2 Igel öfters im Garten, Häuschen kaufen?

5 Antworten

Wir haben auch einen Igel in unserer Gartenhütte, der kommt jeden Abend und ich habe ihm dort eine Futterstelle eingerichtet. Er bekommt bei mir Katzenfutter, Rührei oder fest gekochtes Ei und Erdnüsse. Ich hatte ihm ein Haus gebaut, aber er mochte es nicht so.

Ich würde ein kleines häuschen aufstellen. Am besten zwischen Sträuchern. Ob sie es annehmen steht aber in den Sternen. Bedenke das es immer noch wildtiere sind die auch eigen sind. Also sich nichts aufzwängen lassen. Lass sie mitessen,kein Problem draus machen. Ich habe auch 2 Igel,freue mich über die Schneckenvertilger ;-),sie haben ihr quartier in den sträuchern,genau wie die häsin die jedes Jahr ihre Jungen dort bekommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit wildtieren und Aufzucht

hey, es freut mich sehr zu hören, dass du die beiden bei euch im Garten willkommen heißt!!

du kannst den beiden auch ab und an ein bisschen Rührei ohne gewürze geben, falls ihr sowas isst, dann könntest du ja eine kleine Portion beiseite stellen. Oder etwas gegartes Hackfleisch(am besten rind auch beim katzenfutter):)

ich denke die beiden würden sich sehr über eine hütte freuen, vergiss aber das laub nicht:)!!

Liebe Grüße


anonym1234736 
Beitragsersteller
 23.08.2024, 01:11

Super, danke!
Dann baue ich mal ein Häuschen:) Kaufen ist leider zu teuer dann Investiere ich noch in ein bisschen Igelschmaus :)

wenn dann nisten sie sich meist unter der Gartenlaube ein, lasse sie. Ab dem Herbst noch Blätter und Reisig hinlegen.

Ein Häuschen ist gut, das wird auch gern angenommen, am besten auch weiterhin füttern. Wir haben auch einig Igel in Garten, die Futter- und Wassernäpfe stehen neben den Häuschen und die Igel kommen jeden Abend zum Fressen. Im Herbst wird die Hütte für den Winterschlaf vorbereitet und den Winter verschlafen sie dort. Die Igel haben wir seit etwa drei Jahren, seitdem haben wir auch keine Schnecken mehr im Garten. Wir kaufen auch spezielles Igelfutter, Katzenfutter ist nicht optimal für Igel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung