Trauert meine Katze oder was bedeutet das?
Hallo zusammen,
am Anfang des Jahres hatte meine Katze, 9 Kitten auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr schöne Zeit, irgendwann mussten wir die Kitten auch an gute Besitzer abgeben. Ich habe wirklich alle Kitten ab der 12ten Woche bis 15te Woche erst abgegeben. Mit dem Besitzern habe ich heute noch Kontakt. Ein Kitten habe ich selbst behalten, damit meine große Katze auch einen Artgenossen bei uns zu Hause hat.
Ich hatte gelesen, dass Katzen nach Abgabe nur paar Tage trauern. Meine hatte am Anfang kein Zeichen gemacht, allerdings seit 2 Monaten schmeißt Sie abends unsere Pantoffeln durch die Gegend, miaut die an. Jetzt macht Sie das auch mittags, erst dachte ich Sie braucht Aufmerksamkeit habe auch stundenlang mit ihr mehrere Tage gespielt, aber Sie hat damit nicht aufgehört.
Sie isst seit der Op (Sterilisation) extrem viel... Stuhlgang ist auch in Ordnung, ich habe Sie danach nochmal checken lassen, die Ärztin meinte alles sei in Ordnung. Ich verstehe nicht, was Sie möchte oder was Sie gerade eine Phase durchmacht.
Sie ist eine Thaikatze, ja die miauen oft, aber die Zeit vor den Kindern hatte Sie das nie gemacht und Sie ist mittlerweile 2 Jahre alt, also 1 Jahr war nichts und jetzt macht Sie das jede Nacht & Mittag.
Mach ich mir umsonst Sorgen? oder hat auch einer von euch sowas hinter sich?
Ist sie kastriert, oder sterilisiert?(wesentlicher Unterschied!)
sterilisiert 100%
3 Antworten
Hallo Du,
ich gehe davon aus, dass deine Katze nicht trauert. Weshalb auch. Katzen leben im Moment. Sie hat den Wurf und ihre Junges bereits vergessen.
Deine Siam-Katze ist (hoffentlich) kastriert, nicht sterilisiert.
Während bei der Kastration beim Kater die Hoden und bei der Katze die Eierstöcke und meist auch die Gebärmutter entfernt werden, durchtrennt der Tierarzt bei der Sterilisationlediglich die Samenleiter bzw. die Eileiter. Sterilisierte Katzen und Kater haben aber weiterhin funktionstüchtige Keimdrüsen (Eierstock und Hoden)! Das heißt, sie zeigen weiterhin Paarungsverhalten mit allen auch für die Tiere negativen Begleiterscheinungen. unterschied kastration sterilisation katze
Dieser Unterschied wäre sehr wichtig, denn dann mischten sich die Karten in der Einschätzung des Verhaltens deiner Katze neu.
Alles was ich dir zu deiner Fragestellung allgemein sagen könnte, findest du mit wenigen Klicks in einer Suchmaschine, deshalb erspare ich dir das.
Leider steht in deiner Fragestellung zu wenig zur Gesamtsituation und ich bin hier am Rechner und kann deine Katze nicht bei ihrem Verhalten beobachten. Deshalb gibt es keine ordentliche Antwort als Spekulation auf deine Fragestellung.
Spontan aus dem Bauch heraus, anhand der rudimentären Angaben, würde ich sagen, dass deine Katze nun befreit ist von der Pein der Rolligkeit und sich ihre Hormone gut eingependelt haben (wenn sie denn kastriert ist). Somit kann sie nun frei und froh verspielt und dämmerungsaktiv ein unbeschwertes Katzenleben führen. Auch hat sie nun endlich einen Artgenossen im Haushalt, was sie bestimmt ziemlich zufrieden macht.
Grundsätzlich würde ich sagen: Sollte dieses Verhalten deiner Katze bei dir Widerstände aufbauen und Unmut auslösen, dann möchte ich dich bitten einen Tierverhaltenstherapeuten entweder online gezielt zu befragen, oder zu euch einzuladen, damit dieses Verhalten professionell vor Ort eingeschätzt werden kann.
Ich danke dir für dein Verständnis.
Den Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Ich will vorab nur ankündigen, dass ich nach Antworte suche von Leuten die erfahren sind.
53 Jahre, 50 Jahre mit Katzen lebend, ehrenamtlich Tierschutz, Verhalten- und Ernährungsberaterin Katzen.
Alles Gute.
DaLi
PS: Buche dir einen Tierpsychologen, der vor Ort kommt. Danke.
Waren es ihre ersten Kitten? Dann kann es gut möglich sein, dass sie sie sucht. Sie war daran gewöhnt die kleinen um sich zu haben, bei meiner Katze war es damals auch so, nach dem zweiten wurf und der Abgabe ging es dann.
Ja, es war ihr erster und letzter Wurf :/ das heißt wohl das es evtl. auf Dauer sein kann... toll
Nein keine sorge, das legt sich auch wieder. Manche Miezen brauchen eben etwas mehr Zeit :) alles gute und viel gedult♡
Ich denke nicht das sie trauert, denn eine Verhaltensänderung nach einer Kastration ist ja nichts ungewöhnliches.
Du musst bedenken, das bei ihr jetzt einiges an Hormonumstellung gelaufen ist, das verändert eben ihr Verhalten.
"eine Verhaltensänderung nach einer Kastration ist ja nichts ungewöhnliches."
Ach, stimmt das so? Wie lange würde sowas denn dauern? Ich habe absolut kein Problem, wenn Sie das mittags macht, aber teilweise weckt Sie nachts mich, da Sie die Pantoffeln wegschleudert. Wenn ich die weglege nimmt Sie andere Sachen wie Kissen vom Wohnzimmer.
Wie lange ist die Kastration her? Oder wurde sie wirklich nur sterilisiert?Wie verträgt sie sich mit dem Jungtier welches noch bei euch wohnt? Ist es eine reine Wohnungskatze? Wie wurde sie trächtig?
Die Op ist seit 2 Monaten her, mit der kleinen versteht Sie sich sehr gut, die kuscheln und spielen zsm, ab und zu darf die kleine noch bei Mama trinken.
Ja eine Wohnungskatze, mit einem Deckkater.
Ist sie denn nun kastriert, oder sterilisiert? Wesentlicher Unterschied.
Während bei der Kastration beim Kater die Hoden und bei der Katze die Eierstöcke und meist auch die Gebärmutter entfernt werden, durchtrennt der Tierarzt bei der Sterilisationlediglich die Samenleiter bzw. die Eileiter. unterschied kastration sterilisation katze
Macht bei der Einschätzung ihres Verhaltens eine extremen Unterschied.
Der Arzt empfiehl uns die Sterilisation, da wir nicht wollten das Sie wieder rollig wird und leidet.
Meine Katze war Dauer rollig sogar so sehr, dass ich Tabletten für Sie vom Arzt bekam, Sie erklärte mir das es eine Pille für Tiere sei.
Und es war für uns alle der richtige Weg, Sie hatte keine Nebenwirkungen davon bekommen und bis zur Op ging es ihr gut.
Herrje! Dann ist sie kastriert und nicht sterilisiert. Denn wäre sie nur letzteres, dann hättest du nichts gewonnen. Der Tierarzt wird somit kastriert haben. Deshalb geht es deiner Katze jetzt auch so gut und sie ist so wundervoll ausgelassen und benimmt sich wie eine Katze. Vorher war sie krank.
PS: Sterilisiert wird heutzutage nur noch ganz, ganz selten.
In der Rechnung steht: Sterilisation? Das verwirrt mich...
Frag die Tierärztin bitte nochmal gezielt. Denn es macht bei einer dauerrolligen Katze echt keinen Sinn so vorzugehen. Manchmal werden noch die veralteten Bezeichnungen benutzt. Damals sprach man irriger Weise von Sterilisation bei Katzen und bei Kater von Kastration. Heute macht man bei beiden Geschlechtern eigentlich nur die Kastration, außer der Halter wünscht sich eine Sterilisation oder es ist - warum auch immer - medizinisch indiziert. Frag mal nach. Würde mich freuen, wenn du dann nach Rücksprache mit TA auflöst. :-)
Hi :)
danke erstmal das du mir hilfst, weil meine Fragen über meine Katze kann ich weder im Google direkt finden noch kann mir meine Tierärztin erklären, wieso Sie so drauf ist.
Sie meinte, Siam Katzen sind in der Regel sehr gesprächig und deshalb wäre das so. Ich kann mir nicht vorstellen, das meine Katze 3 Stunden am Stück nur noch miaut und Pantoffeln durch die Gegend schmeißt nur weil Sie so ist? Was sehr komisch ist, weil Sie früher nie so oft und laut miaut hatte.
Kann sein, dass ich mir umsonst Sorgen mache, aber meine Katze war wirklich ruhig. Wenn ein Miau kam, dann nur um mich zu rufen oder Sie will essen. Ganz früher als ich Sie adoptierte da miaute Sie oft danach ließ Sie es auch sein.
Ich habe in der Rechnung nachgeguckt, da steht Diagnose: Sterilisation.
Das wurde von meiner Tierärztin empfohlen, weil ich nach 9 Kitten der Meinung war, dass meine Katze nicht noch einmal Mutter werden sollte, sie war dauer rollig das wollte ich ebenfalls hindern.
Ich will vorab nur ankündigen, dass ich nach Antworte suche von Leuten die erfahren sind. Beleidigende Sätze oder sonstiges habe ich nicht nötig. Vllt finde ich eine Bestätigung, dass es wirklich normales Verhalten ist oder ich kann was gutes für meine Katze tun. Sonst würde ich nicht in dieser Pattform fragen, wenn ich vorher nicht selbst bei Google recherchiert habe.