„Servalkatze.de"?
Ich hab mich über Karakale informieren wollen und bin dabei auf eine Website gestoßen namens „Servalkatze.de" die anscheinend Servale und Karakale verkaufen. Mein Browser sagt auch das die Verbindung nicht sicher ist. Weiß jemand ob das eine seriöse oder legale Seite ist?
5 Antworten
Sowohl Serval als auch Karakal sind keine domestizierten Haustiere und gehören damit zu Exoten die nur mit Genehmigung, Sachkundenachweis und Haltungsnachweisen, so wie div. Anderen Auflagen gehalten werden dürfen. Die genauen Auflagen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland, dein zuständiges Veterinäramt kann dir die genauen Auflagen die du erfüllen musst nennen und entsprechende Züchter, berücksichtige aber das deine örtliche Gemeinde trotz abgesegneten Haltungsbedingungen (innen- und Außengehege, Tierärztliche Absicherung, Ernährung, Sicherheitsvorkehrungen usw ) muss dir deine zuständige Gemeinde die Haltung nicht genehmigen. Zudem gibt es je nach Exot auch eine Pflicht für vorhandene Ausbildungen wie z.B. Tierpfleger oder bestimmte Kurse die man absolviert haben muss.
Was die Details zur Haltung von Servalkatzen angeht, siehe die gute Antwort von DayBreaker231.
Zum Rest:
Mein Browser sagt auch das die Verbindung nicht sicher ist.
Das hat im Zweifel nichts zu bedeuten. Das wird heute in den Browsern schon allein dann angezeigt, wenn er keine verschlüsselte Verbindunge über HTTPS: zum Webserver aufbauen kann, sondern das unverschlüsselte HTTP: verwendet (was noch vor ein paar Jahren die Regel bei den meisten Webseiten war).
Das kann man leicht erkennen, wenn man einmal in die Adresszeile des Webbrowsers klickt und sich dort die Webadresse anschaut. Hier im Beipsiel von GuteFrage steht am Anfang HTTPS:, da ist die Verbindung verschlüsselt. Bei der unverschlüsselten Übertragung der Seite würde da nur HTTP: (ohne das "S" dahinter) stehen:
Das sagt also nichts aus.
Deshalb muss die Webseite selber nicht "gefährlich" sein oder der Inhalt darauf falsch oder unseriös. Es sagt nur, dass der Betreiber der Webseite sich kein Verschlüsselungs-Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle hat ausstellen lassen mit dem die Verbindung verschlüsselt werden kann (was organisatorischen Aufwand, ggf. Kosten und ein gewisses technisches Grundwissen voraussetzt).
Weiß jemand ob das eine seriöse oder legale Seite ist?
Da gibt es keinen "geheimen Check" vom dem man nur wissen muss und der einem sicher verrät "ob die vertrauenswürdig sind".
- Man schaut sich die Seite an, was man für eine Eindruck davon hat,
- man sucht im Netz mal nach Berichten/Problemen mit der Firma, ob es da schon massenhaft Meldungen zu Betrug oder ähnliches gibt,
- man liest das Impressum der Webseite (gibt es überhaupt eines? Steht da eine deutsche Person/Adresse drin, mit Kontaktdaten, so dass man sich dahin wenden kann bei Problemen?),
- man kontrolliert den Firmensitz (gibt es die Adresse aus dem Impressum wirklich, steht da eine Firma oder ist das ein Privathaus auf Google Maps bei der 3D-Ansicht, was die Vermutung eines "Dropshippers" oder einer "Briefkastenfirma" nahelegt),
- man liest ggf. mal den Handelsregisterauszug (die Nummer des Handelsregister-Eintrage sollte bei einer deutschen Seite ja angegeben sein und die Einträge kann man online ansehen),
- kurz: Man benutzt seinen gesunden Menschenverstand.
Das kannst Du selber genauso auch alles machen.
Hallo Du,
ja, es scheint eine seriöse und legale Website zu sein.
Ich habe mir die Seite angeschaut und ohne das ich Ahnung von dieser Wildkatzenart habe und mir vor Ort einen Eindruck verschaffen kann, wirkt diese Website erst einmal seriös auf mich. Auch haben sie im Impressum alle relevanten Daten hinterlegt und erscheinen transparent.
Diese Seite ist nur als "nicht sicher" angezeigt, weil sie kein Zertifikat hat (muss man kaufen).
Die Betreiber weisen auf folgendes hin:
Haltebedingungen
Für die Haltung ist ein entsprechend großes Gehege oder Raum Voraussetzung. Je größer das Gehege desto besser für den Serval. Eine Haltung nur im Haus ohne ausreichende Freilaufmöglichkeiten ist eine schreckliche Vorstellung und sollte nicht vorkommen.
Es gibt bestimmte Mindestanforderungen die einzuhalten sind. Diese sind im "Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren" herausgegeben vom "Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) Bonn festgeschrieben.
Behördliche Auflagen
Die behördlichen Auflagen bezüglich der Haltung eines Servales sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. In einigen Bundesländern ist es ausreichend einen entsprechenden Herkunftsnachweis der Naturschutzbehörde zuzusenden. Natürlich müssen auch hier geeignete Haltebedingungen geschaffen werden. Bei Bedarf werden diese auch von den entsprechenden Ämtern begutachtet. Andere Bundesländer erteilen eine Haltegenehmigung. Um diese Haltegenehmigung zu erhalten muss man artgerechte Haltungsbedingungen nachweisen können. http://www.servalkatze.de/food.php
Diese Seite verfügt über Angaben zur Haltung ihrer eigenen Zuchttiere.
Bildquelle: http://www.servalkatze.de/aboutus.php
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Die Haltung ist in Deutschland genehmigungspflichtig. Eine Seite, die einfach verkauft, kann nicht seriös sein.
Wie ich weiß ist der Halt eines exotischen tieres in vielen ländern illegal obwohl wenige solche tiere haben aber da dies so ist denke ich nicht das die website so legal ist. Ich würde zwar auch gern so eine raubkatze haben aber dennoch sind das nicht mit der hauskatze von uns zu vergleichen und doese tiere gehören in die Wildnis
Steht da auf der Seite, dass sie „einfach so“ verkaufen?