihn auf andere Gedanken zu bringen und der Katze "Ruhe zu verschaffen".

Leider kann ich neben dem Haushalt meine Augen nicht non-stop überall haben, das heißt wirklich zu 100% sicher stellen das mein Sohn der Katze nicht zu nahe kommt, wenn sie nicht weg geht, kann ich im Alltag nicht.

Ich habe ihr viele bequeme stellen außerhalb seiner Reichweite eingerichtet, die sie ja in der Vergangenheit immer genutzt hat.

Ich verstehe nicht das sie sich jetzt ausgerechnet in Augenhöhe auf den Kratzbaum legt und dann mit Kratzen und beissen reagiert, wenn mein Sohn ihr zu nah kommt.

Ich habe sie seit 13 Jahren und sie hat mich noch nie gekratzt oder gebissen.

Hat jemand einen Tipp? Ich möchte eigentlich das die beiden "Freunde" werden und die Katze eine Bereicherung für die Kindheit meines Sohnes ist und sie gerne in sie Familie integriert ist. Bzw zumindest jeder von uns einen souveränen Alltag hat.

Zusatzfakten; Sie ist eine reine Stubenkatze, da wir in der Stadt (3. Etage leben), unsere Wohnung hat 65qm, davon sind alle Räume außer Schlaf und Kinderzimmer (dort hat sie kein Zugang) für sie katzenfreundlich ausgestattet..

Kleinkind, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Katze leckt an Betonboden?

Hallo, Freitagabend habe ich meine Katze dabei erwischt, wie sie den Betonboden meines Balkons beleckt hat. So etwas hat sie noch nie gemacht. Seitdem leckt sie ständig den Betonboden des Balkons ab, sobald sie nur dorthin darf - ich hole sie dann natürlich gleich rein, damit sie das nicht macht. Ich frage mich, woran das liegt. Meine Waschmaschine schleudert in letzter Zeit nicht so gut und ich habe öfters Wäsche dort aufgehängt, wo jetzt die Katze immer leckt, Wäsche aus der noch Wasser getropft ist. Mögen Katzen vielleicht gerne Waschmittelreste, falls etwas davon noch in dem Wasser gewesen sein könnte und in den Betonboden eingezogen sein sollte? (Es ist leider so ein rauher Beton, den kann man nicht so gut reinigen.) Ich habe auch schon an Magenprobleme gedacht und füttere ihr jetzt Schonkost Gastro Intestinal - na ja, ich versuche es, schmecken tut es ihr nicht. Natürlich werde ich auch zum Tierarzt gehen und eine Diagnostik durchführen lassen wenn das weiter so bleibt. Nur wäre es etwas dumm, wenn ich eine Diagnostik für hunderte von Euro machen lasse und am Ende findet die Katze nur den Geschmack von Beton erbaulich. Die Katze ist nämlich fröhlich und spielt. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Verhalten einer Katze? Was kann dahinter stecken?

Ernährung, Tiere, artgerechte Haltung, Magen, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Fütterung, Gesundheit und Medizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Mineralstoffe, Nährstoffe, Tiergesundheit, Speiseröhre, Magenschleimhautentzündung, Mangelerscheinung

Ist meine Katze 🐈‍⬛ krank?

ich habe 2 Katzen 🐈‍⬛ 🐈Mutter und Sohn ... Mutter ist ca 6 Jahre alt ... sie ist ein Jäger und nutzt es das sie freigänger ist ... hat eigentlich immer Hunger ... und wenn sie schläft schnarcht sie etwas ... gerne legt sie sich ab und zu komplett auf den Rücken ::: meine Kinder meidet sie meistens lieber ,:: legt sich zum schlafen lieber 2-3 Meter von ihnen entfernt .. seit 2 Tagen habe ich das Gefühl das sie nichts essen mag ,.. heute hat sie 2 mal vom Futter nur kurz geschlickt ,... und morgens 2 leckerlie von der Tochter gegessen ... den ganzen Tag liegt sie schon auf einer Bank im Wohnzimmer.. komisch irgendwie ..: nicht so eingerollt und chillig wie sonst ,.. sie schnarcht auch nicht ( was für mich heißt sie schläft überhaupt nicht wirklich) sie möchte auch nicht raus ,.. sonst liegt sie gern in der Terrassen Tür damit sie alles sehen kann draußen aber auch das nicht ... ich hatte das Gefühl sie wollte auch nicht gestreichelt werden ,, hat kaum reagiert und schnurrt auch nicht mehr .. irgendwie hab ich bissel Angst das sie was hat ... unsere Kater ihr Sohn ,.. der ist 2 , der ist schon seit Stunden draußen unterwegs so wie immer ,, hat gegessen kurz drinnen geschlummert und mit meiner Tochter gespielt ... hat sich auch ne Weile neben seine Mutti gelegt , sie will ja immer etwas Abstand , kuscheln will sie nicht mehr seit er groß ist , dann knurrt sie wenn er zu dicht rückt .... aber er lag 2 Stunden bei ihr in der Nähe auf der Bank ... und ist dann raus ... es ist gleich 1 Uhr und sie liegt den ganzen Tag einfach nur auf der Bank ... hat kein Hunger ... ich weiß nicht ob ich mir das einbilde .:. Sie ist jetzt allgemein keine Katze die gern kuschelt ... sie mag ihren eigenen Platz ... doch ich finde Sie ist seltsam .. wie lange kann sie denn so ohne essen ? Muss ich wohl zum Tierarzt ? Aber es ist ja WE .::: ich frag mich ab wann ist eine Katze ein Notfall ? Gehört nichts fressen dazu ? Wie lange nichts fressen ? Irgendwie mach ich mir Sorgen

Kater, Tierarzt, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger

Katzen sind ausgerechnet jetzt unrein?

Ich versteh es nicht. Die ganze Zeit war mit meinen Katzen alles in Ordnung. Und ausgerechnet jetzt wo ich schwanger bin und sowieso aufpassen muss wegen Toxoplasmose, fangen die zwei an unrein zu werden!

Ich liebe meine Katzen! Aber ich hab so eine Angst mein Kind zu verlieren, dass ich nurnoch Wut empfinde.

Meine Katze wartet nicht bis ihr Kackknödel abgefallen ist, statt dessen rennt sie panisch aus dem Klo und streift ihren Po am Boden der gesamten Wohnung entlang, bis er ab ist. Überall Bremsspuren.

Dann weiß ich nicht wie das passiert ist, aber im Wohnzimmer war auf einmal Pisse AUF dem Katzenklo, also dem Deckel, statt IM Katzenklo. Der Boden vorm Katzenklo war auch nass. Ich hab das alles gründlich mit Handschuhen und Maske geputzt, sogar das Wasser ausgetauscht. Und trotzdem riecht es immernoch nach Stall und ich weiß nicht wo es herkommt, das macht mich verrückt!

Morgens wenn ich schlafe, drückt meine Katze ihr Popoloch gegen mich!?

Mein Kater läuft gerade an mir entlang auf der Couch, bis ich merke dass er Durchfall an meine Hände gestriffen hat. Ich hab sein Fell abgesucht und finde einfach nicht die Quelle. Meine Couch ist dunkel, d.h. er kann auch alles an die Couch geschmiert habe uns ich sehe nicht mal wo!

Ich drehe noch völlig durch, man könnte meinen die wollen dass ich es verliere! Nie war was und ausgerechnet jetzt fangen die an zu spinnen!

Das Katzenklo ist immer sauber und ich habe auch nicht das Streu gewechselt.

Was ist hier auf einmal los!?

Achso und nein für gewöhnlich haben die zwei keinen Durchfall, das war jetzt heute das erste Mal.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiß wie das jetzt rüber kommt. Als ob ich total überempfindlich wäre und meine Katzen nicht liebe. Ich liebe die zwei wirklich sehr! Und wir haben viele wunderschöne Momente zusammen. Aber im Moment überwiegt einfach meine Angst wegen der Toxoplasmose Gefahren und das mein ungeborenes zu Schaden kommt. Und das ständige in Kontakt sein mit Katzenkacke, ist halt echt schlecht!

Ich würde die Zwei niemals hergeben, das steht völlig außer Frage. Aber warum passieren plötzlich diese ganzen Unfälle?

Familie, Kater, Schwangerschaft, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln

Komme meiner Katze nicht mehr hinterher?

Hallo,

Ich schaffe es irgendwie nicht meiner Katze hinterher zu putzen. (Bevor einer sagt ich kann nicht mit Tieren umgehen: bei meinen Eltern hatten wir auch zwei Katze um die ich mich persönlich meistens gekümmert habe)

Nun habe ich in meiner neuen Wohnung eine Katze zugelegt. Sie ist jetzt 9 Monate alt und sie hat so komische ticks !

Beispiel:

Ich wechsel das Katzenstreu komplett JEDE Woche. Sobald sie Pipi oder groß macht Wechsel ich auch sofort „den einen Teil“ dennoch Gräbt sie extrems lange im Katzenklo rum und wirft gefühlt die hälfte das streues raus ! Dann habe ich mir ein Katzenklo mit Haube geholt damit das nicht mehr passiert aber sie schafft es irgendwie dennoch. Jeden Morgen muss ich den ganzen Flur + Wohnzimmer staubsaugen weil überall Streu liegt. ( Ich benutze das Klumpstreu von Biocats. )

Was mich auch wundert ist : Früher hat meine katze pipi gemacht und das Katzenstreu ist wirklich verklumpt und ich konnte es leicht rausfischen. Irgendwann war das aber nicht mehr so ! Wenn meine katze pinkelt dann wird das ganze so zu matsch und klebt sich feucht einander so das es schwierig wird das Katzenstreu zu wechseln. Habe jetzt öfters das Streu gewechselt, ist immer wieder passiert. Warum?

Nun dagegen bin ich jetzt so vorgegangen :

Cats best Universal nicht klumpbares Katzenstreu gekauft

Katzenmatte gekauft(momentan ist ein kleiner Teppich unterm/vorm Katzenklo)

Beides noch nicht angekommen, mal schauen was passiert.

Dann hat sie total den komischen tick mit dem Essen :

Sie hat angefangen ihr Essen aus der Schüssel zu nehmen und ausserhalb zu fressen. So verteilt sie auch wieder das ganze Futter im Flur bzw um den Napf herum.. (Füttere Nassfutter Mjam Mjam)

Was ich dagegen gemacht habe? ;

4 mal den Napf gewechselt in verschieden Größen - nichts geholfen

Matte darunter gelegt - nichts geholfen

Ich sauge wirklich jeden Tag und trotzdem klebt an meinen Füßen immer irg ein Mist und meist ist es von der Katze..

Ihr selbst gehts super ! Ständig am spielen oder schlafen total aufgeweckt aber ich komme da echt nicht mehr hinterher

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, pinkeln, Katzenjunges

Katzen springen auf die Küchenplatte, wie kann ich es ihnen abgewöhnen?

Meine 2 Kater springen gerne auf meine Küchenplatte wenn ich nicht da bin. Ich möchte das nicht, weil sie dort Dreck hinterlassen, wenn sie z.b grad vom Klo kommen (steht direkt davor). Es ist unhygienisch wenn ich dort mein Essen zubereite und da hat eine Katze nichts drauf verloren. Ich habe es ihnen schon oft beigebracht und mit ihnen geschimpft als ich sie erwischt habe. Sie wissen also genau, dass sie es nicht dürfen. Nun machen sie es, wenn ich nicht zuhause bin (Da machen sie sowieso alles, was sie nicht dürfen). Das sehe ich, weil ich eine Kamera installiert hab und wenn ich sehe, dass da gerade einer auf der Platte ist, gebe ich der übers Handy der Kamera den Befehl einen Alarm auszulösen. Meistens springen sie dann runter. Leider sehe ich das aber nicht immer gleich und mittlerweile interessiert sie das auch nicht mehr. Was mir auch noch Sorgen macht: über der Platte hängt ein Obstkorb an der Wand mit Schrauben befestigt, wo ich halt paar Lebensmittel aufbewahre. Ich habe gesehen, wie mein Kater, 6kg schwer, sogar von der Arbeitsplatte auf den Obstkorb springt. Nun habe ich Angst, dass das Ding mal samt Kater herunterkracht. Sie haben 2 große Kratzbäume die bis zur Decke gehen und eine Kratztonne. Sie haben also hohe Liegeplätze, daran liegt es nicht. Wie kann ich es am besten verhindern, dass sie nochmal auf die Küchenplatte springen?

Kater, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten

Katze kotet in die Dusche?

Hallo, also um mein Problem genauer zu schildern, ich bin vor 2-3 Wochen mit meinen drei Katern in eine größere Wohnung umgezogen. Alles lief gut und ich habe die Katzen die ganze Zeit alleine in einem ruhigen Raum gehabt mit Klo, Futter , Betten und Spielsachen inkl einem Relaxspray für Umzüge. Als Normalität einkehrte find ein Kater (Simba) an immer nachts, aber wirklich nur nachts, entweder direkt neben die Klos ( ich hatte drei Stück, eins in der Küche, im Flur und im Bad) oder in die Dusche zu „kacken“. Sofort dachte ich ok, er brauch noch ein Klo da die Wohnung sehr viel größer ist, vielleicht mehr verteilt. Ich habe wirklich einen Hasenstallboden, also wirklich ein riesiges Klo gekauft und ins Bad gestellt, und eins dann rüber zu mir mal ins Zimmer, da er sich die ersten Tage nur da aufgehalten hat. Also insgesamt jetzt 4 Klos. Ich habe 4 verschiedene Streuarten + das Streu das wir in der alten Wohnung immer verwendet haben, ausprobiert, hat nichts gebracht. Ich habe spezielles Mittel benutzt um die Kacke zu entfernen was gegen diese Gerüche helfen soll, und mit diesem Mittel auch alle Böden gereinigt, weil die Vorvermieterin auch Kater hatte. Ich war beim Tierarzt, nichts. Ich habe Feliway ausprobiert (steckt momentan noch) und auch versucht die Klos immer so zu schieben wo er hinkotet oder auch in die Dusche gestellt, trotz alle dem immer nebendran oder in die Dusche. Nun auch tagsüber, hauptsächlich jetzt noch in die Dusche.
Was soll ich noch tun?? 😂

Danke schonmal für eure Mühe und Antworten!!

Als Zusatz: er trinkt, isst und spielt und schmust normal.

Tiere, Kater, Katze, Katzenklo, Katzenverhalten

Wieso tut meine Katze das?

Wir haben zwei Katzen aus dem Tierheim seit gut 3 Monaten. Sie sind von August diesen Jahres, also noch kein Jahr alt und mitten in der Pubertät.

under Kater springt gern überall drauf und wechselt schnell zwischen schmusen und spielen und lass mich in Ruhe. Alles in Ordnung. Ebenfalls weiß ich, dass sie Grenzen austesten, er wühlt zum Beispiel aktuell gern im Müll.

Unser Weibchen allerdings raubt uns aktuell den letzten Nerv !

Immer Nachts oder sehr früh am Morgen (nie Tagsüber) beißt sie in Ecken von Wänden (zum Beispiel den Vorsprung zwischen Fensterbank und normaler Wand. Sie beißt wirklich richtig rein. Das ist nicht nur nervig , sondern auch echt unschön anzusehen. Kratzer an Tapeten nehme ich hin, aber das nervt ungemein. Geht das so weiter können wir beim Auszug neu verputzen 😅

Wir können leider nicht einschreiten, weil wir zu der Zeit schlafen. Wir wissen nur, dass sie es ist, weil wir Kameras installiert haben auf denen man dies ganz genau sieht.

habt ihr irgendeine Ahnung oder auch so eine gestörte Katze und könnt mir sagen, dass dies nur eine Phase ist 😅🥲

die Methoden mit einem deutlichen Nein und dem zeigen von Alternativen kenne ich aber wenn ich schlafe, kann ich ihr keine zeigen.

PS: sie isst die Tapete nicht, ich weiß dass dies auf einen Mangel hindeutet aber sie beißt nur rein und schmeißt dann alles zu Boden.

Bild zum Beitrag
Tierhaltung, Katzenerziehung, Katzenverhalten, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten