Ab wann ist es für euch vermenschlichen?
Sprecht ihr mit euren Haustieren? Denkt ihr, Tiere haben Gefühle? Zählt sowas schon als vermenschlichen?
Ab wann kann vermenschlichen dem Tier schaden?
16 Antworten
Ja, ich spreche mit Haustieren, meinen und auch mit anderen. Und natürlich haben Tiere auch Gefühle. Das sehe ich nicht als Vermenschlichung an.
Aber: Wenn man Hunden täglich ein Outfit zusammenstellt und diese dann wie Kinder in Kinderwagen umherschiebt und sie vom Tisch essen lässt oder sowas, dann ist mir das zu viel und ich finde diese Person dann seltsam ^^
Es kommt darauf an. Kleine bzw. kurzhaarige Hunde ohne Unterwolle können in bestimmten Klimata tatsächlich Wärmeschutz benötigen.
Wärmeschutz meinte ich nicht, deswegen habe ich von "Outfits" gesprochen. Also passendes Oberteil zum Höschen passend zur Haarspange ^^
Das ist natürlich Unfug. Wobei ich nicht abgeneigt bin, Tiere auch mal zu besonderen Anlässen auszustaffieren (Weihnachten, Halloween, Karneval), solange es sie nicht beeinträchtigt und der Zeitraum überschaubar bleibt. Für freie Kost und Logis dürfen die sich auch dreimal jährlich "zum Affen machen" lassen, finde ich... ;-DDD
Achso, also so anziehen für ein Fotoshooting oder zum präsentieren bei der Familienfeier oder so, ja, das sehe ich auch so kritisch ^^
Wenn ich auch nur VERSUCHEN würde, Katerchen was anzuziehen wär ich meine beiden Augen los :D
Dafür ist er aber ein "Zirkuskater", der bringt mir ständig bei wie er Tricks/Kunststücke lernen will und welche.
Viel zu clever, der Kleine!
Mit einer Katze würde ich das auch nicht versuchen... aber Hunde, Pferde und Esel wurden von mir schon mal festlich "geschmückt".
Natürlich spreche ich mit Hunden und Katzen. Diese Tiere haben Ohren und sind auch imstande, menschliche Sprache zu verstehen, sonst wäre ein Training ja nur durch Handzeichen möglich. Dass Tiere auch Gefühle haben, zumal höhere Tiere, ist auch unstrittig nachgewiesen.
Vermenschlicht wird oft, indem Tieren zuviel intellektuell zugemutet wird. Auch wird Tieren oft Bösartigkeit unterstellt. Der Hass der stechenden Insekten gegenüber gezeigt wird, ist vollkommen irrational.
Ja, definitiv mache ich das mit Tieren. Und natürlich haben Tiere auch Gefühle, das ist überhaupt keine Frage.
Ab wann kann vermenschlichen dem Tier schaden?
Wenn man ihm seine eigenen Bedürfnisse aberkennt, z.B. einen gewissen Bewegungsdrang oder eine bestimmte Art von Nahrung.
Tiere haben Gefühle und das macht sie nicht gleich zu Menschen. Daher ist es auch keine Vermenschlichung. Auch das reden ist keine Vermenschlichung, der Hund bellt mich auch an, damit bin ich nicht gleich auch ein Hund.
Danke! Bin deiner Meinung. Erschreckt mich immer wieder, wieviele Menschen es gibt die Tieren ein Gefühlsleben absprechen
Sprecht ihr mit euren Haustieren?
Natürlich. Woher soll der Hund sonst wissen, was ich von ihm will.
Denkt ihr, Tiere haben Gefühle?
Ja. Schmerz, Trauer, Freude, Hunger, Durst, Angst... all das können Tiere auch empfinden.
Zählt sowas schon als vermenschlichen?
Aus meiner Sicht nicht.
Ab wann kann vermenschlichen dem Tier schaden?
Sobald man dem Tier seine eigenen natürlichen Instinkte und Verhaltensweisen abspricht, oder daran herumdoktert.
Tieroutfits find ich auch eher seltsam