Katze – die neusten Beiträge

Würdet ihr mir einen Hund händigen laut Lage?

Hey,

vorab ich habe vor mir einen Samojeden von einem Hundezüchter zu holen. Ich habe mich bereits ausgiebig über die rasse informiert.

Meine Familie ist soweit einverstanden, solange ich die finanzielle Vorraussetzungen habe. Wir sind eine 5-köpfige Familie. Meine Geschwister und ich arbeiten vollzeit, meine beiden Eltern sind bereits schon in der Rente und sind fast immer zuhause. Wir haben einen großen Garten und ein großes Haus und leben in einem Dorf in einer abgelegenen Gegend.

Ich stehe zeitlich sowieso früh auf für die Arbeit, weshalb es kein Problem wäre, direkt morgens mit dem Hund raus zu gehen. Generell versuche ich täglich meine 10.000-15.000 evtl. 20.000 Schritte pro Tag zu laufen. Nachmittags würden meine Eltern mit dem Hund raus gehen und direkt nach der Arbeit würde ich das spatzieren gehen übernehmen.

Nebenzu gehe ich wöchentlich 3-5 pro Woche ins Fitness und mache hauptsächlich cardio. Da Samojeden sehr aktive Hunde sind und zuvor als Schlittenhunde galten, wäre es ideal mit dem Hund draußen joggen bzw. Laufen gehen zu würden.

ärztliche vorsorge würde ich regelmäßig beim Tierarzt durchführen. Samojeden sind laut meiner Recherche anfällig für Diabetes Hüftgelenksdysplasie (HD) etc.

Grund für die Aufnahme des Hundes: Ich bin hauptsächlich oft alleine und bräuchte dringend ein tierischen Freund an meiner Seite. Da ich nach der Arbeit oft alleine spatzierem gehe, wäre es ideal einen Hund mit dem ich regelmäßig spazieren gehe, anzulegen. Samojeden sind aufgrund ihrer Persönlichkeit sehr aktive, familienfreundliche, sanfte, aktive aber auch sture Hunde.

Da Samojeden ein sehr dickes Fell haben, ist mir auch die Fell Pflege bewusst.

Das einzige Problem ist, wir haben 3 Katzen 🐱.

Würdet ihr mir einen Hund empfehlen ?

Gesundheit, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Schäferhund, Welpen, Züchter, bellen, Gassigehen mit Hund

Katze meines Freundes mag mich plötzlich nicht?

In letzter Zeit beschäftigt mich eine Sache sehr. Die Familie meines Freundes hat eine Katze, die jetzt per se keine typische Schmusekatze ist und manchmal zickig ist, aber an sich sonst ganz entspannt ist. Über zwei Jahre hinweg hatte ich auch keinerlei Probleme mit ihr, konnte sie streicheln und auch füttern.
Vor ca. 2 Monaten kam dann eine gute Freundin vorbei und die Katze schien von ihrer etwas lauten und aufbrausenden Art eine Art Bedrohung zu verspüren. Sie ließ die Freundin daraufhin nicht in Ruhe, knurrte, fauchte und lief ihr hinterher. Das Verhalten wurde von meinem Freund als äußerst untypisch beschrieben.

Ein wenig Kontext: Die Katze ist eine reine Hauskatze, hält sich nur in einer Etage des Hauses auf. Sie hat demzufolge wenig körperliche Auslastung und spielt auch nicht wirklich.

Jetzt aber zum interessanten Punkt: Seit dem Vorfall mit unserer Freundin hat die Katze ihre Abneigung scheinbar auf mich übertragen. Sobald ich die Etage alleine betrete, nimmt sie mich in den Blick, folgt mir und faucht. Hierbei legt sie ihre Ohren an, bekommt buschiges Fäll und große Augen. Ich war von ihrer Reaktion so verängstigt und bin es auch immer noch, sobald ich die Etage betrete (was vermutlich großer Teil des Problems ist). Mittlerweile hat sich das ganze so hochgeschaukelt, dass ich mich alleine gar nicht mehr hoch traue und sie mich teilweise die Etage gar nicht alleine betreten lassen möchte.

Sobald jedoch jemand anderes mit mir gemeinsam die Etage betritt, ist das Problem so ziemlich erledigt und sie lässt mich in Ruhe. Was mich zusätzlich verwirrt, ist dass ich sie teilweise auch streicheln kann bzw. sie sich an mich heran schmust.

Gibt es hier eventuell einige Katzen-Experten, die mir weiterhelfen könnten? Die Sache belastet mich schon sehr, da ich auch eigentlich Katzen sehr gerne um mich habe.

Katze, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen

Ich komme nicht mit neuem Haustier klar (Katze)?

Hallo,

mein Mann und ich haben einen 6 Monate alten Sohn und wollten uns schon sehr lange wieder ein Haustier holen. Wir sind beides ehr die Hundemenschen, hatten früher aber schon Kaninchen, Rennmäuse usw. wir wollten unbedingt ein Tier aus der Tiernothilfe um es zu retten. Nun haben wir ein Inserat gesehen für 2 Katzen, die sonst ins Tierheim gekommen wären. Besitzerin durfte in der Wohnung keine Katzen mehr halten. Angeblich wären die beiden sehr verschmust. Ich bin wie gesagt ehr der Hundefan gewesen (hatte aber noch nie einen Hund) ich dachte aber das wird schon werden, da wir sehr tierliebe Menschen sind. Nun haben wir die Katzen etwas mehr als eine Woche (waren schon immer Hauskatzen 1,5 Jahre alt) und ich merke dass ich mit dem Wesen Katze nicht so zurecht komme. Der Gestank des Katzenklos, die ganze Wohnung stinkt trotz täglicher Reinigung. Das Klo steht vorne bei uns im Bad, die Wohnung ist so geschnitten, dass es nicht anders geht. Die katzen lassen sich ungern anfassen und sitzen nur in einer Ecke rum und wenn man mit ihnen spielen will oder streicheln hauen sie ab. Obwohl wir wirklich immer ganz lieb zu ihnen sind. Die coucH Ist schon komplett zerkratzt obwohl sie mehrere kratzmöglichkeiten und einen großen kratzbaum haben.. irgendwie nerven mich die Tiere immer mehr, kann gar nicht genau sagen wieso und weshalb. Ich kann ja auch keinen Bezug zu ihnen aufbauen wegen ihrem Wesen.. Ich fühle mich wie der schlechteste Mensch ever und wollte das ja so unbedingt. Aber ich glaube ich komme wohl doch nicht so mit dem Wesen der Katze klar und habe mir das alles einfach anderes vorgestellt.. was kann ich denn jetzt tun 🙁😔

Haustiere, Katze, Hauskatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze