Aggressiver nachbarshund?

6 Antworten

Moin,

hier ein Auszug von Wiki:

In Deutschland wird der Kangal in zwei Bundesländern als vermutlich gefährlicher Hund eingestuft.

In Hamburg wird durch das Hamburgische Gesetz über das Halten und Führen von Hunden (Hundegesetz – HundeG) vom 26. Januar 2006 für Kangals sowie Kreuzungen von Kangals mit anderen Hunden „Gefährlichkeit vermutet, solange der zuständigen Behörde nicht für den einzelnen Hund nachgewiesen wird, dass dieser keine gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren aufweist“.[14] Dazu wird ein Wesenstest durchgeführt. In Zweifelsfällen hat der Halter nachzuweisen, dass der Hund kein Kangal und keine Kangal-Kreuzung ist.[14]

In Hessen wird durch die Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden (HundeVO) geregelt, dass für Hunde der Rasse „Kangal (Karabash)“[15] oder Kangal-Kreuzungen Gefährlichkeit vermutet wird. Daher muss zum Halten eines Kangals oder einer Kangal-Kreuzung eine Erlaubnis eingeholt werden, die unter anderem an einen Wesenstest des Hundes und einen Sachkundenachweis des Halters gebunden ist.[15]

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Informier das Ordnungs- oder Veterinäramt, damit die sich die Hundehaltung deiner Nachbarn angucken und deinem Nachbarn mitteilen, dass sein Grundstück für den Hund ausbruchsicher sein muss.

Außerdem Lärmprotokoll führen, also wann und wie lange der Hund bellt.

Hi! Zunächst mal tut der Hund nichts anderes als in seinen Genen liegt: er bewacht seine Herde. Der Fehler liegt darin, dass sich immer wieder private Haushalte so ein Tier zulegen ... und am Ende badet das Tier den Menschenfehler aus. Damit will ich Deine Ängste aber in keinster Weise in Abrede stellen. Hier muss auf den Halter eingewirkt werden.

Die Ansprechpartner wurden schon genannt

Gruss


Henna371 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 21:40

Wie schon erwähnt sind in solchen fällen natürlich nicht die Tiere schuld es sind die Menschen . Reden wurde schon oft versucht aber ohne Einsicht oder was ändern zu wollen leider.

DonCredo  17.07.2024, 21:46
@Henna371

Dann bleibt Dir leider nur der "steinige Weg" über die genannten Institutionen. Leider gibt es dabei selten Gewinner sondern nur Verlierer. Ich drücke die Daumen, dass sich eine vernünftige Lösung findet. Gruss

Das Tierheim hat auch keinerlei rechtliche Handhabe. Ordnungsamt, Veterinäramt oder auch die Polizei sind erstmal deine Ansprechpartner.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

Tierschutz rufen ganz einfach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung