Was für ne Rasse/Mix ist der Hund? Weil ich empfinde ale Brachyzephale Hunde als "Behindert".

Falls du nicht weisst was das bedeutet:

Was bedeutet Brachyzephalie?

Hunde lassen sich anhand ihrer Kopfform in kurzköpfige Rassen (= brachyzephal; brachys = kurz, Cephalus = Kopf), langköpfige Rassen (= dolichozephal) und solche Rassen, die diesbezüglich eine Mittelstellung einnehmen (= mesozephal), unterscheiden.

Schädel eines mesozephalen Deutschen Schäferhunde und eines brachyzephalen Pekinesen. Die Nasenhöhle ist nur noch rudimentär vorhanden. Der Ober- und Unterkiefer ist nach oben rotiert, es kommt neben Zahnfehlstellungen in gravierender Weise zu Fehlstellungen der Atemwege.

Wie entsteht Brachyzephalie?

Brachyzephalie ist durch gezielte Zucht entstanden. Die Zuchtauslese hat zu einer immer stärkeren Verkürzung des Schädels geführt. Das Organ Nase ist in besonderem Maße betroffen. Die extreme Verkleinerung der Nasenhöhle führt dazu, dass kein Platz mehr für die darin vorhandenen Nasenmuscheln besteht.

Bsp.:

Man kann sich dies in etwa so vorstellen, als wolle man von einer 100 m²-Wohnung in eine 30 m²-Wohnung ziehen und all seine Möbel (Nasenmuscheln) mitnehmen.

Demzufolge ist in der Nasenhöhle kein Platz mehr. Die Nasenmuscheln verstopfen den Luftweg und wachsen in Räume, die eigentlich der Atemluft zur Verfügung stehen sollen.

Kommt durch die extrem verkürzte Nase genug Luft?

Nein. Die Untersuchungen an der Kleintierklinik Leipzig zeigen, dass der Widerstand in der Nase, den die Luft beim Einatmen überwinden muss, deutlich über dem von gesunden Hunden liegt.

Zu welchen Problemen führt Brachyzephalie?

Kurzköpfige Hunde sind durch die Verkümmerung der Atemwege vorbelastet und leiden daher häufiger an Problemen in diesen Bereichen. Dies wird unter dem Begriff Brachyzephales Atemnotsyndrom zusammengefasst. Dieses Syndrom umfasst strukturelle Veränderungen an der Nase, dem Nasenrachen und dem Kehlkopf. Typische Befunde sind zu enge Nasenlöcher, Verlegung und Verstopfung der Nase und des Nasen-Rachenraumes sowie ein verlängertes und verdicktes Gaumensegel. Jedoch werden zusätzlich auch Veränderungen am Kehlkopf, an der Luftröhre und an den Bronchien festgestellt. Diese Merkmale treten meist in Kombination auf und beeinträchtigen die Atmungsfunktion mehr oder weniger stark. In schweren Fällen leiden die Tiere unter hochgradiger Atemnot, Blaufärbung der Schleimhäute (Zyanose) und fallen zum Teil um. Insbesondere im Sommer kann es zu Erstickungsanfällen kommen, da warme Temperaturen die Symptome verschlimmern.

Welche Rassen können betroffen sein?

Vor allem der Mops, französische, englische und amerikanische Bulldoggen, seltener Malteser, Shitzu, Pekinesen, Boxer, Boston Terrier und der Kavalier King Charles Spaniel.

Auch unter den Rassekatzen gibt es Exemplare mit extrem verkürzter Nase, zum Beispiel Perserkatzen, Exotic Shorthair oder Scottish Fold. Es gibt aber auch brachyzephale Tiere, die nur sehr geringe oder keine Beschwerden haben.

Ich habe den Text aus Google kopiert.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind diese Aussagen Semi- richtig. Das heisst das die Genetik eine ordentliche Rolle spielt aber die Erziehung auch sehr wichtig ist.

Aber du vergleichst einen Genetischen Kampfhund mit einem Familienhund. Es geht nicht um die grösse sondern um den Charakter der Tiere und generell Rasse.

Natürlich werden XL Bullys auf Aggressivität gezüchtet und vererben diese Gene auch zu 98% aber wie gesagt die ERZIEHUNG ist da auch wichtig.

Bullys sind nicht von Natur aus gefährlich sondern die Menschen haben sie dahin gezüchtet.

...zur Antwort

Ich würde 6 Wochen warten wie der TA gesagt hat. Hohl dann 2 Jüngere Weibchen. Dann ist es ein Harem weil, es schwer ist reine Bockgruppen zuhalten.

...zur Antwort

Einem Jagdhund das jagen zu verbieten ist genau so schlimm wie uns das Atmen zu verbieten (Naja vllt. nicht so schlimm). Sie wurden dafür gezüchtet. Ich sage jetzt nicht das Jagdhunde jagen müssen aber ihr könnt Jagdersatz Übungen machen. Ich habe auch einen Jagdhund und das jagen zu verbieten wäre unmöglich da das so weit in der Genetik liegt das es weit über 2 Generationen dauern würde weniger Jagdtrieb bei den Rassen zu Züchten.

Wieso holt ihr euch auch einen Jagdhund oder einen Hund der viel Jagdtrieb hat wenn ihr den Jagdtrib garnicht wollt?

Meine ganze Antwort ist nicht böse gemeint!

...zur Antwort

Vielleicht ist der Sattel das Problem?

...zur Antwort

Es ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Man kann ja bei Menschen auch nicht sagen "Mit genau 14 hat man seine 1 Periode".

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist es viel zu teuer! Auf Kleinanzeigen gibt es Leute die PBs suchen und das für nur 30- 60€.

Die 250€ ist meiner Meinung nach 2 mal die Woche RB.

...zur Antwort

Bei der sog. Hochzucht (z.B. bei Guppys) wird Inzucht gezielt eingesetzt, um gewünschte Zielmerkmale zu erhalten z.B. die Wildform.

Es gibt jedoch mehr angeborene Probleme, die durch rezessive Gene verursacht werden, darunter Wachstums- und Immunfunktionsstörungen . Dies führt bei diesen Rassen zu einer höheren Anzahl früher Todesfälle.

...zur Antwort

Betta Fische sind Einzelgänger. Sie mögen es nicht in der Gruppe. Fressnapf weiss ich nicht da wir keinen in der nähe haben. Aber ich glaub so 2-5€ pro Fisch.

...zur Antwort

Macht meine Hündin auch immer. Sie empfindet das auch als spielen. Ich pack sie dann immer an ihrem Halsband oder Nacken aber nicht dolle! Und warte bis sie aufhört.

...zur Antwort