Kampfsport – die neusten Beiträge

Kampfsport mit 46 - bin ich ein asozialer Ersatzdady?

Ich bin 46 und trotz meines fortgeschrittenen Alters leidenschaftlicher Kickboxer. Ich liebe diesen Sport, weil er so ein toller Ausgleich zu meiner Arbeit an der Hochschule ist. Seit zwei Jahren lebe ich in einer Beziehung mit meiner Partnerin, die zwei Töchter, 13 und 15, hat. Meine Partnerin hat damit kein Problem, sie hat mich sogar schon bei Kämpfen angefeuert.

Aber ihre Töchter zeigten mir neulich, dass in einer WhatsApp-Gruppe ein Bild von einem Kampf von mir kursiert. Darauf ist zu sehen, wie mein Gegner mir einen KO-Schlag verpasst. Die Kommentare sind unterirdisch, so a la „Und so ein Schwächling will Dein Ersatzdady sein?“ oder „Asoziale bekommen sie halt mal aufs Maul“. Man hat sich darüber lustig gemacht, dass ich mit Verdacht auf Gehirnerschütterung das Wochenende im Krankenhaus verbringen musste und meine Vorlesung am Montag verschoben werden musste.

Das trifft mich, weil die Töchter meiner Partnerin, mit denen ich ein sehr gutes Verhältnis habe, mir viel bedeuten. Im Mai könnte ich noch einen letzten Kampf machen, auf den ich mich sehr freue, weil der Gegner ein alter Bekannter in meinem Alter ist, den ich seit meiner Jugend immer wieder auf Turnieren begegne. Eigentlich habe ich Lust auf den Kampf. Aber ich möchte nicht, dass die beiden Mädchen, die für meinem Spleen nichts können, gemobbt werden. Was würdet Ihr mir raten? Wie findet es, wenn man in meinem Alter noch wettkampfmäßig Kampfsport macht?

Mach den Kampf. 100%
Hör auf. 0%
Mobbing, Kickboxen, Kampfsport

Fitness für einen 2 Meter menschen?

Hallo Zusammen :)

Ich habe eine Wichtige frage und hoffe sehr das mir hier jemand der sich gut auskennt mir Helfen kann :)

Ich möchte unbedingt ab dem 05.11.18 mein Leben bzw. meinen Körper verändern, im sinne Stabil werden, durchtrainiert sein und fertig mit Ungesundem Essen ;)

Ich will sicher bis ca. Ende Mai/Anfang Juni 2019 fertig sein und ein Stolzes Ergebnis liefern.

Zu mir:

  • Körpergrösse: 205cm
  • Körpergewicht: 95kg
  • Sport: Seid 3 Jahren Boxen (3mal die Woche)
  • Körperbilder dabei (siehe unten)

Mein Problem....

Seit ich ein Kind bin mache ich sowas von gerne Sport. Ich gehe ab und zu Schwimmen, Joggen und Handball Spielen. Dabei mache ich seit 3 Jahren Boxen doch ich hatte noch keinen Kampf. Warum? Weil mir die Disziplin gefehlt hat und ich manchmal nicht ins Training gegangen bin weil ich keine Lust hatte und dann nicht 1 Training gefehlt habe sondern 3 Wochen nicht im Training war. Und das bereue ich jetzt sowas von da ich schon längst Kämpfen hätte können. Ich habe viel mal gesagt ich werde ab morgen oder Nächste Woche anfangen zu Trainieren. Bis jetzt ohne erfolg. Auch das ungesunde Essen hat mir sehr geschadet (2x Menu Mediums am Mittag, 5-6 Schnitzel Abends um 23 Uhr und am Tag ca. 3 Liter Cola(mit dem 3 Litern habe ich aufgehört, jetzt nur noch eine kleine Flasche am Tag). Leider habe ich wahrscheinlich davon Krampfadern neben dem Knie bekommen. Ich habe noch X-Beine die mich noch recht Stören die sollten aber Korrigiert werden bzw mit èbungen.

Was will ich jetzt?...

