Kali Linux – die neusten Beiträge

Usb Stick (64gb) ist dank rufus error nur noch 4,8gb groß und der rufus error besteht immernoch, was tun?

Ich habe versucht kali linux live boot mit rufus auf meinem usb stick (Hama 64gb) zu installieren, dann gab es einen fehler (log folgt) und beim erneut versuchen funktioniert es nicht weil rufus ne partition über 4,8gb erstellt hat usw, jetzt ist der usb stick unbrauchbar und kali linux immernoch nicht installiert, so ein scheiss

der log:

Found USB 2.0 device 'Generic Flash Disk USB Device' (058F:6387)

1 device found

No volume information for drive 0x81

Disk type: Removable, Disk size: 64 GB, Sector size: 512 bytes

Cylinders: 7648, Tracks per cylinder: 255, Sectors per track: 63

Partition type: MBR, NB Partitions: 2

Disk ID: 0x003C92B6

Drive has a Zeroed Master Boot Record

Partition 1:

 Type: FAT32 LBA (0x0c)

 Detected File System: (Unrecognized)

 Size: 4.6 GB (4931452928 bytes)

 Start Sector: 2048, Boot: Yes

Partition 2:

 Type: GNU/Linux (0x83)

 Detected File System: (Unrecognized)

 Size: 54.0 GB (57982030848 bytes)

 Start Sector: 9633792, Boot: No

Closed Windows format prompt

Found USB 2.0 device 'Generic Flash Disk USB Device' (058F:6387)

1 device found

No volume information for drive 0x81

Disk type: Removable, Disk size: 64 GB, Sector size: 512 bytes

Cylinders: 7648, Tracks per cylinder: 255, Sectors per track: 63

Partition type: MBR, NB Partitions: 2

Disk ID: 0x003C92B6

Drive has a Zeroed Master Boot Record

Partition 1:

 Type: FAT32 LBA (0x0c)

 Detected File System: (Unrecognized)

 Size: 4.6 GB (4931452928 bytes)

 Start Sector: 2048, Boot: Yes

Partition 2:

 Type: GNU/Linux (0x83)

 Detected File System: (Unrecognized)

 Size: 54.0 GB (57982030848 bytes)

 Start Sector: 9633792, Boot: No

Closed Windows format prompt

Closed Windows format prompt

erbitte hilfe

Windows, Linux, USB-Stick, booten, Partition, rufus, Kali Linux

Kali Linux als Host System?

Guten Abend liebe GuteFrage Community,

Nun habe ich zur Freude von uns allen einmal eine Kali Frage ^^

Ironie folgt:

Also: Ich habe keine Ahnung von Computern und habe auf TikTok gesehen das da so einer Kali hatte und möchte nun wild auf den Knöpfen drücken ^^

Ironie aus:

Also: Meine Frage beliegt darin, ob es unter bestimmten von eurer Seite als legitim empfunden wird, Kali Linux bzw. ParrotOS als Host System zu benutzen. In meinem Fall geht es um jegliche Einsatzzwecke im Zusammenhang mit Softwareentwicklung, Blue Team Pentesting, Malware Analyse und Ähnliches. Ich möchte es demzufolge nicht installieren, weil es „Kali“ (oder eben „ParrotOS“) heißt, sondern da ich die Tools und die gegebene Umgebung gebrauchen kann. Ich selber habe auch entsprechende Erfahrung im (fortgeschrittenen) Umgang mit Linux Systemen. Ich setze an dieser Stelle übrigens ParrotOS und Kali in die Frage, da ich mich noch nicht entschieden habe, welches ich eventuell nutzen würde.

Es ist nun nicht so, dass ich mir nicht grundsätzlich selbstständig die Pro- und Contra- Argumente auflisten könnte, sondern dass ich schlichtwegergreifend externe Meinungen haben möchte. Die Systeme auf denen ich Kali / ParrotOS installieren wollte, werden beide nur in sehr eingeschränktem Rahmen für andere Zwecke verwendet und sind ansonsten auf IT-Anwendungszwecke limitiert.

Mit freundlichen Grüßen,

eurer Codeline

Test, Technik, Linux, IT, programmieren, Ubuntu, Analyse, booten, Hacking, Malware, Tool, Arch Linux, arch, host, parrot, Virtuelle Maschine, Penetrationstest, Kali Linux

Linux updaten?

Hallo...

Es erscheint diese Fehlermeldung:

sudo apt update
Holen:1 http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/kali kali-rolling InRelease [41,2 kB]
Fehl:1 http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/kali kali-rolling InRelease
  Die folgenden Signaturen waren ungültig: EXPKEYSIG ED444FF07D8D0BF6 Kali Linux Repository <devel@kali.org>
Paketlisten werden gelesen… Fertig
W: GPG-Fehler: http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/kali kali-rolling InRelease: Die folgenden Signaturen waren ungültig: EXPKEYSIG ED444FF07D8D0BF6 Kali Linux Repository <devel@kali.org>
E: Das Depot »http://http.kali.org/kali kali-rolling InRelease« ist nicht signiert.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).

Habe es versucht mit dieser Lösung zu beheben, aber hänge fest bei:

deb [arch=amd64 signed-by=/usr/local/share/keyrings/bell-sw.gpg] https://apt.bell-sw.com/ stable main

Es erscheint diese Fehlermeldung:

zsh: bad pattern: [arch=amd64

Ich muss zugeben, ich bin nicht wirklich ein Profi und JA, Kali ist für Einsteiger nicht das optimale OS, aber darum geht es nicht, ich brauche nur die Updates.

Ist jemand am Start, der mir vielleicht wirklich helfen kann, anstatt zu meckern und mir Tipps zu geben, ich solle doch erstmal die Basics lernen etc. pp. ...das weiss ich selbst, aber ich benötige Hilfe zu dem jetzigen Problem und nicht zu anderen, das wäre dann ein extra Thread dafür. :D

Linux, Kali Linux

Wie kann ich das bei Linux fixen?

Fehlermeldung:

└─# apt-get update -y && apt-get upgrade -y && apt-get dist-upgrade -y && apt-get autoremove -y && apt-get autoclean -y                                       100 ⨯

OK:1 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease

Holen:2 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease [1.825 B]

OK:3 http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/kali kali-rolling InRelease

Fehl:2 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease

 Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 4EB27DB2A3B88B8B

Paketlisten werden gelesen… Fertig

W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 4EB27DB2A3B88B8B

W: Fehlschlag beim Holen von https://dl.google.com/linux/chrome/deb/dists/stable/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 4EB27DB2A3B88B8B

W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.

Paketlisten werden gelesen… Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig

Statusinformationen werden eingelesen… Fertig

Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:

 kali-themes : Hängt ab von: kali-themes-common (= 2022.1.1) aber 2023.3.1 ist installiert

E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).

Gelöst: https://www.gutefrage.net/frage/linux-updaten#answer-510090079

Linux, Kali Linux

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kali Linux