Katze – die neusten Beiträge

Katze an Leine gewöhnen?

Hey!

ich habe eine Katze die mittlerweile schon über ein Jahr alt ist. Sie hat als Baby noch auf der Straße gelebt, neben Zügen. Sie ist sehr scheu und schüchtern, es hat ein ganzes Stück gebraucht um Vertrauen zu ihr aufzubauen, aber es hat geklappt :)

sie ist sehr zutraulich zu mir und sie wünscht sich seit Sommer mal wieder rauszugehen, in die Natur. Nur leider würde sie dann sehr wahrscheinlich abhauen. Deswegen habe ich ausprobiert ob ein Katzengeschirr bei ihr funktionieren könnte. Ich habe es ihr anfangs angelegt, sie hat dabei auch geschnurrt. Aber als ich die Leine angelegt habe, hat sie los miaut und wollte sich losreißen. Ich habe die Leine aus Versehen verloren und sie ist überall im Haus rumgerannt, und hat dabei eine Flasche umgeworfen weil sie solche Angst hatte. Ich habe sie beruhigt und es ihr wieder abgenommen.

aber heute habe ich erneut versucht sie an das Geschirr zu gewöhnen… nur sie miaut sehr aggressiv und versucht sich loszureißen, und versteckt sich Stunden lang wenn ich versuchen will es ihr dran zu machen. Ich habe es ihr dann wieder abgenommen und seitdem versteckt sie sich wieder ewig.

meine Frage ist: Ist es schlecht, dass ich das mache? Kann sie sich daran gewöhnen? Ich will sie nicht dazu zwingen wenn sie das nicht möchte, aber es wäre schön wenn ihr Tipps hättet wie sie sich daran gewöhnen könnte, oder was ich besser machen kann.

Tiere, Haustiere, Katze

Babykatze nachts alleine schlafen lassen?

Guten Abend Leute,

ich habe seit fast 2 Wochen eine Babykatze bei mir Zuhause Sie wird Ende dieser Woche 12 Wochen alt.

Zur Beginn habe ich sie sage und schreibe 3 Tage bei mir im Zimmer schlafen lassen, nachdem 3 Tag konnte ich jedoch nicht mehr weil sie abends so extrem aktiv ist und auf meinem Bett von links nach rechts springt und nicht zur Ruhe kommt, weil sie so aufgedreht ist und mich ständig weil sie spielen möchte angreift.

Neben meinem Bett ist ihr Körbchen wo sie tagsüber auch gerne schläft nur halt nicht dann wann die eigentlich sollte.

Nach dem 3tem Tag habe ich es leider nicht mehr ausgehalten mit jeweils 2 Stunden Schlaf den Tag zu überbrücken und habe angefangen Sie abends in dem Wohnzimmer und dem Flur schlafen zu lassen.

Ich lege ihr auch alles schön bereit damit sie sich wohl fühlt, anfangs bzw. die ersten 2 Tage hat sie ziemlich miaut was aber auch nach 10-15 Minuten aufhörte.

Trotztdem habe ich aber ein mega schlechtes Gewissen Sie Abends alleine zu lassen weil sie noch so klein ist, jedoch funktioniert es anderweitig auch absolut nicht trotz, dass ich es mehrmals ausprobiert habe.

Nun meine Frage an euch, wie soll ich weitermachen, ist es in Ordnung, dass meine Kitte am Abend im Wohnzimmer/Flur sich aufhält oder soll ich sie egal was sein sollte im Zimmer schlafen lassen?

Egal was bei dir in Schlafzimmer 47%
Im Wohnzimmer/Flur weiterhin 47%
Selber keine Ahnung? 6%
Katze, schlafen, Gesundheit und Medizin

Friert eine Katze? Bitte helft mir?

Hallo liebe Gemeinde.

Meine geliebte Katze wurde am 8.November 2021 totgefahren.

Seitdem mache ich mir schwere Vorwürfe, weil ich eine schlechte Katzenmutter war. Ich habe schon etliche Tierärzte und Pflegerinnen um ihre Meinung gefragt. Dennoch würde mich eure Meinung noch interessieren. Mir fällt der Verlust wahnsinnig schwer und ich grüble jeden Tag jetzt darüber nach.

Meine Susi war knapp über einem Jahr und an regelmäßigen Freigang gewöhnt. Sie hat es draußen geliebt. Sie war aber für eine ausgewachsene Katze sehr klein und wog nur 3 Kilo. Allerdings war sie schon ziemlich flauschig. Das Foto zeigt sie 3 Tage vor ihrem Tod.

Jedenfalls ist sie am 8.11.21 um 14 Uhr Nachmittag rausgelaufen, als die Tür offen stand . Es war schönes Wetter tagsüber, trocken und 10 Grad Sonnenschein. Deshalb habe ich mir nichts dabei gedacht. Jedoch wurde es gegen Sonnenuntergang um 17 Uhr kalt und dunkel draußen und es hatte nur noch 5 Grad. Ich habe das total unterschätzt, dass es so kalt draußen war.

Normal ist immer jemand zuhause und lässt sie auch wieder rein, wenn sie das will. Nur an diesem Tag kamen wir erst um 18 Uhr nachhause und sie lag tot auf der Straße circa 600 Meter weit weg vom Haus entfernt. Das ist normal untypisch, dass sie soweit geht. Das hat sie nie gemacht, sie war immer im Garten und nähere Umgebung.

Daher vermute ich, sie hat gefroren und hat nach einem Unterschlupf gesucht. Normal ist sie ja immer nur kurz für eine Stunde oder so draußen und nachts überhaupt nicht. Im Sommer jedoch ist sie meistens länger draußen, sie ist nämlich schon wild und liebt es zu jagen. Sie mag es aber auch kuschelig warm und lag am liebsten auf mir im Bett drauf oder in ihren Höhlen im Haus.

Sie hatte keine Katzenklappe und kein Häuschen oder ähnliches draußen stehen. Daher tut sie mir jetzt so leid, weil sie wegen mir sterben musste. Am liebsten wäre es mir, ich wäre gestorben und nicht sie.

Mich quält das, dass sie vermutlich frierend umhergeirrt ist nach einem warmen Platz und schließlich zusammengefahren wurde. Vermutluch war sie auch schon so im Kälteschock, dass sie das Auto übersah oder zu schwach zum weglaufen war. Wir wohnen nämlich eigentlich in einer 30er Siedlung und ich verstehe das alles nicht.

Leider habe ich vorher nie Katzen oder Tiere gehabt und habe daher das Ganze mit der Kälte unterschätzt. Jeder sagt immer, eine Katze friert ja nicht.

Hätte ich eine Katzenklappe oder Katzenhaus gehabt, wäre das sicherlich nicht passiert. Zumal Susi laut Überwachungskamera ein paar Mal ins Haus hinein wollte. 4 Stunden Freigang ist einfach zu viel. Sie war das Haus mit 23 Grad gewöhnt. :-( und nicht Temperaturen zwischen 10 und 5 Grad.

Glaubt ihr, meine Katze hat gefroren und gehungert draußen und wurde deshalb totgefahren?

Ich bin so verzweifelt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze, Freigängerkatze, Freigang für Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze