Nvidia Treiber Funktioniert nicht, Warum?

2 Antworten

Stell sicher, dass dein Notebook wirklich eine NVIDIA gpu hat. Manche Notebooks haben beides. Die Intel gpu für desktopbetrieb zum stromsparen. Die NVIDIA wird dann aktiviert, wenn Leistung gefordert wird. Das macht das Betriebssystem. Unter Linux funktioniert das meist nicht out of The Box.
Schau mal im bios, ob du da die Intel Karte deaktivieren, bzw. Die NVIDIA dauerhaft aktivieren kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

Du hast schon mal den ersten Fehler gemacht, indem du Kali Linux genommen hast. Das ist eine Distribution für Experten zum PenTesting. Für nichts anders. CUDA hat da nichts zu suchen!

Zweiter Fehler: Ich sehe keine Nvidia-Grafikkarte, nur eine von Intel.


Geremey 
Fragesteller
 23.05.2024, 18:47

Ich benutze Kali für den Alltag und es hat sich als Zuverlässiger als Windows erwiesen. Danke für deinen Support

0
julihan41  23.05.2024, 18:48
@Geremey

Ja, genau. Der war gut 🤣

Also zuverlässiger als Windows wundert mich nicht unbedingt, aber zuverlässig ist Kali Linux in keinem Fall.

0
Windoofs10  23.05.2024, 18:48
@Geremey

Also für den Alltag kann ich dir andere Distros empfehlen, die sind besser dafür geeignet, da Kali nicht dafür ausgelegt ist.

1
Geremey 
Fragesteller
 23.05.2024, 18:54
@Windoofs10

Ich habe die Meisten Distros angesehen und auch getestet. Kali war für mich einfach am schönsten. Ja, es ist nicht für den Alltag vorgesehen und wurde für Penetration Testing entwickelt. Aber wenn ich so aus meiner Erfahrung sprechen darf. Ich finde es sehr Benutzerfreundlich, und wenn man damit kein "schmu" treibt und sich ein bisschen mit der Materie Beschäftigt. Ist es echt Super ;-)

Probiere es gerne Selbst aus, aber nicht in einer VM oder so. Da verhält es sich tatsächlich noch einmal Anders

0
julihan41  23.05.2024, 18:55
@Geremey

Es bleibt dabei: Ohne Nvidia-Grafikkarte wird es nichts mit dem Nvidia-Grafiktreiber und auch nichts mit CUDA. Sorry.

Ich benutze Debian ohne den ganzen instabilen PenTesting-Kram.

0
hammerheadslf  23.05.2024, 18:57
@Geremey

Mein vorredner hat aber recht… kali ist für eine soezielle anwendung gedacht… wenn es bisher lief hast du einfach glück gehabt, finde heraus auf welche linux-basis es läuft und installier dir das Original… und dann hast evtl. Glück mit deinen treibern… aber kali als dauerhaftes OS ist…. Nope

1
Windoofs10  23.05.2024, 18:57
@Geremey

Ah ok, dachte, du wärst Linux Neuling, aber scheinbar kennst du dich schon bissle drüber aus?

Ja könnte ich durchaus mal machen, hatte dafür seither keinen (sinnvollen) Einsatzzweck und bin im Thema Hacking auch nicht so der Experte, bin mehr so der "Anti-Hacker" xD

(Wobei... Wenn man Jailbreaks und rooting als Hacken bezeichnen würde, wär ich ja dann doch wieder eher Richtung "Hacker" xD)

0
Windoofs10  23.05.2024, 18:59
@hammerheadslf

Dann bist du nun also mein Nachredner? xD

Das hab ich mich halt auch gefragt, warum kali aber Ansprüche auf Cuda?

Ergibt keinen Sinn

0
hammerheadslf  23.05.2024, 19:02
@Windoofs10

Nene ich wurde beim schreiben unterbrochen und hatte mich verklickt 🤦‍♂️ aber ja, eine sauber distro ist pflicht, ohne Nvidia kein Cuda, und kali ist nen nettes tool zum pentesting (vormals Backtrack)

0
Windoofs10  23.05.2024, 19:06
@julihan41

Nutzt du Debian oder was Debian-Basiertes?

Debian hat vor und Nachteile.

Der größte Vorteil ist defintiv die Community und dass die meisten Tutorials für Debian/Debian bassierte Betriebsysteme sind.

Was wie gesagt auch sehr interessant ist, sind Arch-Basierte Systeme, solangs nicht grad Endeavouros ist (das ist schon viel bastelei)

0
julihan41  23.05.2024, 19:26
@Windoofs10

Debian ergänzt mit Flatpaks für neue App Versionen und mehr Apps und distrobox. Ich brauche ein stabiles System für die Arbeit und da bleiben dann nur Debian, openSUSE Tumbleweed, fedora und Solus. Und da ich ungern mein System jeden Monat einem kompletten Upgrade unterziehen will, Debian.

0