Katze – die neusten Beiträge

Ist der BARF Plan gut?

Ich habe mich selbst informiert und aus den Informationen einen eigenen BARF Plan für meinen Hund zusammengestellt.

Jetzt wollte ich fragen, ob ihr irgendwas findet, was zu viel/ zu wenig/ unnötig drinnen ist.

Er bekommt jetzt schon BARF, aber nur fertig barf, welches nicht so gut ist 😅

Infos vorab:

Zum Hund: 1 Jahr, Rüde, unkastriert, 13,3 kg, mäßige bis leicht erhöhte Bewegung, dennoch sind 400g (3% seines Gewichts) zu viel, weswegen ich 350g (2,65%) probiere.

Mein Hund wird zumindest am Anfang weiche fleischige Knochen bekommen, weswegen der Pansen auf 15% reduziert ist und die RFK auf 20% erhöht.

Außerdem braucht mein Hund kein Vitamin D, Weil die 2 Fisch Mahlzeiten (1 Tagesration) tatsächlich den Wochenbedarf decken. Ich weiß aber noch nicht sicher ob er sie verträgt.

Wo wir beim nächsten Punkt wären: Das Fischöl. Unser Shop hat leider nur lachsöl und unser Hund hat eine Unverträglichkeit gegen Lachs. Ich weiß noch nicht, ob das beim lachsöl auch so ist.

Deswegen habe ich vorerst Leinöl eingetragen und den DHA und EPA Gehalt von den Sprotten mit dem ALA (10% werden umgewandelt) verrechnet und scheinbar würde das Öl mit dem Fisch zusammen, den Gehalt decken.
Kann aber auch sein, dass ich mich komplett verrechnet habe, was auch nicht gerade unwahrscheinlich bei meinen Fähigkeiten ist 😅 habe ich schon oft genug beim ausrechnen der barf Rationen gemerkt.

Sonst sollten alle Vitamine und Mineralstoffe gedeckt sein, oder in einem leichten Überschuss, wo ich auch schon nach geguckt habe, wie schlimm das ist. Bei den wasserlöslichen Vitaminen, brauche ich mir sowieso nicht so große Gedanken machen (Überschuss wird ausgeschieden) und bei Vitamin A sind Hunde laute verschieden Barf Seiten sehr unempfindlich und scheiden die Vorstufe vom Vitamin A, in den Karotten beim Überschuss ebenfalls aus, da sie dieses nur in richtiges Retinol umwandeln, wenn sie es brauchen.

Vitamin E (zu wenig ohne Zusatz enthalten) mische ich als Zusatz ins Öl und Seealgenmehl setze ich für die jod Versorgung ein.

Ich hatte vor zwischendurch noch rohes Eigelb, Blütenpollen oder Knoblauch (und nein, es ist nicht giftig! Bzw. der Satz „die Menge macht das Gift“ passt hier perfekt) zu geben, zählt das als Zusatz, oder muss ich das mit einberechnen?

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Tiere, Hund, Katze, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hunderasse, Hundeerziehung, BARF, Hundehaltung, Nassfutter, Trockenfutter, Welpen

Katze hat immer noch Durchfall seit 3 Wochen?

Tierarzt wurde bereits mehrfach aufgesucht, allerdings hat keine Bahandlung angeschlagen.

Nächster Versuch war eine Tierklinik, die auch schon in der kurzen Zeit mehrfach aufgesucht wurde (Katzen sind erst seit 3 Wochen da), das Problem besteht weiterhin mit dem weichem Stuhlgang.

Sie haben Antibiotikum erhalten, da sie Fieber hatten (ein Infekt lt. Tierarzt + Tierklinik).

Sie haben mehrfache Spritzen bekommen. Der Kot wurde untersucht direkt im Labor der Tierklinik, hier konnte nichts ungewöhnliches festgestellt werden, also keine Würmer und sonstiges, das konnte alles ausgeschlossen werden, das Ergebnis hat nichts ungewöhnliches gezeigt.

Die Katze riecht auch etwas komisch, was auch dem Tierarzt mitgeteilt wurde, hier wurde aber nichts unternommen. Wenn sie vorbeiläuft und vorher auf dem Klo war, es riecht aber nicht nach Kot.

Futter bekommen Sie spezielle Schonkost, die in der Tierklinik erworben wurde.

Man hilft gerne, aber wenn es dann auch finanziell aus dem Ruder läuft und man keine Besserung sieht, ist das auch nicht schön, nächste Weg wäre am Samstag wieder in die Tierklinik zu fahren, die auch über 1 Stunde entfernt ist. Würde eine Besserung eintreten wäre es kein Problem, aber der Stand ist immer noch der gleich wie am Anfang, der Durchfall besteht weiterhin bei beiden Katzen, die kleinere (Katze) hat intensiver, der Kater weniger. Sie suchen auch oft die Katzentoilette auf.

Hatte jemand auch so einen Fall und weiß was vielleicht hilft, da Tierarzt und Tierklinik keine Besserung gebracht hat.

Es werden auch kleine Portionen gefüttert über den Tag verteilt, damit der Magen geschont wird, auch kein Erfolg.

Blut ist nicht im Stuhl.

Vorher haben die Katzen normal gemacht, lt. Tierschutz, es wurde hier das gleiche Futter gegeben, wie vorher, damit das eben mit dem Durchfall nicht passiert. Erster Tag Durchfall, ich dachte erst okay Stress etc. aber es sind jetzt 3 Wochen und sie kommen und spielen - fit sind beide - deshalb gehe ich nicht mehr von Stress aus, da es auch sehr lange wäre und sie müssten ja mal fest machen.

Katze, Kaufrecht, Krankheit, Tierarzt, Tierschutz, Antibiotika, Durchfall, Gewährleistung, tierklinik

Kann die Katze so schnell Trächtig werden?

Hallo ihr lieben. Wir haben leider ein unglückliches Problem. Wir haben einen ca 2 jährigen Kater ( kürzlich total verwahrlost gefunden und unkastriert) er musste erst aufgepäppelt werden , bevor er kastriert wird. Jetzt Donnerstag wäre der Stichtag gewesen (für beide direkt). Nun haben wir aber unsere ebenfalls noch unkastrierte ,6 Monate alte Wohnungskatze ebenfalls hier , der Kater schläft und wohnt eigentlich solange im Stall (großer Kuhstall und Heu Lager). Die Katze wohnt drin. Vor 4 Wochen sagte der Tierarzt sie wäre noch zu jung zur Kastration. Nun ist sie Rollig. Tja , leider ist der Kater gestern unbemerkt mit in die direkt am Stall angrenzende Wohnung geflitzt als die Tür kurz offen stand , und wie es dann so ist, hat er natürlich die Katze bedeckt, gleich 3x, das weis ich von der Kamera im Flur die ich direkt als ich es bemerkte , checkte … 😰😰 ich war nur 10 min draußen…. 😖 Klappt das bei 3x hintereinander aufspringen überhaupt? Schande über mein Haupt, das das passiert ist, wirklich !😩

Wir wollten definitiv keine kitten. Nun erreiche ich den Tierarzt natürlich heute nicht. Die Katze ist trotz der Deckung total Rollig , schreit ect. Ich kann sie ja aber nun nicht kastrieren lassen , weil man nicht weis ob sie nun trächtig wird oder ? Aber müsste dann die rolligkeit nicht weg sein nach fast 24 Stunden?
sie rollt noch so extrem doll…

Ich bin nun völlig ratlos. Der Kater wird natürlich trotzdem kastriert am Donnerstag, aber was mach ich denn nun mit der Mieze, die Mega Rollig ist. Woher und wann weis ich denn das sie Trächtig ist? Morgen früh kontaktiere ich direkt unseren Tierarzt.

Kater, Katze, Rolligkeit, Trächtig, Deckung

Langhaarkatze wird aggressiv beim bürsten. Was kann ich noch tun?

Hallo! Wir haben unsere Katze schon seitdem sie 8 Wochen alt ist, mittlerweile ist sie fast 4 Jahre. Ich weiß nicht genau was wir falsch gemacht haben, aber wir konnten sie nie ans bürsten gewöhnen. Sie kratzt und beißt wie verrückt. Wir haben echt alles mögliche probiert. Nun, leider MUSS sie ja gekämmt werden da sonst filzige Stellen entstehen. Was wir bisher versucht haben:

  • Verschiedenste Bürsten verwenden (ich hab festgestellt, dass sie sich mit meiner Haarbürste an Kopf und Rücken sogar gerne kämmen lässt also habe ich ihr genau die gleiche gekauft. Leider bringt die bei ihrem Fell nichts aber ich dachte so könnte ich sie vielleicht umstimmen)
  • mit besagter Menschen-Haarbürste das Köpfchen gekämmt während ich mit den anderen Bürsten den Körper bearbeitet habe
  • mit dem Lieblingsessen/Leckerlies ablenken
  • Beim Kuscheln kämmen (nur leider kuschelt sie kaum und ich hab eher das Gefühl, dass sie dadurch weniger kuschelt als dass sie das Bürsten positiv verknüpft)
  • Kleine Schritte gehen und die Erfolge gebührend belohnen mit Leckerlies und Streicheleinheiten
  • Knoten bzw. Verfilzungen die zu stark sind direkt herausschneiden/rasieren statt ewig dran herum zu bürsten

Da wir nicht immer ewig warten können und das Fell ja sonst immer weiter verfilzt, können wir sie nur zu zweit festhalten und gegen ihren Willen bürsten :( Oft ging es auch alleine aber nun ist ihr Fell eine komplette Katastrophe… mein Freund war viel beruflich unterwegs und mein Schwangerschaftsbauch hält mich davon ab sie ordentlich auf den Schoß nehmen zu können um sie zu kämmen und gleichzeitig festzuhalten.

Es gibt Tage, da klappt es halbwegs, aber ich komme vor allem an ihren Bauch sogut wie nie dran. Heute war leider nicht so ein Tag und sie hat mich wieder echt böse erwischt und da habe ich sie nur an der Seite gekämmt für ca. 1 Minute und das auch ohne sie festzuhalten.

Ihr Bruder hat ähnliches Fell und auch er lässt sich nicht freiwillig kämmen, allerdings ist er nicht so - nett ausgedrückt - „temperamentvoll“ und man sieht hinterher nicht aus als käme man vom Schlachtfeld.

Ich weiß nicht ob ein Tierfriseur so ein aggressives Tier überhaupt übernehmen würde. Ein bisschen hab ich auch Angst, wenn ich sie dahin zerre und sie dann so traumatisiert ist, dass ich es hier zu Hause komplett knicken kann.

Habt ihr irgendwelche Tips?

Fellpflege, Katze, Bürste, Fell, Hauskatze

freilaufende Katze, die ins Treppenhaus pinkelt, was tun?

Kürzlich lässt einer meiner Nachbarn seine Katze im Treppenhaus herumlaufen. Die Katze hat kein Halsband. Also keine Info. Die Katze pinkelt ins Treppenhaus und auf die Fußmatten.

Ich vermute, dass ein Nachbar der Besitzer ist. Und ich vermute, dass die Katze weder geimpft noch registriert ist. Die Katze ist eine freilaufende Katze. Die Katze verlässt das Gebäude und kommt ein paar Mal am Tag und in der Nacht zurück. Der mutmaßliche Besitzer geht mehrmals am Tag und in der Nacht hinunter, um die Gebäudetür zu öffnen und seine Katze ins Gebäude zu lassen.

Die meiste Zeit geht die Katze direkt in die Wohnung des Besitzers. Manchmal lässt der Besitzer die Katze aber auch ins Treppenhaus. Und manchmal lassen Besucher die Katze in das Gebäude. Die Katze ist dann im Treppenhaus gefangen.
Und manchmal weint die arme Katze im Treppenhaus.

Das war alles kein Problem, bis vor kurzem, als die Katze jetzt öfter im Treppenhaus ist. Und die Katze hat angefangen, ins Treppenhaus und auf die Fußmatten zu pinkeln.
Ein paar Wochen lang stank das Treppenhaus nach Katzenpisse.

Ich glaube, ein paar Leute haben schon mit dem Nachbarn gesprochen. Manchmal entschuldigte sich der Nachbar, ließ die Katze aber weiterhin ins Treppenhaus. Manchmal sagt der Nachbar, dass es nicht seine Katze ist.

Das Weinen der Katze im Treppenhaus und der Pinkelgeruch sind einfach so traurig und schrecklich.

Da das Gespräch mit dem Nachbarn keine Lösung bringt. Gibt es eine Behörde, die ich anrufen oder eine E-Mail schicken könnte, um zu überprüfen, ob es der Katze gut geht und ob sie geimpft ist?Und sich vielleicht besser um die Katze kümmern könnte?

Katze

Nicht kompetenter Tierarzt odr schlechte Katzenmami?

hey zusammen

Ich habe 2 Britisch Kurzhaar Geschwister 6 Jahre alt. 1 Kater seine Schwester.

beim Kater hat man berwits frùh gesehen dass er rechts eine starke und links auch eineHüftdysplasie hat, jedoch nicht so schlimm.

Als Ich die beiden übernommen habe nach 1.5 Jahren, da das Paar sie nicht mehr wollte, hab ich den Tierarzt gefragt wie der Verlauf sein wird usw.

Bei jeder Kontrolle fragte ich nach ob ich etwas bestimmtes beachten muss. Es hiess immer: dass ich nicht gross was machen kann, ich werde es dann schon merken.

gut nach ca 1 Jahr hat er plötzlich angefangen beim streicheln zu Hauen und packen. Aber nur wenn man den hinterkörper berührte. Beim nächsten Tierarztternin fragte ich nach ob es sein kann dass er Schmerzen hat. Sie gaben mir Metacam mit, sagten jedoch es sei bestimmt Stressbedingt (Trennung vom Partner und Umzug)

Ich konnte keine grosse verànderung mit dem Metacam sehen, also stoppten wir es. Das Packen und Hauen hôrte nicht auf. manchmal mehr manchmal weniger.
Es wurde jedsmal gesagt , sei einfach sein Karakter.

Die letzten 2 Tierarzttermine die sein mussten (Wunde nach Kampf/Bindehautentzündung) konnte man nur noch in Narkose durchführen. Sein Fell pflegte er hinten auch nicht mehr so wie vorher und er war immer wieder etwas aggressiv.

Bei der Katze (sie hat sich nie viel bewegt,eher gemütlich und hauptsache essen)bei ihr ging es hauptsàchlich ums Gewicht da sie schin zu Viel hat. Ich schute dann dass sie das Gewicht auf jednfall halten kann und nicht mehr zunimmt.

Plötzlich rannte sie bei der Fellpflege immer vor mir weg, schon wenn sie die bürste sah. als ich sie dann mal versucht habe mit einem tuch etwas besser zu halten musste ich sie sofort wieder loslassen, sie hat geschrien als würde ich sie foltern.

sie selber vernachlàssigte die Fellpfleg hinter und man konnte richtig sehen wie sich die unterwolle verfilzt.
ich fragte den tierarzt wieder warum das plötzlich kommt, ob sie evt jetzt schmerzen in den hüften hat, immer wieder haben sie mir gesagt dass das nur sei weil sie etwas zu dick ist und nicht nach hinten mag und die verfiltzen stellen bereiten ihr wahrscheinlich schmerzen

nun bin ich umgezogen, in eine wohnung auf etagen

nach 2 wochen war happy ( kater)ganz anders, ich wusste vom letzten, dass ihn ein umzug sehr stresst und er dann viel auferksamkeit und liebe braucht

aber diesmal war es anderst. Erst dachte ich er ist depressiv aber dann entdeckte ich die „grösseren“ Pfoten, er ging fast nicht nach draussen, war nur am schlafen, wenn ich ihn gerufen habe reagierte er erstetwas spàter oder starrte einfach ins leere,

dann nàchstes symptom, nach dem essen ister mit den hinterbeinen wackelig aufgestanden, dies habe uch beim ersten mal gedacht es ist weil der boden frisch geschliffen ist, dann aber wieder und wieder.Ich fragte einen gute. Freund der Tierarzt ist und schickte ihm Fotots. Er meinte ist alles normal

am nàchsten tag war das gangbild wieder anderst, schlechter aber nur ab und zu. Ich versuchte es zu filmen und schickte meine aufnahmen dann zu meinem tierarzt in die praxis

auch er sagte alles normal: es sei sicher vom umzugsstress Ich dachte jetzt dreh ich wahrschinlich durch vor überbesorgt heit

ich stellte explizit die frage ob es sein kann dass seine hüfte schmerzen wegen den vielen treppen, da er eine hüftdysplasie hate

es wurde verneint, einmal hat die tierarzt helferin am telefon sogar gesagt, nein eher gut, bewegung ist ja gut

aber dann am abend wieder schlimmer nach über. Einer woche sagten sie ich könne ja mal Metacam holen aber sie denken es sei nichts

und dannam nàchsten tag fängt seine schwester mit der genau gleichen schonhaltung und veràndertem gangbild an

nun kann ich endlich am freitag in die praxis

jedoch bin mega angepisst da ich mich etwas verarscht vorkomme

Ich fühle mich mega schlecht und mache mir einen rieden vorwurf dass ich nicht ùberlegt habe dass treppensteigen nicht das optimale ist ( ich hab sogar meiner mutter noch lachend gesagt, da kann silver (katze) dann etwas abnehmen da sie mehr bewegung hat…

es tut mir so leid und im herzen weh, dass die beiden jetzt so schmerzen haben.

es macht michauch wütend dass ich auf die ärzte gehört habe und nicht auf mein gefùhl….

Angst hab ich auch, was erwarte mich mit evt2 katzen mit arthrose

hat jemand auch schon solche erfahrungen genacht.

würdet ihr due prXis wechseln? Es ist eben eine tierklinik und das wàre schon von vorteil wenn beide evt mehr therapie brauchen.

würdet ihr wieder umziehen. Oder die treppen sperren wenn ihr nicht zu hause seit. Ein umzug wàre ja auch wieder mega stress.

sorry für den langen text, wahrscheinlich alles 10 mal wieder hohlt und nie zumpunkt gekommen aber es tat grad gut alles los zu schreiben ;)

liebe grüsse aisha

Bild zum Beitrag
Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Hüftdysplasie, Katzenverhalten, Schmerzmittel, Tiergesundheit

Ausschluss Diät bei Katzen?

Guten Tag, ich habe eine Frage über Ausschluss Diäten bei Katzen. auf was können denn Katzen alles reagieren? Ich habe gelesen, Lamm, rind, Geflügel und Fisch. Ist es also in Ordnung, wenn ich auch Ente, Pute und Fasan benutze oder muss es explizit Huhn sein, sind ja schließlich alles Geflügeltiere. Und ich nehme an, bei Fisch ist es auch egal ob man Lachs, Thunfisch oder Forelle gibt wäre es auch sinnvoll Kaninchen zu testen oder können Katzen nicht allergisch auf Kaninchen reagieren?

Jetzt einmal zu meinem Kater. Er ist gerade mal ein Jahr alt und hat wechselhaften Stuhlgang entweder sehr fest oder flüssig. Es ist immer wechselhaft heute fest Morgen flüssig, übermorgen fest überübermorgen flüssig und so weiter. Noch dazu hat er oft Blähungen und kratzt sich am Hals und im Gesicht. Erst dachte ich, er hat vielleicht irgendwelche Tierchen im Fell jedoch ist dem nicht so, er ist auch sonst topfit. Spielt den ganzen Tag und ist lebensfroh. Schläft nicht besonders viel, was ja eigentlich bedeutet, dass er nicht krank ist oder so jetzt bleibt mir nur noch die Möglichkeit eine Ausschluss Diät zu machen. Mein Plan war es Sonntag und Montag Schaf/Lamm zu testen, Dienstag und Mittwoch, Geflügel, Donnerstag und Freitag, Rind und Samstag und Sonntag Fisch. Reicht es, wenn man alles zwei Tage testet oder sollte ich mehr Zeit in Anspruch nehmen?

Nun einmal zum Futter, welches ich meinem kleinen Kater gebe, bekommt nur gutes Futter mit einem hohen, gleich Gehalt, Gluten und zuckerfrei. Lucky Lou, Mac's, Mjam Mjam, Pure Nature, Hofladen(dm), Pets Deli und Strayz. Ich habe bestimmt ein, zwei Marken vergessen, aber das spielt auch keine große Rolle, da man ungefähr sieht, was ich ihm gebe ich hätte sonst nur noch eine Idee vielleicht hat er auch Verdauungsstörungen, weil ich ihm viele verschiedene Sachen gebe. Dies kann ich mir aber trotzdem nicht vorstellen da ja überall eigentlich das gleiche drin ist und ob ich jetzt das Futter von Lucky Lou oder eben Mac's füttere macht ja eigentlich keinen unterschied, oder doch?

Ich hoffe, dass hier jemand mir helfen kann jetzt schon mal vielen lieben Dank! :)

Katze, Katzenfutter, Katzenkrankheiten

Katze nach Durchfall keinen Stuhlgang mehr, gefährlich?

Hallo alle zusammen,

mein Kater hatte am Mittwoch und Donnerstag durch einen Zimmerwechsel in der Wohnung einen weicheren Stuhlgang, wobei ich mir dabei erstmal nichts gedacht hab und es auf den Stress zurückführen konnte. Jedoch hat sich seine Situation in der Nacht von Donnerstag auf Freitag arg verschlechtert, sodass er Freitagnacht sehr oft nacheinander flüssigen Kot abgelassen hat und sich zudem mehrmals übergeben hat, bis kein Futter und keine Flüssigkeit mehr im Körper war. Ich habe ihm Schonkost zubereitet ( Hähnchen und Möhren ) aber als er dann morgens noch sein Futter abgelehnt hat, habe ich ihn Freitag morgen direkt zum TA gebracht. Ich hab zwar keine Diagnose bekommen woran es im Endeffekt gelegen hat, dafür aber Medikamente durch die er sich seitdem nicht übergeben musste, wieder frisst und keinen Durchfall mehr hat. Jedoch ist mein Problem jetzt, dass er garkeinen Stuhl mehr hat. Er hatte Freitag Nacht das letzte mal sehr flüssigen Kot abgesetzt und war seitdem nicht mehr groß, ist das normal? Ich dachte dass sein Magen vielleicht erstmal wieder klar kommen muss, er bekommt auch aktuell nur kleinere Portionen mit reichlich Wasser gestreckt sodass er Flüssigkeit zu sich nimmt, aber nach fast 48 stunden garkeinen Kot ablassen ist wirklich unüblich für ihn.. habt ihr Erfahrungen damit gemacht und könnt mir helfen?

Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen, Hauskatze, Tiergesundheit

Katze kotzt die ganze Zeit ihr Futter aus?

Hallo, ich bin gerade extrem besorgt. Meine Katze (Perser-Mix/10 Monate) kotzt seit heute morgen ihr Essen aus. Hiermal ein paar Hintergrundinformationen, die auf etwas hinweisen könnten: Sie wurde vor 2 Wochen kastriert, gestern wurde ihr der Body ausgezogen. Vorgestern habe ich ihr Nassfutter von der Marke Carny (Huhn+Rind) auf macs (Huhn mit pur Herz) gewechselt, habe aber keine sorgfältige Futterumstellung gemacht, falls dies notwendig war (?). Weiterhin hat sie immer eine Schüssel Trockenfutter (von der Marke Wilderness, Sorte Huhn) in der Wohnung stehen. Vor 6 Monaten wurde sie operiert, weil ein Teil ihres Darms abgestorben war (Ärztin ging von einer Infektion aus). Das macht mir am meisten sorgen, ich habe wirklich Angst dass was mit ihrem Darm wieder etwas nicht stimmt, es fing nämlich genauso mit wiederholtem Erbrechen an. Mein Plan war jetzt das ganze bis morgen zu beobachten und wenn sie weiterhin erbricht am Montag zum Arzt zu gehen. Frage; könnte es vielleicht am neuen Futter liegen? Die Marke Macs soll ja doch so gesund sein? Soll ich sie weiterhin damit füttern? Heute morgen hat sie zu erst Trockenfutter gegessen und nach 1-2 Std hat sie das Trockenfutter erbrochen, habe ihr dann paar Stunden später Nassfutter gegeben und das hat sie auch nach paar Stunden erbrochen. Zudem hat sie heute nur 1x Kot abgelassen heute morgen, der auch ungewöhnlicherweise etwas heller und weicher aussah.

Würde mich auf jede Antwort freuen.

Ernährung, Katze, Tierarzt, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze