Wie Kitten warm halten?
Hallo liebe Leute,
gestern zwischen 3:00 Uhr und 7:00 Uhr hat meine Katze Puma ihre 3 Babys gesund zur Welt gebracht.
Sie stellt sich echt gut als Mutter an vor allem das ist ihr erstes mal.
Vorab das man mir nichts vorwirft: sobald Puma sich erholt hat und es der Tierarzt zulässt lasse ich sie sterilisieren.
Jetzt kommt auch schon meine Frage, Puma will nicht wirklich in der Box schlafen mit den Babys zusammen das heißt Puma liegt genau neben der Box am Boden oder in unmittelbarer Umgebung das sie die Kitten hört wenn sie nach ihr rufen.
Wir haben auch versucht die Box in einen anderen Raum zu stellen vielleicht störte sie das aber dann tragt sie ihre Kitten an den Ort wo sie jetzt liegen.
Wie kann ich die Kitten warm halten während sie draußen liegt das sie nicht ständig rein muss oder so.
Sobald die Kitten rufen hüpft sie rein und liegt bei denen. Nach einer Zeit wenn die Kitten ruhig sind hüpft sie raus und legt sich am Boden schlafen.
Vorab seitdem wir sie haben schläft sie am Boden.
ich danke für eure Hilfe schonmal.
7 Antworten
Kastrieren nicht nur steril sonst behält Kätzin rollig Stress bei
🫣 eine Wurfbox wo Mama sich aussucht deren Platz soll man nicht ändern, sonst kann passieren das die Pampa noch weiter neue Plätze sucht. Kitten dürfen nicht auf Boden ich finde welpenunterlagen sehr gut. Normal halten sich die kleinen Racker durchs zusammenliegen selbst recht gut warm so die Mama muss normal nicht dauerhaft in der Box sein
decke hab ich bleibenlassen da die kleinen mit ihren Krallen da zu sehr hängen blieben. Ich hab das Nest so geändert das kein Zug dauerlicht oä hin kommt und Temperatur hatte ich kein Problem im Gegenteil die heißen Tage lagen meine kitten eher mit etwas abstand
wo du aber auch Kontakt für möglich schnelles Handeln haben kannst und solltest wäre TA ( es kann auch nach Geburt enorm viel passieren) und Tierheim deiner Nähe ist Tierschutz die eine Menge kitten im Jahr haben und da auch via Telefon sehr hilfsbereit sind
Kastrieren und nicht Sterilisieren.
Und dafür ist es ja reichlich spät.
-
Bei den gegenwärtigen Temperaturen dürfte das kein Problem sein, das die Katze nicht bei den Jungen liegt. Vermutlich ist es ihr und denen sogar zu warm.
Und die Katze geht ja zu den Jungen, wenn diese Laut geben. Sie kümmert sich also sehr wohl um deren Wohlergehen.
Lasst sie einfach machen und bietet ihr noch weitere Nestplätze an, weil Katzen nach einiger Zeit das Lager wechseln wollen um keine Fressfeinde zum Geburtsplatz zu locken an dem es irgendwann zu viele Geruchsspuren gibt.
Nochmal - Kastrieren.
Sterilisieren verhindert nicht die Rolligkeit.
Und wenn man rechtzeitig zum Tierarzt geht, wenn die Katzen geschlechtsreif werden, passieren solche Ausrutscher auch nicht.
Solange sie eine weiche, trockene Decke oder ähnliches haben die eine kleine Mulde bildet, braucht man keine zusätzliche Wärme Quelle. In freier Natur braucht es das auch nicht. Die kitten klettern übereinander und kuscheln so friedlich.
Unsere Katze war auch nicht ständig bei den kleinen. Mehrere Stunden sind kein Problem solange das Muttertier sich ansonsten gut kümmert.
"Vorab das man mir nichts vorwirft: sobald Puma sich erholt hat und es der Tierarzt zulässt lasse ich sie sterilisieren."
Den Vorfurf kann man Dir jetzt schon machen, denn man vermehrt einfach keine Katzen.
Wir haben mit dem Tierarzt es besprochen, dass wir einen Wurf machen.
Du kannst in die Box legen: eine kleine Fleecedecke, einen alten Pollover, etc.
Einfach unter den Kitten?
Weil wir haben eh auch so eine weiche Tier Kuscheldecke. Jedoch haben wir Angst können die ersticken wenn sie darunter krabbeln.
Und über dem Nest haben wir auch eine das sich die wärme etwas staut.
Das muesste dann eigentlich schon reichen. Andere Katzen bekommen ihre Jungen im Freien ja auch ohne Probleme.
Ja sterilisieren tut mir sehr leid und nein es ist nicht zu spät. Mit absprache unseren Tierarzt haben wir es vereinbart einen Wurf zu bekommen und dannach.