Katze – die neusten Beiträge

Katze meines Freundes mag mich plötzlich nicht?

In letzter Zeit beschäftigt mich eine Sache sehr. Die Familie meines Freundes hat eine Katze, die jetzt per se keine typische Schmusekatze ist und manchmal zickig ist, aber an sich sonst ganz entspannt ist. Über zwei Jahre hinweg hatte ich auch keinerlei Probleme mit ihr, konnte sie streicheln und auch füttern.
Vor ca. 2 Monaten kam dann eine gute Freundin vorbei und die Katze schien von ihrer etwas lauten und aufbrausenden Art eine Art Bedrohung zu verspüren. Sie ließ die Freundin daraufhin nicht in Ruhe, knurrte, fauchte und lief ihr hinterher. Das Verhalten wurde von meinem Freund als äußerst untypisch beschrieben.

Ein wenig Kontext: Die Katze ist eine reine Hauskatze, hält sich nur in einer Etage des Hauses auf. Sie hat demzufolge wenig körperliche Auslastung und spielt auch nicht wirklich.

Jetzt aber zum interessanten Punkt: Seit dem Vorfall mit unserer Freundin hat die Katze ihre Abneigung scheinbar auf mich übertragen. Sobald ich die Etage alleine betrete, nimmt sie mich in den Blick, folgt mir und faucht. Hierbei legt sie ihre Ohren an, bekommt buschiges Fäll und große Augen. Ich war von ihrer Reaktion so verängstigt und bin es auch immer noch, sobald ich die Etage betrete (was vermutlich großer Teil des Problems ist). Mittlerweile hat sich das ganze so hochgeschaukelt, dass ich mich alleine gar nicht mehr hoch traue und sie mich teilweise die Etage gar nicht alleine betreten lassen möchte.

Sobald jedoch jemand anderes mit mir gemeinsam die Etage betritt, ist das Problem so ziemlich erledigt und sie lässt mich in Ruhe. Was mich zusätzlich verwirrt, ist dass ich sie teilweise auch streicheln kann bzw. sie sich an mich heran schmust.

Gibt es hier eventuell einige Katzen-Experten, die mir weiterhelfen könnten? Die Sache belastet mich schon sehr, da ich auch eigentlich Katzen sehr gerne um mich habe.

Katze, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen

Ich komme nicht mit neuem Haustier klar (Katze)?

Hallo,

mein Mann und ich haben einen 6 Monate alten Sohn und wollten uns schon sehr lange wieder ein Haustier holen. Wir sind beides ehr die Hundemenschen, hatten früher aber schon Kaninchen, Rennmäuse usw. wir wollten unbedingt ein Tier aus der Tiernothilfe um es zu retten. Nun haben wir ein Inserat gesehen für 2 Katzen, die sonst ins Tierheim gekommen wären. Besitzerin durfte in der Wohnung keine Katzen mehr halten. Angeblich wären die beiden sehr verschmust. Ich bin wie gesagt ehr der Hundefan gewesen (hatte aber noch nie einen Hund) ich dachte aber das wird schon werden, da wir sehr tierliebe Menschen sind. Nun haben wir die Katzen etwas mehr als eine Woche (waren schon immer Hauskatzen 1,5 Jahre alt) und ich merke dass ich mit dem Wesen Katze nicht so zurecht komme. Der Gestank des Katzenklos, die ganze Wohnung stinkt trotz täglicher Reinigung. Das Klo steht vorne bei uns im Bad, die Wohnung ist so geschnitten, dass es nicht anders geht. Die katzen lassen sich ungern anfassen und sitzen nur in einer Ecke rum und wenn man mit ihnen spielen will oder streicheln hauen sie ab. Obwohl wir wirklich immer ganz lieb zu ihnen sind. Die coucH Ist schon komplett zerkratzt obwohl sie mehrere kratzmöglichkeiten und einen großen kratzbaum haben.. irgendwie nerven mich die Tiere immer mehr, kann gar nicht genau sagen wieso und weshalb. Ich kann ja auch keinen Bezug zu ihnen aufbauen wegen ihrem Wesen.. Ich fühle mich wie der schlechteste Mensch ever und wollte das ja so unbedingt. Aber ich glaube ich komme wohl doch nicht so mit dem Wesen der Katze klar und habe mir das alles einfach anderes vorgestellt.. was kann ich denn jetzt tun 🙁😔

Haustiere, Katze, Hauskatze

Junghund jagt Unsere Wohnungskatze?

Hallöchen, ich habe einen 8 Monate alten weißen Schweizer Schäferhund und wir haben das Problem das sie immernoch unsere Wohnungskatze ab und zu jagt. Wir haben sie seid sie 9 Wochen alt ist, sie kennt auch Katzen von der Züchterin. Unsere Katze war schon vor dem Hund da und kennt auch Hunde bereits.

Das Problem ist das meine Hündin immernoch die Katze jagt und die das natürlich nicht so toll findet, die Katze ist nun auch schon 12 Jahre alt und hat hat liebsten ihre ruhe. Angst hat sie nicht aber sie ist halt sichtlich genervt. Haue von der Katze bringen nichts. (Sie haut allerdings immer ohne krallen auch).

Ansonsten kommen die beiden echt gut klar, können zusammen auf der Couch sitzen (Hündin ist immer etwas nervös was die Katze macht etc). Unsere Hündin darf die Katze auch mal ablecken, das ist für unsere Katze alles in Ordnung. Allerdings marschiert sie halt sehr viel durch die Wohnung oder rennt auch gerne mal von Raum zu Raum wenn sie ihre 5 Minuten hat. Auf "Nein" reagiert unsere Hündin, aber ich habe es satt ihr das alle 2 Minuten sagen zu müssen wenn die Katze halt wieder daher läuft.

Aktuell schicken wir sie immer auf ihre Decke wenn sie die Katze jagt. Ich hab aber nicht das Gefühl das das etwas bringt. Eine weitere Option wäre die Box, das man ihr dann da 2 Minuten "Auszeit" praktisch gibt. Habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, die Box hat die nur zum Schlafen, die Tür ist auch ausgebaut aber sie schläft meistens bei uns im Bett oder aufm Boden wenn es ihr zu warm ist.

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation gehabt und kann mir weiterhelfen 😊

Hund, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Kastration, Katzenhaltung, Junghund

Aggressiver nachbarshund?

Hallo zusammen,

unser Nachbar hat einen sehr aggressiven kangal der bei den leichtesten geräuschen so laut ist das es die Straße gegenüber es hört. Die Nachbarn neben an haben sich schon oft beschwert das sie Angst haben ihre Kinder im garten spielen zu lassen, viele trauen sich deswegen nicht raus ( Katzen wurden auch schon die Köpfe abgebissen) das Problem bei solchen Hunden ist eigentlich das die Besitzer sie nicht gut behandeln oder trainieren. Diese Besitzer haben den oft angeleint aber wenn man an deren Haus vorbei läuft und 30sek. stehen bleibt wird man ekelhaft angeschrien und runter gemacht obwohl ich da wohne ??! Und es wird keine Lösungsmöglichkeit akzeptiert. So ein Hund gehört nicht in einen kleinen Garten ! Vorallem nicht wo man mit Absicht auch noch nur ein Gitter Zaun gemacht hat damit er auch jeden sehen kann und nochmehr Aggro wird . Ich sehe es nicht ein das solche Leute mit Absicht den Hund nicht trainieren lassen und andere Menschen dumm anmachen. Für den Hund kann dieser dauerhafter Stress nicht okey sein das er 24/7 auf Wache sein muss eben weil das Haus neben Kindern ist. Ich weis nicht was man machen kann damit man endlich sich darum kümmert das der Hund in gute Hände kommt und das Tierheim möchte ich ungern informieren. Was kann man machen ?

Katze, Leine, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Hundebesitzer, Hundehaltung, Nachbarschaft, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze