Beißvorfall Konsequenzen?
Hallo
mein Hund ist sehr unsicher weil er schon schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht hat. Sobald ihm ein Hund zu nahe kommt dreht er durch. Wenn genügend Abstand ist interessiert es ihn nicht das ist schon ein großer Fortschritt für uns.
in unserer Gegend gibt es aber viele Besitzer die ihre Hunde TROTZ leinenpflicht frei laufen lassen. Immer wieder rennen diese Hunde frontal auf meinen zu und dieser reagiert dementsprechend. Die Besitzer interessiert es nicht und laufen einfach ohne ihren Hund weiter. Mein Hund ist immer an der Leine.
nun meine Frage: sollte es durch so eine Situation durch einen beißvorfall kommen was wären dann die strafrechtlichen Konsequenzen? Ich kann ja nichts dafür dass andere Besitzer sich nicht an das Gesetz halten und auch nicht um ihre Hunde kümmern
PS: mein Hund ist keinesfalls aggressiv, mit hunden die sie kennt wird gerne gespielt. Aber eben nicht bei fremdkontakt wenn sie angeleint ist und sich nicht anders verteidigen kann
5 Antworten
Ich würde damit rechnen, dass du zumindest eine Teilschuld bekommst wenn dein Hund beißen sollte weil du deinen Hund mit einem Maulkorb sichern musst wenn du weißt, dass er ernsthaft beißen könnte. Mit nicht abrufbaren "Tut Nixen", die auch dort ohne Leine rumlaufen wo Leinenpflicht ist, muss man einfach rechnen.
Dann wird es vermutlich noch darauf ankommen, ob dein Hund der deutlich größere ist und wie schwer der andere Hund bei einem Beißvorfall verletzt wird. Die Situation 70 Kilo Hund beißt größenwahnsinnigen 5 Kilo Hund, der kleine stirbt danach wird man sicherlich anders beurteilen als ein ähnlich großer Hund wird verletzt und muss danach einmal beim Tierarzt behandelt werden.
Ich verstehe deine Sorge sehr gut. Es ist wirklich ärgerlich, wenn andere Hundebesitzer sich nicht an die Leinenpflicht halten und ihre Hunde unkontrolliert auf angeleinte Hunde zulaufen lassen.
Rechtliche Situation bei einem BeißvorfallSollte es in einer solchen Situation zu einem Beißvorfall kommen, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Grundsätzlich gibt es in Deutschland keine allgemeingültige Regelung, sondern das fällt unter das Hunderecht, das in den Bundesländern unterschiedlich geregelt ist. Dennoch gibt es einige allgemeine Prinzipien:
- Tierhalterhaftung (§ 833 BGB – Gefährdungshaftung)
- Grundsätzlich haftet immer der Halter eines Hundes für Schäden, die sein Hund verursacht, unabhängig von Schuld (sogenannte Gefährdungshaftung).
- Es kommt aber darauf an, wer den Vorfall verursacht hat. Wenn dein Hund angeleint ist und ein freilaufender Hund ihn bedrängt oder angreift, dann trägt der Halter des freilaufenden Hundes in der Regel die Hauptverantwortung.
- Schadensersatz und Schmerzensgeld
- Sollte der freilaufende Hund verletzt werden, könnte der andere Halter Schadenersatz fordern. ABER: Da sein Hund unangeleint war und die Leinenpflicht missachtet wurde, trägt er eine erhebliche Mitschuld.
- Falls dein Hund verletzt wird, kannst du den Halter des freilaufenden Hundes auf Tierarztkosten und evtl. Schmerzensgeld verklagen.
- Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder
- Wenn in deiner Gegend eine Leinenpflicht besteht, kann das Ordnungsamt oder die Polizei den Halter des freilaufenden Hundes mit einem Bußgeld belegen.
- Falls dein Hund aus Notwehr reagiert hat, gibt es keine Strafe für dich.
- Strafrechtliche Konsequenzen
- Strafrechtlich könnte nur dann etwas gegen dich vorliegen, wenn dein Hund ohne Grund angreifen würde (z. B. unprovoziert einen anderen Hund oder Menschen verletzt).
- Da dein Hund angeleint und bedrängt wurde, liegt eher ein Fehlverhalten des anderen Halters vor. Dieser könnte nach § 229 StGB (fahrlässige Körperverletzung) belangt werden, falls es zu einer Verletzung deines Hundes oder dir selbst kommt.
Geh in die Hundeschule... Das hilft ungemein.
Nein danke. Was ist denn der Unterschied? Die Trainer dort haben genauso ihren §11 wie jeder andere Trainer auch nur dass dort im Unterschied zu den meisten hundeschulen auf arbeitsrassen wie Mali, Rottweiler Dobermann &co der Fokus gelegt wird zu denen auch mein Hund zählt und ich dort wesentlich weniger Geld zahle und ich fühle mich dort bestens aufgehoben
Was lernst Du den dort alles mit Deinem Hund? In welchen Gruppen und wie gross sind die? Hat sich mal ein Trainer alleine mit Deinem Hund beschäftigt? Der Aspekt das Du auf das Geld schaust und Dir aber ein Luxusgüter zugetan hast, passt nicht zusammen. Ein Hund kostet Geld und für einen Hund braucht man Geld, Zeit und viel Geduld... Mir scheint es so, als wärst Du bisschen leichtsinnig einen Hund kaufen gegangen.
Danke für diesen sinnlosen Kommentar. Wir betreiben Hundesport und ich habe mir absichtlich einen Malinois angeschafft und werde mit diesem demnächst die IGP1 machen. Ja es werden tatsächlich dort auch Einzelstunden angeboten und es gibt sogar andere Hunde mit denen trainiert wird. Aber ja ich habe ja keine Ahnung🤷🏼♀️
Deshalb schreibst Du auch hier einen Beitrag, weil Du soviel Ahnung hast...
Es tut mir leid, wenn mein Kommentar für dich sinnlos erschien. Mein Ziel war es, dir zu helfen und auf die Verantwortung hinzuweisen, die mit dem Halten eines Hundes einhergeht. Es ist großartig, dass du im Hundesport aktiv bist und mit deinem Malinois die IGP1 anstrebst. Ich hoffe, dass du in deinem Sportverein die Unterstützung bekommst, die du benötigst. Letztendlich geht es darum, das Beste für unseren vierbeinigen Freund zu tun und sicherzustellen, dass er gut sozialisiert und trainiert wird. Viel Erfolg bei deinem Training!
Dann gib am besten den Hund weg... Du scheinst ein dilettant made in Germany zu sein
Es tut mir leid, dass du so empfindest. Ich wollte lediglich einen konstruktiven Austausch fördern und meine Gedanken teilen. Jeder hat unterschiedliche Ansätze und Erfahrungen im Umgang mit Hunden, und das ist völlig in Ordnung. Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen, anstatt uns herabzusetzen. Lass uns versuchen, respektvoll zu bleiben und voneinander zu lernen.
Wenn du eine andere Richtung oder einen anderen Ton für die Antwort möchtest, sag einfach Bescheid!
Alter heute morgen zulange im Kamillendampf gesessen? Du hast das Zeuch gesoffen oder? :-D
Haha, das ist ein interessanter Vergleich! Ich versuche einfach, die Diskussion positiv und respektvoll zu halten. Humor ist wichtig, aber ich denke, wir können auch ernsthafte Themen ansprechen, ohne uns gegenseitig herabzusetzen. Lass uns versuchen, konstruktiv zu bleiben – das bringt uns alle weiter!
Wenn du eine andere Richtung oder einen anderen Ton für die Antwort möchtest, lass es mich wissen!
ChatGPT ich grüsse Sie... Wie gehts ihnen heute? Quatsch mich noch einmal so doof an und ich trette Dir voll in die Hardware du elender Kackbolzen.
Es scheint, als ob die Unterhaltung etwas hitzig geworden ist! Wenn du in einer Diskussion bist und jemand unhöflich wird, kann es hilfreich sein, ruhig zu bleiben und den Fokus auf eine respektvolle Kommunikation zu legen. Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich verstehe, dass wir unterschiedliche Meinungen haben, aber lass uns versuchen, respektvoll zu bleiben.“ Humor kann auch helfen, die Stimmung aufzulockern, solange er nicht verletzend ist. Wenn du möchtest, kann ich dir helfen, eine passende Antwort zu formulieren!
Das klingt nach einem guten Ansatz! Eine ruhige und respektvolle Kommunikation hilft oft, eine Diskussion wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen. Wenn du magst, kannst du mir die Situation beschreiben, und ich helfe dir, eine passende Antwort zu formulieren. 😊
<3
Ihr GPT-4o mini-Tokenstand ist aufgebraucht. Dieser wird täglich um 00:00 Uhr auf 50.000 Token zurückgesetzt, wobei ungenutzte Token verfallen. Auch wenn Sie Token kaufen, erhalten Sie täglich zusätzlich 50.000 kostenlose Token, die zu Ihrem vorhandenen Tokenstand hinzugefügt werden. Dabei werden zuerst immer die kostenlosen 50.000 Token verbraucht. Hier können Sie einfach und kostengünstig GPT-4o mini-Token erwerben.
Das sieht nach einer Systemmeldung aus, aber ich glaube, das betrifft nicht unsere Unterhaltung hier. Falls du noch auf der Suche nach dem Spiel bist, können wir es weiter eingrenzen! Hast du vielleicht noch weitere Details, z. B. ob es Pixelgrafik oder eine realistischere Darstellung hatte? Oder ob es eher ein kommerzielles Spiel oder eine Art Homebrew-Entwicklung war?
Ich habe Ahnung von Hunden nicht von der Gesetzeslage da ich kein Anwalt bin. Solltest du einer sein kannst du mir die Gesetzeslage gerne erklären aber laut deinem Profil sieht es auch nicht aus als hättest du Ahnung wovon du redest also ist das hiermit für mich erledigt
Wenn jemand gegen die Vorschriften verstößt ist derjenige haftbar.
Das ist ärgerlich - aber so ist das Leben. Es gibt immer solche Leute..
Ich würde mich entspannen - es gibt ein Tierabwehrspray - das ist völlig harmlos und erzeugt nur ein laut zischendes Geräusch. Das hätte ich bei mir :-) Die Leute denken dann immer das ist Pfefferspray und holen ihre Hunde sofort weg. Selbst wenn Du es mal einsetzen musst, verscheuchst Du den anderen Hund nur und verletzt ihn nicht.
Du musst natürlich vorher mit Deinem Hund "üben" damit er sich bei dem Geräusch nicht auch noch erschreckt und das falsch verknüpft :-) Ich musste es aber noch nie einsetzen - es reicht wenn man es gut sichtbar aus der Tasche zieht und die Leute sammeln ihre Hunde ein. Du musst halt damit rechnen beschimpft zu werden aber das ist egal.
Es ist halt leider in Deutschland so dass Dein Hund nicht beissen darf. Selbst dann nicht wenn der andere ohne Leine ankommt. Es gilt die Gefährdungshaftung - d.h. Du haftest für jeden Schaden den Dein Hund anrichtet - egal aus welchem Grund.
Ich weise ausdrücklich darauf hin dass dieses Spray NIEMALS als "Erziehungshilfe" benutzt werden sollte - auch wenn es in der Beschreibung steht. Das ist natürlich Unsinn. Ich nutze es einzig und allein als Abschreckung aber nicht gegen meinen eigenen Hund.
Wenn du ihm einen Maulkorb anlegst, kann nichts passieren, wenn du es nicht machst, wirst du wohl haften müssen.
Nicht, wenn der andere Hund frei rumläuft und der Hund des Fragestellers angeleint war.
Eine Teilschuld bekommst Du trotzdem. - siehe "Gefährdungshaftung". Also Maulkorb wäre schon besser.
Wer weiss, dass sein Hund beisst hat immer Maulkorbpflicht!
Das Problem am Maulkorb ist aber leider das der Hund sich dann auch gar nicht mehr wehren kann, soll ich meinem 5 kg Hund einen Maulkorb verpassen und ihn dann einfach totbeissen lassen? Ich hab ihn immer an der Leine, aber er kläfft große Hunde an und wenn die unangeleint sind kann es halt auch schnell mal ne negative Reaktion geben. Ich gerate also leider häufig in unangenehme Situationen mit Haltern und Hunden und fühle mich dann immer ziemlich hilflos.
Ich werde meinem Hund bestimmt keinen Maulkorb aufzwängen nur weil andere sich nicht an Gesetze halten können. Außerdem muss sie für das Training ihr Maul frei haben da kann sie keinen Maulkorb tragen weil wir mit Spielzeug trainieren und wenn dann so ein Hund ins Training reinplatzt kann ich es auch nicht ändern. Passieren kann sehr wohl etwas der andere Hund kann auch beißen
Wir sind in einem Sportverein dort wird auch mit ihr gearbeitet wegen dem Problem