Katzenverhalten – die neusten Beiträge

Komme meiner Katze nicht mehr hinterher?

Hallo,

Ich schaffe es irgendwie nicht meiner Katze hinterher zu putzen. (Bevor einer sagt ich kann nicht mit Tieren umgehen: bei meinen Eltern hatten wir auch zwei Katze um die ich mich persönlich meistens gekümmert habe)

Nun habe ich in meiner neuen Wohnung eine Katze zugelegt. Sie ist jetzt 9 Monate alt und sie hat so komische ticks !

Beispiel:

Ich wechsel das Katzenstreu komplett JEDE Woche. Sobald sie Pipi oder groß macht Wechsel ich auch sofort „den einen Teil“ dennoch Gräbt sie extrems lange im Katzenklo rum und wirft gefühlt die hälfte das streues raus ! Dann habe ich mir ein Katzenklo mit Haube geholt damit das nicht mehr passiert aber sie schafft es irgendwie dennoch. Jeden Morgen muss ich den ganzen Flur + Wohnzimmer staubsaugen weil überall Streu liegt. ( Ich benutze das Klumpstreu von Biocats. )

Was mich auch wundert ist : Früher hat meine katze pipi gemacht und das Katzenstreu ist wirklich verklumpt und ich konnte es leicht rausfischen. Irgendwann war das aber nicht mehr so ! Wenn meine katze pinkelt dann wird das ganze so zu matsch und klebt sich feucht einander so das es schwierig wird das Katzenstreu zu wechseln. Habe jetzt öfters das Streu gewechselt, ist immer wieder passiert. Warum?

Nun dagegen bin ich jetzt so vorgegangen :

Cats best Universal nicht klumpbares Katzenstreu gekauft

Katzenmatte gekauft(momentan ist ein kleiner Teppich unterm/vorm Katzenklo)

Beides noch nicht angekommen, mal schauen was passiert.

Dann hat sie total den komischen tick mit dem Essen :

Sie hat angefangen ihr Essen aus der Schüssel zu nehmen und ausserhalb zu fressen. So verteilt sie auch wieder das ganze Futter im Flur bzw um den Napf herum.. (Füttere Nassfutter Mjam Mjam)

Was ich dagegen gemacht habe? ;

4 mal den Napf gewechselt in verschieden Größen - nichts geholfen

Matte darunter gelegt - nichts geholfen

Ich sauge wirklich jeden Tag und trotzdem klebt an meinen Füßen immer irg ein Mist und meist ist es von der Katze..

Ihr selbst gehts super ! Ständig am spielen oder schlafen total aufgeweckt aber ich komme da echt nicht mehr hinterher

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, pinkeln, Katzenjunges

Katzen springen auf die Küchenplatte, wie kann ich es ihnen abgewöhnen?

Meine 2 Kater springen gerne auf meine Küchenplatte wenn ich nicht da bin. Ich möchte das nicht, weil sie dort Dreck hinterlassen, wenn sie z.b grad vom Klo kommen (steht direkt davor). Es ist unhygienisch wenn ich dort mein Essen zubereite und da hat eine Katze nichts drauf verloren. Ich habe es ihnen schon oft beigebracht und mit ihnen geschimpft als ich sie erwischt habe. Sie wissen also genau, dass sie es nicht dürfen. Nun machen sie es, wenn ich nicht zuhause bin (Da machen sie sowieso alles, was sie nicht dürfen). Das sehe ich, weil ich eine Kamera installiert hab und wenn ich sehe, dass da gerade einer auf der Platte ist, gebe ich der übers Handy der Kamera den Befehl einen Alarm auszulösen. Meistens springen sie dann runter. Leider sehe ich das aber nicht immer gleich und mittlerweile interessiert sie das auch nicht mehr. Was mir auch noch Sorgen macht: über der Platte hängt ein Obstkorb an der Wand mit Schrauben befestigt, wo ich halt paar Lebensmittel aufbewahre. Ich habe gesehen, wie mein Kater, 6kg schwer, sogar von der Arbeitsplatte auf den Obstkorb springt. Nun habe ich Angst, dass das Ding mal samt Kater herunterkracht. Sie haben 2 große Kratzbäume die bis zur Decke gehen und eine Kratztonne. Sie haben also hohe Liegeplätze, daran liegt es nicht. Wie kann ich es am besten verhindern, dass sie nochmal auf die Küchenplatte springen?

Kater, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten

Katze kotet in die Dusche?

Hallo, also um mein Problem genauer zu schildern, ich bin vor 2-3 Wochen mit meinen drei Katern in eine größere Wohnung umgezogen. Alles lief gut und ich habe die Katzen die ganze Zeit alleine in einem ruhigen Raum gehabt mit Klo, Futter , Betten und Spielsachen inkl einem Relaxspray für Umzüge. Als Normalität einkehrte find ein Kater (Simba) an immer nachts, aber wirklich nur nachts, entweder direkt neben die Klos ( ich hatte drei Stück, eins in der Küche, im Flur und im Bad) oder in die Dusche zu „kacken“. Sofort dachte ich ok, er brauch noch ein Klo da die Wohnung sehr viel größer ist, vielleicht mehr verteilt. Ich habe wirklich einen Hasenstallboden, also wirklich ein riesiges Klo gekauft und ins Bad gestellt, und eins dann rüber zu mir mal ins Zimmer, da er sich die ersten Tage nur da aufgehalten hat. Also insgesamt jetzt 4 Klos. Ich habe 4 verschiedene Streuarten + das Streu das wir in der alten Wohnung immer verwendet haben, ausprobiert, hat nichts gebracht. Ich habe spezielles Mittel benutzt um die Kacke zu entfernen was gegen diese Gerüche helfen soll, und mit diesem Mittel auch alle Böden gereinigt, weil die Vorvermieterin auch Kater hatte. Ich war beim Tierarzt, nichts. Ich habe Feliway ausprobiert (steckt momentan noch) und auch versucht die Klos immer so zu schieben wo er hinkotet oder auch in die Dusche gestellt, trotz alle dem immer nebendran oder in die Dusche. Nun auch tagsüber, hauptsächlich jetzt noch in die Dusche.
Was soll ich noch tun?? 😂

Danke schonmal für eure Mühe und Antworten!!

Als Zusatz: er trinkt, isst und spielt und schmust normal.

Tiere, Kater, Katze, Katzenklo, Katzenverhalten

Wieso tut meine Katze das?

Wir haben zwei Katzen aus dem Tierheim seit gut 3 Monaten. Sie sind von August diesen Jahres, also noch kein Jahr alt und mitten in der Pubertät.

under Kater springt gern überall drauf und wechselt schnell zwischen schmusen und spielen und lass mich in Ruhe. Alles in Ordnung. Ebenfalls weiß ich, dass sie Grenzen austesten, er wühlt zum Beispiel aktuell gern im Müll.

Unser Weibchen allerdings raubt uns aktuell den letzten Nerv !

Immer Nachts oder sehr früh am Morgen (nie Tagsüber) beißt sie in Ecken von Wänden (zum Beispiel den Vorsprung zwischen Fensterbank und normaler Wand. Sie beißt wirklich richtig rein. Das ist nicht nur nervig , sondern auch echt unschön anzusehen. Kratzer an Tapeten nehme ich hin, aber das nervt ungemein. Geht das so weiter können wir beim Auszug neu verputzen 😅

Wir können leider nicht einschreiten, weil wir zu der Zeit schlafen. Wir wissen nur, dass sie es ist, weil wir Kameras installiert haben auf denen man dies ganz genau sieht.

habt ihr irgendeine Ahnung oder auch so eine gestörte Katze und könnt mir sagen, dass dies nur eine Phase ist 😅🥲

die Methoden mit einem deutlichen Nein und dem zeigen von Alternativen kenne ich aber wenn ich schlafe, kann ich ihr keine zeigen.

PS: sie isst die Tapete nicht, ich weiß dass dies auf einen Mangel hindeutet aber sie beißt nur rein und schmeißt dann alles zu Boden.

Bild zum Beitrag
Tierhaltung, Katzenerziehung, Katzenverhalten, Katzenjunges

Was soll ich tun Katze mobbt die andere?

Guten Tag, ich habe 2 Katzen eine 6-7 Jährige Kätzin Kastriert und eine Jüngere Kätzin 7 Monate noch nicht Kastriert.

Ich habe mir in der Hoffnung meine Große Glücklicher zu machen eine kleine Kätzin geholt da war sie 10 Wochen,da habe ich sie Zuhause erstmal 2 Tage räumlich getrennt,und dann habe ich sie zusammengelassen,und da gab es schon Gefauche ich dachte mir, ja das wird von alleine aber jetzt ist die kleine 7 Monate und lässt sie Große einfach nicht in Ruhe sie Springt sie an beißt sie stört sie auf Klo und jagt sie durch die Wohnung.

Manchmal gibt es Tage da liegen sie ca.15 Minuten relativ nahe beieinander und Schlafen,die Große legt sich sogar auf den Rücken, aber dann Fängt die kleine direkt wieder an zu stänkern ich verstehe das Verhalten nicht.

Und ich habe mir gedacht das dass vielleicht die Hormone von der kleinen sind weil sie eben noch nicht Kastriert ist,aber die Große schon. Bloß wenn sie Kastriert ist und das hört nicht auf muss ich sie leider schweren Herzens abgeben, das kann ich der Großen nicht antun 🥺

(Und jetzt kommt mir bitte nicht mit Vorwürfen deswegen)

Denn wenn die Große im Senioren alter ist wird sie das Mobben nicht mehr verkraften können,und sie will ihre Ruhe haben wollen.

Ich hoffe hier sind paar Katzen Verhaltens Experten die mir den Grund dieses Verhalten's der kleinen Erklären können. Und ja 10 Wochen ist zu früh das weiß ich auch, aber da haben leider die Gefühle überhand genommen als der Verstand.

Ich bedanke mich schonmal ❤lich im Voraus 🥰

Katzenverhalten, Katzenjunges

Katze - Klo nach Eingewöhnung an andere Stelle stellen?

Hallo, 

wir übernehmen zur Pflege kurzzeitig die Katze meiner Oma. Wahrscheinlich mindestens einen Monat, wenn es Oma weiterhin schlecht gehen sollte auch länger. An sich kenne ich mich auch gut mit Katzen aus, die letzte Eingewöhnung ist allerdings auch schon 10 Jahre her und da habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt, weswegen ich bei dieser Sache etwas unsicher bin. Die Katze kommt aus Einzelhaltung und ist auch bei uns allein, muss also nur an unsere Wohnung und an uns gewöhnt werden. 

Um die Katze bei uns einzugewöhnen und ihr den Anfang angenehm zu machen, soll sie bei uns erstmal nur ein Zimmer zur Verfügung haben. Der Rest der Wohnung wird ihr dann nach und nach geöffnet, um sie nicht zu überfordern. Wir haben uns das Schlafzimmer ausgesucht, da es groß ist, Platz zum verstecken hat, abschließbar ist und einfach am besten passt. 

In dieser ersten Zeit werden dann natürlich Katzenklo und Futter mit genug Abstand zueinander in jenem Raum stehen. Sobald wir den Rest der Wohnung nach und nach öffnen, z.B. Badezimmer und Küche, sollen da Futter und Klo hinkommen. 

Ich frage mich nur, wie man das macht? Futter ist recht einfach, in dem man sie mit Futter zur zukünftigen Futterstelle lockt. Aber wie macht man das mit dem Klo, dass sie es auch findet und versteht? Einfach wegstellen und hoffen, dass sie es checkt? Kurz nach dem Klogang zur endgültigen Stelle räumen?

Vielen Dank, wir freuen uns über jeden Tipp:)

artgerechte Haltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten

Katze treibt mich in den Wahnsinn?

Hallo, ich bin echt verzweifelt langsam und komme an meine Grenzen mit meinem 5 jahre alten Kater Chanel.

Chanel war schon immer ein kleiner Sonderfall; miaut viel, liebt leckerlies und wenn er nicht sein Willen bekommt beißt er ins Bein ganz kurz. Er kann aber auch total herzlich sein.

Ich liebe ihn vom ganzen Herzen, hab ihn sogar tätowieren lassen!

Aber seit ein paar Wochen, wenn nicht sogar Monate, verschlimmert sich sein Verhalten extrem. Er ist sooooooo verfressen, er isst eine ganze tüte oder Döschen und 5-15 min später steht er wieder vor dem Schrank wo das Essen und leckerlies gelagert wird. Wenn ich nicht sofort reagiere, geht er wie verrückt auf mein Bein los und beißt mich mit voller Kraft.

Manchmal kommt er zu mir um gestreichelt zu werden, schnurrt und zeigt mir das es ihm gefällt, aber auf einmal geht er auf mich los, wie als wär ich sein größter Feind. Das hat er nie gemacht.

Es hat sich nichts geändert im Leben, es ist alles wie gewohnt bis jetzt. Ich muss sagen, ich bin Schwanger. Aber ich bin mir sicher er hat das nir wahrgenommen, da sich dadurch nie etwas geändert hat. Bzw wieso geht er dann auch auf andere Besucher, die er seit kittenalter kennt, los?

Ich hab einfach nur angst, dass DANN durch die veränderung, weil ein Baby dann da ist, er noch schlimmer wird.

Jeder der mich Besucht hat todesangst vor ihm. Und mir tut es so leid, weil ich nicht will dass man angst vor ihm hat, aber sie haben jedes recht dazu…

Kater, Tierarzt, Tierheim, Futter, Aggression, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, miauen

Kater beißt neues Kitten in Bauch?

Hab mir vor einer Woche endlich einen Spielgefährten für meinen 2,5 jährigen Kater geholt. Der kleine Kater ist 4 Monate alt, sehr mutig und extrem verkuschelt. Das Zusammenführen hat meiner Meinung nach soweit super geklappt, der große hat anfangs zwar manchmal gefaucht wenn er zu nah kam, dann haben sie sich aber ziemlich schnell lieb gewonnen.

Sie spielen miteinander, jagen sich abwechselnd gegenseitig und der kleine darf sogar mit dem Schwanz vom großen spielen. Außerdem putzen sich, laufen unbeschwert mit wedelndem Schwänzchen voreinander her und essen und schlafen nebeneinander - auch mal mit „entblößtem“ Bauch auf dem Rücken.

Ca. am 6. Tag haben sie angefangen spielerisch auch richtig, sozusagen umarmend, zu kämpfen, allerdings habe ich den Eindruck der kleine ist stark unterlegen. Manchmal wirkt er auch für einen kurzen Augenblick verängstigt, wenn der große ablässt, danach jagen sie sich meistens aber weiter.

Jetzt hat der Große aber angefangen dem kleinen manchmal einfach im Vorbeigehen oder auch mal so in den Bauch bzw. Rücken zu beißen, manchmal schafft er es den kleinen dadurch hinzulegen woraufhin er sich festbeißt. Eben konnte ich beobachten wie es aussah als wollte der große den kleinen besteigen, weshalb ich leicht den Verdacht habe er versucht ihn zu dominieren. Der kleine maunzt dabei meistens, die Lautstärke variiert.

Ich bin jetzt ziemlich verunsichert, ob das so alles in Ordnung ist und ob ich das teilweise unterbinden sollte - nicht dass der kleine ernsthaft verletzt wird! Außerdem ist mir aufgefallen, dass es manchmal so aussieht als versuchen die beiden sich, teilweise erfolgreich, gegenseitig beim kämpfen in die Genitalien zu beißen. Auch das besorgt mich.
Der große ist kastriert, der kleine mit 4 Monaten natürlich noch nicht.

Weiß eventuell jemand wie diese Verhalten zu deuten sind und was sich so anhört, als wäre es noch im Rahmen?

vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Tiere, Kater, Katze, Gesundheit und Medizin, Katzenverhalten, Katzenzusammenführung, Katzenjunges

Mobbing unter Katzen hilfe?

Ich wende mich hier an alle Katzenliebhaber die eventuell etwas Ahnung haben und eventuell selber soetwas erlebt haben.
ich bin total verzweifelt und habe langsam keine ahnung mehr was ich tuen soll.
ich bin hochschwanger und würde das problem gerne lösen bevor der kleine da ist, da ich mich dann etwas mehr um ihn kümmern muss und dann nicht wirklich die Zeit habe einen Mobbenden Kater zurecht zu weisen..

nun zu meiner situation:

ich habe 2 Kater gross gezogen und seit dem sie geboren sind leben sie bei mir. Die beiden (Blacky und Chico) sikd ein herz und eine seele und total liebe katzen vom charakter her. Sie gehen konflikte gerne aus dem weg und sind einfach total harmonisch. Ich habe dann als sie ca. 9 Monate waren einen Handicap Kater zu mir aufgenommen da er dringend eine familie gesucht hat. Es ging alles Gut, die 3 haben sich schnell verstanden. Der handicap kater hat sich mit dem einen mehr verstanden als mit dem anderen, aber wirkliche probleme gab es nie. Er ist ca. 1 Jahr älter als die beiden und vom wesen her sehr hyperaktiv und verspielt. Ein halbes Jahr später sind wir dann Umgezogen und der Psychoterror ging los. Er lauerte chico die ganze Zeit hinterher, versperrte ihm den weg, drängte ihn in eine Ecke und schreit ihn an. Kaum ist er wach beobachtet er ihn egal wo hin er geht. Manchmal versperrt er ihm den weg zum Klo oder zum Essen. Und das als Querschnittgelähmter Kater. Chico fing an unsauber zu werden und schläft fast nur noch. Nun habe ich mir eine neue Wohnung gesucht, damit ich chico und blacky raus lassen kann - ich dachte mir vllt ändert es sich wenn wir wo anders wohnen bzw die beiden dann etwas getrennter leben und Chico einfach raus gehen kann wenn ihm alles zu viel wird. Aber es wird nicht besser. Wir sind jetzt den ersten Tag in der Wohnung und das Mobbing geht hier schon weiter. Was soll ich nur tuen? Ich kann dodi nicht weg geben, er ist ja behindert und ich glaube er wird nicht die chance bekommen woanders glücklich zu werden. Andererseits kann ich chico nicht weg geben da ich ihn aufgezogen habe. Kann ich das nicht irgendwie ändern dieses verhalten?

Mobbing, Kater, Katze, Katzenverhalten

Mein Kater provoziert mich?

Hallo

Also..Ich hab im März mein Zimmer komplett neu gemacht. Jetzt hab ich 2 4x4 Kallax Regale. Seitdem ich mein Zimmer umgeräumt hab, provoziert mein Kater mich. Da das Umräumen jetzt schon 8 Monate her ist, kann ich mir nicht vorstellen das es was mit der Veränderung zu tun hat. Er provoziert mich jeden Tag, mehrmals am Tag. Egal was ich mache, er hört nicht auf. Er hört auf nichts. Er tut meine Kallax Regale ausräumen. Er schaut mich an, schmeißt was runter & schaut mich wieder an. Dieser Blick dazu ist nicht normal, sondern unbeschreiblich böse/provokant. Oder er geht oben auf das Kallax Regal in die Einschubkisten & zieht mit seinen Krallen meine Klamotten raus & zieht dadurch Fäden. Bevor ich mein 2. mit einer Decke abgedeckt hab, hat er dieses auch immer leer geräumt & hat von oben meine Klamotten wie ein Kran runtergeworfen. Wenn ich irgendwo Papiertüten hatte, waren es die auf die er die ganze Zeit draufgegangen ist. Das mit den Tüten hat er aber schon gemacht, als ich mein Zimmer noch nicht umgeräumt hatte, also macht er es anscheinend jetzt nur weil er die Möglichkeit dazu hat..?

Auf jeden Fall merkt man richtig, das er mich richtig krass provoziert. Es hat nichts mit Hunger zu tun, nichts mit spielen & nichts mit Aufmerksamkeit. Er macht es meistens sogar genau nachdem ich ihm Essen gegeben hab. Wenn ich auf mein Kissen klopfe(wo er eigentlich immer zu mir kommt), guckt er mich auch nur provokant an & springt richtig provokant auf mein Kallax Regal & macht diese Scheiße, anstatt zu mir zu kommen. &‘ zum spielen hat er Spielzeug & auch 3 Katzen. Mit mir spielen will er nicht so wirklich. Er macht das auch nur wenn ich in meinem Zimmer bin, wenn ich nicht da bin oder jemand anders mit in meinem Zimmer ist, macht er das nie.

Ich verzweifel langsam mit ihm. Letztens als ich alles dunkel hatte & schlafen wollte hat er mein Regal ausgeräumt & als ich ihn dann mal ignoriert hab, hat er immer mehr übertrieben. Dann kam er nachts zu mir kuscheln & schlafen & als ich frühs vor um 6 mein Wecker noch im Schlummermodus hatte ist er direkt auf mein Regal & hat wieder damit angefangen, also wo ich nicht mal wirklich wach war.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Wenn ich seinen Namen sage, das versteht er natürlich ganz genau & er guckt mich dann auch immer an. Auf ein "Nein" hört er nicht, was anderes funktioniert auch nicht. Wenn ich aufstehe rennt er sofort weg & kommt nach 5 sek wieder rein & macht weiter. Das einzige was mir dann immer bleibt ist ihn auszusperren, aber selbst das bringt nichts.

Jetzt ist meine Frage, ob irgendjemand von euch eine Ahnung hat was mit ihm los sein könnte & warum er das macht. Ich versteh einfach nicht was er von mir will & was er damit erreichen will.

Ich hab ihn mal dabei gefilmt & häng hier Bilder von dem Blick an, da man ja leider keine Videos anhängen kann.

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, Katze, Katzenverhalten, Provokation

Katze verlässt die Küche nicht mehr und hat sich verändert?

Unser Kater lebt schon vier Jahre bei uns. Wir haben ihn aus einer Art Tierhein für Wohnungskatzen. Damals war er als 4-6 Jahre alt angegeben. Die letzten Jahre war sein Verhalten immer ziemlich gleich bleibend. Schlafen, Essen, Spielen. Meistens schlief er immer an den gleichen Orten. Er war auch nie sehr agil. Eher schwerfällig und tollpatschig und ist auch selten gesprungen. Alles was höher war als ein halber Meter war zu viel für ihn. Er hatte Angst vor dem Springen.

Neuerdings schlief er immer wieder auf Tischen und fing an mehr zu springen. Seine alten Schlaforte waren ihm plötzlich egal und neues wurde entdeckt. Das war auch alles schön, bis er anfing unsere Spüle abzuschlecken und öfter auf so gut wie jeder Oberfläche in der Küche saß. Von Herd über Arbeitsfläche und Esstisch ist alles dabei. Obwohl unsere Küche sehr klein ist, verlässt er sie nicht mehr. Er schläft in der Obstschale auf dem Esstisch ubd verlässt sie nur selten und wenn dann nur um auf dem Tisch zu sitzen. Wir hatten ihm sogar sein Wasser auf den Tisch stellen müssen, da er nicht mehr runtergeht. Nur selten um vielleicht mal eine Motte zu jagen. Er geht kaum noch zum Katzenklo und trinkt wie gesagt wenig. Beim Essen sind wir uns noch nicht sicher. Ab und an geht er Mal auf den Balkon, aber das war es dann schon.

Uns hat das alles nicht gestört, bis er sich entschied direkt vor meiner Mutter auf den Esstisch zu urinieren. Sie hat ihn sofort runtergehoben, aber er hat einfach weitergemacht. Das ist langsam zu viel für meine Mutter. Wir planen ei en Check beim Tierarzt und wenn er gesund ist schauen wir mal wegen Verhaltenstherapie.

Wir machen uns einfach etwas Sorgen. Kann eine Katze wirklich so faul sein, dass sie einfach laufen lässt ohne die drei Meter ins Bad zu laufen? So faul, dass sie nicht einmal fürs Trinken vom Tisch springt? Vielleicht habt ihr ja Tipps bevor wir so viel Geld für Therapie ausgeben.

Tiere, Haustiere, Katze, Katzenverhalten

Kater ist in der Wohnung verschwunden, verstorben?

Hey Leute, heute Nacht hat mein Kater andauernd an der Terrassen Tür gekratzt und versucht irgendwie die Tür aufzubekommen, er hat gejault und wollte unbedingt raus. Da dies nachts nicht in Frage kommt und vor allem keiner aufpassen konnte, musste er drinne bleiben. Er hat noch nie so gejault und ich konnte deswegen auch nicht einschlafen. Ich hab ihn dann aus meinem Zimmer gebracht und konnte dann lange nicht einschlafen, irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl und musste leicht weinen. Seit dem hat ihm keiner mehr gesehen, überall waren Türen oder Fenster die nach draußen gehen zu. Wobei das kleine Fenster in der Abstellkammer offen war aber er nie dazu gekommen ist da raus zu gehen. Er ist nicht auf der Terrasse oder liegt irgendwo draußen, falls er runter gefallen wäre, dann wäre er eigentlich auch schon tot da er mit seinen 15 Jahren nicht mehr der fitteste ist. Jetzt stellt sich die Frage ob er vielleicht gestorben ist und deshalb so sehr nach draußen wollte um sich ein ruhiges Plätzchen zu suchen, machen dass Katzen nicht so? Zudem lässt sich sagen, dass mein Vater im Krankenhaus ist und Notoperiert werden musste, er befindet sich also in einer schlechten Situation und ist der beste Freund meines Katers... hört sich vielleicht bisschen übernatürlich an aber vielleicht fühlt es mein Kater das es meinem Vater nicht gut geht, er hat irgendwie auch weniger gegessen seit dem er weg ist + mein Vater hat ebenfalls ein sehr mulmiges Gefühl und denkt unser Kater sei verstorben...

hat jemand Erfahrung damit und konnte ebenfalls so ein Verhalten bei seinem Kätzchen beobachten?
Ich würde mich über eine Antwort freuen :(

Tiere, Katze, Katzenverhalten, Übernatürliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten