Shells in Linux?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das ist richtig so.

Das ist im Endeffekt ein Liste von ausführbaren Dateien, die als Login-Shell aufgerufen werden dürfen - Daher der volle Pfadname.

Ja, das ist normal so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze GNU/Linux (mehrere Distributionen) seit 6 Jahren.

Scheinbar hast du diese Shells installiert. Also, ja.

Was soll daran falsch sein?


verreisterNutzer  13.05.2024, 18:19

Weil da diese "Dopplungen" sind. Aber scheinbar sind sie es nicht. Ich kann nur leider meine Shell nicht zu Zsh wechseln.

evtldocha  13.05.2024, 18:24
@verreisterNutzer

Die Doppelungen sind nur symbolische Links (bei mir beispielsweise von /bin/bash auf das Original /usr/bin/bash)

Ich kann nur leider meine Shell nicht zu Zsh wechseln.

Warum nicht.

evtldocha  13.05.2024, 18:42
@verreisterNutzer
Ich gebe die entsprechenden Commands ein

... das sagt mir überhaupt nichts. Weder was Du erreichen willst, noch welches Deiner Meinung nach das "entsprechende" Kommando ist und eigentlich wäre es auch wichtig zu wissen auf welcher Distribution Du Dich bewegst. Falls Du die Standardshell eines Benutzers ändern willst, dann schau mal in die /etc/passwd und wenn dort /bin/sh stehen sollte, dann schau, worauf der symbolische Link
/bin/sh verweist.

julihan41  13.05.2024, 20:31
@verreisterNutzer

Wenn du im Terminal

/usr/bin/bash

eintippst, dann bist du in der Bash. Mittels

/usr/bin/zsh

Kommst du in die zsh. Etc.

Wenn du deine Standardshell ändern willst, mache das in der /etc/passwd und starte neu.

julihan41  13.05.2024, 22:30
@verreisterNutzer

Dann hast du dir ordentlich was verbaut. Welche distribution setzt du denn ein? Habe es vorhin unter Debian ausprobiert, da klappt es für das laufende Terminal einwandfrei.

verreisterNutzer  13.05.2024, 22:31
@julihan41

Ich fasse alles in einer neuen Frage zusammen. Kannst ja mal nachschauen, wenn du Lust hast.