Kali Linux – die neusten Beiträge

ZIP-Datei Passwort (1111117), also ganz einfach berechnet nicht /lange?

Ich habe eine ZIP-Datei gemacht und ihr das Passwort 1111117 gegeben da es einfach ist und ich sehen wollte wie lange es dauert um es zu knacken.

Ich habe bereits die ZIP-Datei und eine darin liegende .txt Datei namens "text"-auch mit kurzem Text.

Dann habe ich den Befehl zip2john test.txt verwenden.

Anschließend habe ich dann nochmal zip2john test.txt > texthash.txt gemacht dass direkt auf meiner Ablage wo alle Dateien gespeichert sind (Schreibtisch) gespeichert.

Ich habe nun also eine ZIP-Datei in der eine .txt Datei namens text.txt liegt und die mit einem Passwort versehen ist.

Und dann noch die texthash.txt Datei.

Dann verwende ich den Befehl john --format=zip hashtext.txt

Als Antwort bekomme ich dann: Using default input encoding: UTF-8

Loaded 1 password hash (ZIP, WinZip [hier steht eigentlich etwas aber ich weiß nicht was es ist also schreibe ich es lieber mal nicht]

Will run 2 OpenMP threads

Proceeding with single, rules:Single

Press 'q' or Ctrl-C to abort, almost any other key for status

Warning: Only 10 candidates buffered for the current salt, minimum 16 needed for performance.

Warning: Only 4 candidates buffered for the current salt, minimum 16 needed for performance.

Almost done: Processing the remaining buffered candidate passwords, if any.

Warning: Only 7 candidates buffered for the current salt, minimum 16 needed for performance.

Proceeding with wordlist:/usr/share/john/password.lst, rules:Wordlist

Proceeding with incremental:ASCII

Und darunter geht es dann weiter. Ich weiß nicht ob ich hier einen Screenshot reinstellen soll, denn ich weiß nicht so direkt was im Terminal alles persönliche Daten von mir bzw. von meinem Konto sind. (Ich hoffe ich habe oben nicht auch persönliche Daten von mir hineingestellt)

Ich habe es auch schon mit dem Passwort 1234567 probiert und da ging es gleich.

Es stand auch ein Text da, aber es war sofort geknackt.

Es war sofort geknackt weil es in der Wordlist die (automatisch) verwendet wird drinnen ist oder?

Aber wenn ich die ZIP-Datei mit dem Passwort 1111117 knacken will geht es nicht.

Dass Passwort 1111117 ist ja auch nicht in der (nicht von mir) angegeben Wordlist drinnen.

Und es berechnet auch nicht, sondern erst wenn ich die Pfeiltaste nachunten drücke.

Oder sind das gar keine Berechnungen? Wenn ja was sonst?

Und was passiert wenn, eben wie jetzt, ein Passwort nicht in der Wordlist drinnen ist? Probiert es dann eine andere? Muss ich das einzeln eingeben? Und wenn ja wie?

Ich hoffe man kennt sich aus bei dem ganzen Text den ich geschrieben habe.

Danke im Voraus!

Computer, Technik, IT, programmieren, ZIP, Informatik, Kali Linux

MacBook Air mit M1 oder Intel für die FIAE Ausbildung?

Hallo,

ich fange im September meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Ich möchte mir gerne ein MacBook Air zulegen, da ich mit dem MacBook meiner Eltern sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Man muss dazu sagen, dass ich tief im Apple-Öko-System stecke, und da ein Mac super reinpassen würde.

Ich selbst bin hauptsächlich Windows (10) und Linux (Ubuntu, Raspberry Pi OS, Kali) User, der aber auch sehr gut mit macOS klarkommt.

Die eigentliche Frage, die sich mir stellt ist, ob ein Air mit M1 oder doch lieber mit Intel CPU. Beide haben ihre vor und Nachteile, wie Akkulaufzeit, Performance oder Kompatibilität. Mir ist noch nicht ganz schlüssig, worauf es ankommt bzw. was ausschlaggebend für eine Entscheidung ist.

Mich würde es sehr freuen, wenn ein paar, die sich auskennen (Ob Informatiker oder nicht) hier ihre Meinung oder Erfahrungen/Empfehlungen teilen würden. Auch wenn ihr Gründe gegen ein MacBook für die Ausbildung als FIAE habt, und lieber einen Windows Laptop empfehlen würdet.

Schonmal vielen Dank für die antworten.

LG Max

MacBook Air M1 74%
Windows 21%
MacBook Air Intel 5%
Apple, Computer, Windows, Technik, programmieren, Ausbildung, Ubuntu, RAM, MacBook, Mac OS X, AMD, Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker, Informatik, Intel, macOS, MacBook Air, MacBook Pro, Technologie, Intel Core, m1, Windows 10, Raspberry Pi, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Kali Linux, Laptop, macOS Catalina, macOS Big Sur, Apple M1

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kali Linux