All das schlechte möchte ich hinter mir lassen. Aber ich brauche jetzt Hilfe von jemanden der mir sagt was das beste für mich wäre. Wie soll ich Trainieren/Essen? Was tut mir Gut? Brauche ich einen Trainingsplan? Kann mich da jemand aufklären

Wie gesagt, ich will für den Sommer 2019 Fit sein:)

Ich bedanke mich ganz herzlich für jede Hilfe von euch bzw. Dir :)

LG

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Kampfsport, Menschen, Boxen, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, trainieren, Trainingsplan

sehr umstrittene Meinungen: wie realistisch bzw nutzvoll ist wing chun wirklich?

achtung: etwas längerer text! ich spiele schon länger mit dem gedanken, mit einer kampfkunst oder einem kampfsport zu beginnen. wichtig sind für mich aber keine wettkämpfe, es soll lediglich hobby und selbstverteidigung sein. wenn man sich nun über passende Kampfkonzepte informiert, stolpert man immer wieder über wing chun. der erste vorteil der für meine interessen sprechen würde: es ist eine kampfkunst, das bedeutet es gibt keinen wettkampfgedanken im training. doch dann geht es an die effektivität.. und da spalten sich die Meinungen. für den einen stellt wing chun die perfekte selbstverteidigung dar, weil der zweck von wing chun sei, auch körperlich überlegende gegner schnell ausschalten zu können. doch dann gibt es wieder andere die sagen, die techniken seien auf der straße kaum anwendbar und werden auch realitätsfern trainiert, sodass man auf eine wirkliche konfliktsituation gar nicht vorbereitet ist. man studiert quasi plump seine formen ein, übt diese in trockenübungen, doch ein angreifer auf der straße greift unvorhersehbar an und nicht unter kontrollierten bedingungen. schlimmer wird es dann noch, wenn der gegner ebenfalls erfahrungen im kampfsport hat. ein boxer schlägt zum einen härter und gezielter als ein normaler eingreifer, zum anderen kann er viel schneller auf die reaktionen eines wing chunler reagieren. immer wieder lese ich, dass wing chun dann versagt, wenn es zu einem vollkontakt kommt. unzählige videos gibt es ebenfalls zu diesem thema, in dem vermeintliche wing chunler gegen boxer, mma fighter etc kämpfen oder sparring betreiben und immer wieder unterliegen, da sie ihre techniken schlicht nicht anwenden können. man sagte mir, ich solle doch einfach mal ein probetraining machen, aber das wird mir ja nicht zeugen können wie effektiv wing chun wirklich anwendbar ist. grundsätzlich interessiert mich wing chun , weil es eben keim wettkampfsport ist und eine gewisse tradition ausstrahlt, aber ich möchte nicht jahrelang etwas betreiben, was im ernstfall gar nicht effektiv wäre(klar den sinn eines hobbys erfüllt es dennoch). hat da vlt jemand erfahrungen was das angeht, vergleichswerte? (wing chun gemacht und gewechselt oder so). einfach meinungen von leuten die vlt aus den selben gründen wie ich mit wing chun begonnen haben.. das könnte mir sehr weiter helfen:) ich danke für das lesen und für eure antworten :)

Freizeit, Kampfsport, Kampfkunst, Sport und Fitness, Wing Chun

Verschiedene Fragen zu kung fu?

Hallo, weil mich das Thema irgendwie interessiert, habe ich angefangen mich mit kung fu zu beschäftigen und habe dabei herausgefunden, dass kung fu eigentlich nur der Überbegriff für verschiedene Kampfkunst Arten ist. Im Internet finde ich aber nicht viel darüber. Deshalb hab ich mal ein paar verschiedene Fragen ^^

