Katzenverhalten – die neusten Beiträge

Meine Katzen streiten sich. Wie lange kann ich warten bis ich ein zusammenleben ausschließen kann?

Die Sache ist die ich habe seid dem 15.09 eine zweitkatze dazu geholt. Einen mittlerweile 5 Monate alten Bengal Kater. Meine andere Katze ist mittlerweile 10 Jahre alt, geht gern raus und ist total verschmust - naja eigentnlich. Seid dem der kleine da ist hat sich das deutlich veringert. Anfangs hat sie sich vor Ihm versteck und ihm gemieden, wollte sogar nichts fressen! Das hat sich aber zum glück geklärt. Ich hatte sogar aussichten auf besserung da meine Katze ihn zwar anfauchte und anknurrte aber beim nach hause kommen die stirn ableckte. Allerdings musste ich 1 woche weg so dass meine Mutter auf sie aufpasste. Als ich wieder da war bemerkte ich ein stärkeres Knurren und Fauchen wenn er zu nah kam, sie knurrt auch schon wenn er den Raum bettrit oder ihn hört.Wenn er dann in der nähe ist und sie vorbei musst dann knurrt sie und haut ihn. Die einzigen male wo sie ihn mittlerweile tolleriert ist es wenns nassfutter gibt oder beim schlafen auf dem Bett meiner Mutter mit mindestens 1 M abstand. Ich dachte es würde sich bessern aber gefühlt wirds schlimmer... ich hab vor einen neuen und größeren Kratzbaum zu besorgen und der kleine wird in 1 monat kastriert.. was meint ihr zur ganzen sache? wie soll ich mich verhalten? Früher war sie so kuschel bedürftig jetzt ist sie dauernt nur angespannt..

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, Lösung, Katze, Futter, Kastration, Katzenverhalten, Positiv, Streit, Bengalkatze, Knurren, zuwachs, Fauchende Katze

Katze aussetzen oder nicht?

Also vor 7 Jahren habe ich meine Katze auf einem Bauernhof der ca.60km entfernt ist geholt. 2 Jahre später haben wir für unsre Nachbarin einen Kater (der Bruder) aus dem selben Wurf geholt. Meine Nachbarin ist aber weggezogen ins Altersheim aber in der selben Stadt geblieben und logischerweise hat es nicht lange gedauert, da war der Kater wieder bei uns.

Das Problem ist aber das der Kater sehr dominant und aggressiv ist und unser Grundstück als sein eigenes Revier betrachtet. Erst fing es damit an das er unsre Katze gejagt und gebissen hat, sogar soweit das sie oft nichtmehr laufen konnte und einmal auch vors auto gerannt ist und eine Verletzung am Bein hatte. Heute Morgen hat er sie auf unsrer Terrasse fast torgebissen (zum glück waren wir rechtzeitig da).

Er hat auch garkein Scheu durch unsre Katzenklappe zu gehen und nachts bei uns zu essen und zu schlafe. Deshalb haben wir die klappe vor längerer zeit nach innen hin zu gemacht. Aber jetzt im Sommer spaziert er auch ganz gemütlich durch die Terrassentür in unser Haus und jagt unsre Katze und knurrt meine andren Familienmitglieder an.

Das einzig gute ist das er bei mir sehr zutraulich ist und sie von mir auch streicheln lässt. Nun die Frage :Glaubt ihr das wenn ich den Kater einfang (das ginge wenn ich das mache), dass ich ihn nach paar jahren einfach wieder an dem Bauernhof aussetzen kann. Der Bauer würde ihn sicher übernehmen . Klar kennt er sich nichtmehr aus aber dort is es schön und hat viele Mäuse und einen Wald. Und Tierheim ist auch nicht grade die beste Lösung weil später bekommt ihn jmd von hier, dann steht er wieder vor unsrer Tür.

PS; Den Kater der eig. Besitzerin von hier zu geben bringt nichts da sie in einem Altenheim wohnt und immer mehr dement wird. Sie weiss vermutlich nichtsmehr von dem Kater.

DANKE FÜR JEDE HILFE!!

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Katzenverhalten, Aussetzen

Meine KATZE rammelt/besteigt mich, aber warum und wie geht das wieder weg?

Sie beißt mich seit einigen Wochen (nicht fest) in den Arm oder Pullover und lässt mich nicht los/aufstehen/wegdrehen. Zumindest hab ich das bis jetzt so interpretiert.

Wenn ich jetzt auf dem Bauch liege beißt sie neuerdings in mein Haar und trampelt auf meinem Rücken rum, lässt von alleine auch nicht mehr los. Das sieht so aus als würde sie mich decken wollen und es fühlt sich auch so an soweit ich das beurteilen kann. Jedenfalls will ich das nicht.

Was soll das? Hat das schon mal jemand erlebt? Wie unterbindet man das? Ich hab sie mit der Hand ganz locker lösen können und sie hat sich brav neben mich gekuschelt und geschnurrt.

Und es ist definitiv eine Katze, kein Kater... ;)

Es scheint ihr psychisch wie körperlich gut zu gehen, sie ist kern gesund, hatte vor einem Jahr sogar ein großes Blutbild machen lassen, sie ist gesprächig wie immer, frisst gut und verträgt sich toll mit ihrem Schwesterchen, nach wie vor. Sie ist vier, trotzdem noch verspielt, aber eher ruhig vom Gemüt, frisst gerne, genießt Aufmerksamkeit und Gutis...wie immer. Verwöhntes Prinzesschen halt.

Meine TÄin weiß es auch nicht! Auch andere Katzenbesitzer die ich gefragt habe sind ratlos.

Vielleicht fehlt ihr was? Ich will ja dass es ihr weiterhin gut geht. Oder sie hat zu viel männliche Hormone? Warum macht sie das? Und warum erst jetzt (sie ist vier Jahre alt)? Dominanz? Warum macht sie das nicht bei ihrer Schwester?

Danke für Eure Antworten/Meinungen :)

Verhalten, Katze, Katzenverhalten, paarung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten