Lunas Shunt Diagnose?

Hallo, ich hoffe hier ein paar Tipps und Informationen zu bekommen.. 

Die kleine Luna lebt seit 3 Wochen bei mir, 5 Monate alt, geboren am 01.04.2023, Rasse Wildkatze EHK Mix. Ich hatte schon 2 Katzen, die jünger sind und sie kam zufällig zu uns, weil sie sonst im Tierheim oder auf der Straße gelandet wäre.. Die kleine Maus ist sehr scheu und versteckt sich gerne und hat von Anfang an nie viel gefressen, was auch darauf hindeuten kann, dass sie in ein neues Zuhause gekommen ist. Sie verstand sich auf Anhieb gut mit meinen beiden Katzen und machte nicht den Eindruck, dass es ihr schlecht ginge.. 

Bis Montag, den 4. September 2023, als sich alles änderte ☹️ Um 4-5 Uhr morgens war alles in Ordnung, bis mein Mann und ich um 11 Uhr die kleine Maus im Badezimmer fanden. Sie war voller Urin und völlig nass. Sie sah uns an, blieb aber regungslos. Wir wickelten sie zunächst warm ein, brachten sie ins Schlafzimmer und wärmten sie auf, aber ihr Zustand änderte sich nicht. Sie konnte weder gehen noch stehen. Sie fiel immer wieder um ☹️

Wir gingen direkt zur Tierklinik, wo sie stationär aufgenommen wurde. Es wurden Blutwerte untersucht. Die Blutentnahme war schwierig, da das Blut nicht fließen wollte und wir die Pumpe brauchten.. 

Blutwerte folgen im Anhang: 

Dann gab es ein großes Rätsel? Vergiftung? oder Lebershunt.. 

Anschließend erhielt sie flüssigkeit, Medikamente und Spezialnahrung und es folgten weitere Untersuchungen! Es wurden 2 Echo-Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Beim ersten Mal waren Sie nicht sicher, ob es ein Shunt war. Beim zweiten Mal angeblich schon.. ☹️ Die Ärztin selbst beantwortet meine Fragen kaum und ich werde immer abgewiesen und nicht ernst genommen. Für die Klinik ist klar, dass Luna zum Tode verurteilt ist! Die Klinik ist eigentlich wirklich gut, aber so einen Fall hatte die Klinik bei Katzen so gut wie nie.. Ich stehe bereits mit der Klinik in Gießen in Kontakt und habe dort am 23.10.2023 einen Termin. Sie sind zuversichtlich was Luna betrifft! 

Luna ist seit Mittwoch wieder zu Hause. Sie kann wieder laufen, ist aber immer noch wackelig und fällt manchmal um, aber sie frisst besser als je zuvor! 

Wir sollten Royal Canin Renal und Royal Canin Hepatic füttern. Zusätzlich Nudeln, Kartoffeln, Reis, Karotten, Vanille Joghurt, Magerquark und körniger Frischkäse. 

Medikation 3x Täglich 1 ml Laktulose / 1x täglich 1 ml Hepar Comb. Plantavet / 1x täglich 5 Mg Omeprazol 

Aktuell hat sie zarte 1,9 kg Was sie zuvor gewogen hat, ist nicht bekannt, aber es sieht so aus, als hätte sie abgenommen.. Sie war normal groß und gut entwickelt. 

Für weitere Hilfe und Informationen wäre ich sehr dankbar. Ich möchte meiner Luna helfen.. vielleicht hatte ja jemand schon so einen Fall. 

Vorher- und Nachher-Fotos von Luna sind beigefügt die Fotos haben nur ein paar Tage Unterschied 

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Katze, Diagnose, Hauskatze
Katze versteckt sich seit über eine Woche?

Problem steht oben sehr ungenau, daher bitte weiterlesen:

Wir haben zwei Geschwisterchen (beide w) vor gut 11 Tagen abgeholt, weil die beiden zuvor bei einer Familie waren, aber sich bei der alten famili eine Allergie rausgestellt hat. Da wir ursprünglich 12 Wochen alte kitten aufnehmen wollten, und sie die nicht vermitteln konnte, haben wir uns für die beiden entschieden. Problem: während der 4 stündigen fahrt damals, herrschte bei beiden toten Stille, aber nix uriniert kein Kot nix. Dachten uns: ok, wir machen auf, stellen essen hin, wie man es halt kennt und lassen beide komplett in Ruhe. Die eine hat sofort nähe gesucht, die andere sich versteckt. Haben uns gedacht: kommt Zeit kommt Rat, jeder Katzenbesitzer sollte das kennen. (Ich bin selbst mit Katzen aufgewachsen) Und wir sind jetzt aber mit dem Latein am Ende. Laut Züchterin, gab es in der alten Familie keine Probleme und waren beide sehr aufgeweckt. Aber die eine hat sich halt zu uns gesellt und seitdem hat die andere (Missi) sich gegen ihr Schwester gestellt, feucht ihre Schwester an, schließt sie aus. Frisst nichts, wird immer dünner und versteckt sich nur noch. Wir brauchen sie nur anschauen und sie ist schlicht weg.

Sie sucht auch auch keine normalen verstecke aus, sondern die wirklich gefährlichsten, die man sich vorstellen kann.

Ich habe auch nicht lange gefackelt und bin zum TA. Er weiß auch nicht weiter. Ich nehme zu Hause kein Parfüm, es wird nicht geraucht. Nix. Ich bin hypersensibel, ergo selbst auf sehr viel Ruhe angewiesen, daher gibts kein Besuch und keine Partys.

Sie blinzelt, gibt eben die Zeichen die eine Katze als Zeichen des vertrauens von sich gibt. Langes blinzeln, keine angelegten Ohren aber faucht dennoch und kratzt sobald man in die Nähe kommt.

Es gibt ja sehr ruhige ängstliche Katzen aber das ist doch schon außer der Norm.

Hatte das schon wer oder muss ich sie ohne ihre Schwester wieder zurückgeben? Wir sind mit unserem Latein wirklich am Ende.

Bild zum Beitrag
Katze, Tiermedizin
Warrior cats Charakter ideen?

Hey, ich bin sehr unkreativ was Charaktere angeht. Deshalb wollte ich fragen ob einer von euch welche hat. Ich schreibe zur Zeit eine Gesichte, wo es um den Feuerclan und noch weiter Clans geht. Die Gesichte geht schon sehr weit in die Zukunft, da ich es liebe diese Gesichte zu planen. Namen habe ich schon, Aussehen auch nur halt nicht wie diese Oc drauf sind. Oder ob sie später Junge haben oder nicht, wie sie sterben könnten, hab sie den Clan verlassen oder so

Der letzte Stand ist der:

Schneckenstern bekommt vom Sumpfclan Anführer Flussstern Junge. Zur gleichen Zeit sind alle Streuner der Clan verbannt wurden, ca. 15 Monde in der Verbannung wollt Schneckenstern ihre Gefährten zurück. Die anderen Clans sind sehr da gegen und es gibt ein paar Monde später einen Kampf.

Sumpfquell ist die Tochter von Schneckenstern in diesen Zeiten bekommt sie junge:

1.Wurf

-Roggenblüte, Goldasche

-beides Kätzin

2.Wurf

-Wolkenkiesel, Wolfspfote, Rabenflocke, Mohnjunges

-die erste ist eine Kätzin, der Rest kater

-Wolfspfote ist nach seinem Vater benannt

3.Wurf

-Lärchenpfote, Windpfote, Blattriss, Funkenjunges, Borstendorn, Falkenglocke

-die ersten vier sind Kätzininnen, der Rest kater

4.Wurf

-Vogeltanz, Käferlicht, Wiesel Zahn, Bisspfote

-Kätzin, der Rest kater

5.Wurf

-Spinnenhonig, Dornenfeuer, Silberjunges, Krallen junges, Winddohle

-alles Kätzininnen

6 Wurf

-Abendschimmer, Pilzfunke, Rotkehlchendorn, Rotpfote, Felsentiger

-die ersten beiden sind Kätzininnen

Nur Antworten wenn ihr euch etwas mit Warrior cats auskennt!

Und danke für die Antworten

Geschichte, Name, Katze, Erin Hunter, Fantasie, Warrior Cats, Katzenjunges
Tod meines Katers verkraften aber wie?

Hallo liebe Community!

Ich schreibe Euch, weil ich irgendwo Antworten und Trost suche, Gleichgesinnte oder Menschen die Ähnliches erfahren mussten.

Mein über Alles geliebter Kater Frankie (12 Jahre), wurde vor 8 Tagen eingeschläfert.

Er hatte ein Lymphom und fraß tagelang einfach nichts mehr und wenn und brach er Alles heraus.

Am Ende, lag er nur mehr lethargisch irgendwo herum und war nur mehr ein Schatten seiner Selbst.

Er hätte die Nacht nicht mehr überstanden und so musste ich den Tierarzt nach Hause kommen lassen und mein kleines Baby einschlafen lassen. Er war wie ein Kind für mich.

Er schlief in meinen Armen, jeden Tag und am Abend sind wir zusammen ins Bett gegangen.

Er wusste wann es mir schlecht geht und hat mich immer aufgemuntert.

Als ich eine Essstörung hatte, hat er vor der Klotüre geschrien, wie am Spieß weil er wusste, was ich mache und er half mir meine Essstörung zu überwinden nach fast 12 Jahren. Ich habe ständig die Bilder im Kopf, wie er tot auf der Couch liegt und die Nerven Zuckungen seinen Körper durch fahren.

Oder wie er einfach ganz schlaff wurde als er die letzte Spritze bekam. Er fehlt mir so sehr. Ich habe ihm ein Grab im Garten gemacht mit Kerzenlicht und einem Grabstein.

Ich pflücke ihm jeden 2 Tag neue Blumen und gehe jeden Tag zu ihm.

Er fehlt mir so sehr. Ich weine jeden Tag und ich empfinde nichts als Bedauern und Trauer. Ich will keine neue Katze, weil er so einzigartig war. Er hat mich immer begrüßt indem ich ihm meinen Finger entgegen hielt und er ihn mit seiner Nase berührte.

Ich kann nicht mehr. Er war mein Ein und Alles. Ich finde für Nichts mehr Motivation oder Freude.

Was soll ich tun?

Er fehlt mir so sehr und er kommt niemals wieder...

Bild zum Beitrag
Liebe, Tiere, Freundschaft, Haustiere, verlassen, Freunde, Trauer, Tod, Katze, Tierhaltung, Tiermedizin, einschläfern, Krebserkrankung, Seelenverwandtschaft, weinen, kater-krank, Lymphom

Meistgelesene Fragen zum Thema Katze