Katze greift random an?

Wir haben seit ca. 10 Monaten eine Katze aus dem Tierheim. Sie ist jz fast 3 Jahre alt. Unser Problem ist jetzt dass sie sich immer noch nicht richtig anfassen lässt und immer wieder beißt.

Wenn man sie streichelt lässt sie es sich vielleicht 10 Sekunden gefallen und versucht dann zu beißen. Hoch heben klappt gar nicht. Spielen macht sie nie 100% mit egal was man versucht.

Egal bei was beispielsweise Angeln springt sie einen auf einmal an und beißt. Wenn man nur da steht springt sie an die Beine und beißt. Man sitzt am Tisch sie beißt in die Beine. Man sortiert Zettel am Schreibtisch sie beißt in die Arme. (Auch wenn man sich gerade Stunden lang mit ihr beschäftigt hat, also an langweile kann es nd liegen.)

Sie ist auch öfter schreckhaft. Sprich man steht wo sie guckt einen an und rennt weg. Sieht sie einen als Feind an oder so?

Im Tierheim meinten sie zu uns die Besitzer haben eine Allergie entwickelt und die Katze ist wohl sehr lieb und verspielt. Außerdem soll sie Angeln lieben die sie nicht mal richtig beachtet. Sie soll alleine gehalten werden weil sie wohl Abneigung gegenüber Artgenossen zeigt. Haben scheinbar teilst falsche Angaben bekommen. (Vor allem weil ich noch meinte wir wollen eine Katze die sehr zutraulich ist...)

Die Frage ist jetzt kann man ihr Verhalten iwie verändern? Vor allem das einfach anspringen. Wir versuchen dann erstmal die Tür zu zu machen um sie zu trennen. (Weggehen nur bringt nix dann rennt sie hinterher und beißt doller.)

Außerdem wollen wir mal einen Katzen Therapeuten um Rat fragen, hat einer damit schonmal eine Erfahrung gemacht? Bringen die wirklich was?

Katze, beißen, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenverhalten
Ausschlussdiät nach 6 wochen immernoch keine besserung?

Ich habe mit meinem kater schon ca. 1 jahr das große problem das er sich immer wieder wunden im ohr, kinn, über den augen und Fußgelenke wunden aufkratzt/aufleckt. Ausgelöst durch wahrscheinlich starken Juckreiz. Er hat in den ganzen lezzten monaten schon das 5. msl Kortison bekommen wenn die Wunden ganz schlimm waren. Eine Ohrenreinigung hat auch keine Flöhe oder Milben. Hab es mit Nachtkerzenöl versucht das sollte den Juckreiz stillen aber bringt alles nix. Habe dann vor ca. 6 wochen eine Ausschlussdiät angefangen und Füttere ihn nur mit dem Nassfutter von Select Gold Känguru ohne Getreide usw. Wurde auch vom Tierarzt empfohlen ( er hat nochnie Känguru bekommen) es ist ja sehr wichtig mit einer fleischsorte zu füttern die er nochnie gegessen hat. Bei Trockenfutter bin ich auf reines Insektenprotein ungestiegen. Es bringt alles nix die Fußgelenke sind beide jeden tag am Bluten weil er immer wieder dran geht und jetzt fängt er sogar am arm an sich aufzulecken diese stelle hat er jetzt zum ersten mal wundgeleckt. So oft hatte er einige wochen eine Halskrause aber sobald alles abgeheilt ist und ich diese abmache fängt er wieder mit einer neuen Stelle an. Wenn er kortison bekommen hat wurde es nur 2-3 wochen wieder gut danach dasselbe. Ich weiß einfach nichtmehr weiter

ich lese mir soviel durch ich hab die letzten monate 3 verschiedene Tierärzte mit ihm besucht immer wieder kortison und die Ausschlussdiät bewirkt nix

Er ist eine british kurzhaar 3 Jahre alt kastriert und reine Hauskatze alleine

Gesundheit, Katze, Tierarzt, Tiermedizin
Labrador VS Flat Coated Retriever?

Wir haben uns entschieden einen Hund zu holen, und mögen die Retriever Rassen sehr. In der engeren Auswahl stehen Labrador und der Flat. Wir haben bisher keine Bekannten mit einem Labbi, allerdings welche mit einem jungen Flat Rüden. Wir mögen beide Rassen und würden uns gerne ein paar Meinungen dazu holen, welche besser passen würde. Wir sind viel unterwegs in der Natur und am See, fahren viel Rad und lieben Wandern, Spazieren etc. auch bei Regen. Allerdings führen wir trotzdem ein gemütliches Leben und haben es auch gerne etwas ruhiger.

Natürlich ist jeder Hund anders, aber wir würden trotzdem gerne wissen, welche der Rassen ruhiger ist. Wir möchten einen intelligenten Hund, mit dem man auch gut kognitiv arbeiten kann. (Dummy Training oder sogar Therapiehund) Allerdings sollte der Hund kein großes Wachverhalten zeigen (natürlich hat das fast jeder Hund, aber zum Beispiel nicht so sehr wie bei einem Schäferhund ausgeprägt). Er sollte auch verkuschelt und verträglich mit Katzen und Kinder sein.

Welche Rasse würde da besser passen? Einige meinen dass Labradore sehr hyperaktiv werden können oder überhaupt nicht intelligent sind, andere behaupten was anderes. Von den Krankheiten her ähneln sie sich ja schon etwas. Die Felllänge spielt auch keine große Rolle. Es geht uns um den Charakter. Ich würde mich über Tipps freuen! :)

Katze, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Labrador, Rasse, Welpen, Züchter

Meistgelesene Fragen zum Thema Katze