  1. was ist sozusagen die berühmteste Art?
  2. Wie sehr unterscheiden sich die einzelnen Arten von einander?
  3. Gibt es für jede kung fu Art den selben Anzug? Ich hab nämlich schon viele verschiedene gesehen und hab mich gefragt ob jede kung fu Art einen eigenen Anzug hat oder ob man sich aussuchen kann was man da trägt. Oder spielt es eine große Rolle dass man genau das trägt was zu der Kung fu Art gehört die man macht? Wegen Tradition und so
  4. anders als beim Karate benutzt man da ja Waffen. Was denn für Waffen? Und kann man sich das aussuchen was man benutzt?
  5. Wenn ich in eine kung fu Schule gehen würde, was wäre das erste was ich lernen würde? (Außer diese Begrüßung bevor man in den Raum geht usw.)
  6. ich hab zwar gelesen, dass es beim kung du keine Gürtel gibt, aber als ich letztens bei einer kung fu Schule Leuten beim Training zugeguckt habe, hatten die verschiedene Gürtel. 2 Männer mit orangenen Gürteln, eine Frau mit grünem Gürtel und ein Junge mit gelbem Gürtel. Der Trainer hatte einen roten Gürtel. Wie ist da die Reinfolge von den Farben? Oder kommt das auch drauf an was für eine Art man macht? Da wo ich war, wurde Shaolin Lee Gar Kung Fu unterrichtet
  7. Wie effektiv ist diese Art von kung fu wenn man sich zb auf der Straße verteidigen möchte?
  8. gibt es dort auch Wettkämpfe? Manchmal lese ich ja und manchmal nein.
  9. Kann man kung fu auch anfangen wenn man sehr unsportlich und ungelenkig ist? muss man dann erstmal lernen gelenkig und sportlicher und so zu werden bevor man richtige Techniken lernen kann oder wir funktioniert das?

Ist auch in Ordnung wenn ihr nur ein paar oder eine Frage beantworten könnt, Danke im Voraus ^^

Sport, China, Kampfsport, Kampfkunst, Kung Fu, Sport und Fitness

Welche Kampfsportart/-kunst ist im Falle eines Kampfes ohne materielle Waffen zwischen ,,Leben und Tod'' die gefährlichste? Ist Kung Fu nutzlos?

Es ist wohl weitaus bekannt, dass es in diesen Themenschwerpunkt äußerst kontrovers diskutiert wird, welche Kampfsportart/-Kunst die effektivste wäre. Dabei gibt es ebenso den Vorwurf östliche Kampfkünste wie u.a Wushu, Wing Chun, Jeet Kune Do oder gar Tai Chi (chinesische Kampfkünste/Kung Fu) seien im Vergleich zu westlichem Kampfsportarten wie z.B dem Boxen deutlich unterlegen, weil diese ,,nur" auf Grund ihrer weiteren akrobatischen (und einiger Techniken, die beim Sportkampf nicht angewendet dürfen) ausgelegt seien, wäre Boxen so gesehen "brutaler" wäre. Meine zwei Fragen lauten, welche Kampfkünste/-Sportart ihrer Ansicht nach die gefährlichste wäre, wenn man bedenkt, dass die stärksten ,,Kämpfer"/Sportler oder Kampfsportweltmeister intern gegeneinander kämpfen würden wie z.B Shaolin-Mönch vs Schwergewichtsweltmeister im Boxen; Taekwondo-Meister vs Kickboxer etc...?

Und ist Kung Fu wirklich nutzlos wie man beschreibt? Wir müssen in Anbetracht beziehen, dass bestimmte Techniken im Kung Fu unter anderem nicht im Sportkampf angewendet werden würden (Gottesanbeterin-Technik, Nachahmung von Bewegungen eines Tigers oder Affenstil etc...).

Sicherlich ist mir bewusst, dass diese Liste nicht alle Kampfsportarten/-künste wiederspiegelt. (nur 7 Antwortmöglichkeiten)

  1. Für konstruktive Kommentare von Personen, welche sich mit diesem Bereich auskennen oder hierbei Experten sind und ihre Meinung begründet formulieren, bin ich äußerst dankbar.
  2. Mir ist bewusst, dass es auch Videos gibt, welche belegen wollen, in dem bestimmte Sportarten gegen Andere gewonnen hätten.
  3. Selbstverständlich füllt diese Liste nicht alle Kampfsportarten. (es fehlen u.a Wushu, Aikido, Karate, (MMA), Judo, Jiu Jutsu, Def Jam, Brasilianische Jiu Jutsu, Tai Chi, Sambo etc...
Eine andere Kampfsportart 38%
Wing Chun 25%
Muay Thai 25%
Jeet Kune Do 13%
Krav Magan 0%
Westliches Boxen 0%
Taekwondo 0%
Kampfsport, Boxen, Kung Fu, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kampfsport