Jugendliche – die neusten Beiträge

Auf der Toilette gefilmt, hilfe?

Ich wurde vor paar tagen während ich auf der toilette war von einem über 20 jährigen gefilmt. Es war in der 8ten stunde, als keine pause war. Dieser Mann geht nicht auf unsere Schule (unsere geht von der 5ten bist 12ten klasse) aber verkleidet sich als schüler. Ich bin extrems sauer, weil dieser Mann SEIT MONATEN kleine kinder und jugendliche auf schultoiletten und in sanitäter räumen filmt. Es gibt seit Monaten Bilder und Beschreibungen von ihm die Viral gehen und Anzeigen die erstattet wurden aber er läuft immernoch frei rum??? und das einzige was die Schule macht ist jede zweite toilette abzuschließen als würde man nicht einfach darunter rein können. TJA HAT WIE IHR SEHEN KÖNNT NICHT GEKLAPPT, er kommt immer und immer wieder und die Polizei bei der ich Anzeige erstattet habe ermittelt übertriebens langsam, ich mein ich war dort, die haben mir ein paar bilder von vorbestraften gezeigt und ich habe ihn DIREKT ERKANNT. Wir wissen alles von ihm. Ich verstehe es einfach nicht. Mir geht es so scheiße ich heule die ganze zeit nur und muss jetzt sogar wegen so einem ekelhaften zur therapie. Ihr wisst ja wie Jugendliche heutzutage sind, wenn er dieses video irgendwo posten würde oder rumschicken würde wäre ich so am arsch. Dieser MANN hat HUNDERTE videos von minderjährigen und die Polizei ermittelt SO LANGSAM ALS WÄRE ES EGAL WENN ER DIE RUMSCHICKT. Das einzige was die machen ist artikel darüber schreiben.

Therapie, Mädchen, Polizei, Jugendliche, Ermittlungen, Gesundheit und Medizin, Jungs, Meinung, Soziales, Straftat

Was meint ihr, warum gewinnen Freikirchen so an Zulauf?

Die katholische Kirche wird oft und oft zurecht kritisiert, weil sie zu konservativ ist. Gleichzeitig ist aber, vorallem in den USA, Lateinamerika, Afrika, aber auch in Europa ein Trend zu beobachten, dass immer mehr Jugendliche zu Freikirchen gehen.

Freikirchen unterscheiden sich auf den ersten Blick durch eine wesentlich modernere Liturgie bzw. Abwesenheit von Liturgie. Es werden moderne Lobpreislieder gesungen, es werden flammende Reden gehalten und es können auch mal Bands während des Gottesdienstes auftreten. Das alles ist für viele Jugendliche natürlich ansprechender als die Liturgie der katholischen Kirche. Ich persönlich kenne auch ein paar Jugendliche, die zu Freikirchen gegangen sind, weil dort die Gottesdienste "cooler" sind.

Allerdings vertreten Freikirchen oft ein extrem strenges Weltbild. Die Bibel wird wörtlich genommen. Theologische oder philosophische Bücher werden kaum behandelt, sondern man konzentriert sich allein auf die Bibel, die wahres Worte Gottes ist. Gebote und Verbote in der Bibel werden sehr streng ausgelegt. Die Ablehnung Homosexueller ist wesentlich radikaler als in der katholischen Kirche. (Siehe Brasiliens Präsident, der seinen Sohn verstoßen oder umbringen würde, wenn er schwul wäre.)

Es gibt ein sehr starkes Netzwerk unter den Gläubigen und dadurch eine sehr starke soziale Kontrolle. Vermeintliche Regelverstöße werden angesprochen. Für das Fernbleiben vom Gottesdienst muss man schwerwiegende Gründe aufweisen.

Die Familie eines guten Freundes ist in einer Freikirche. Die Familie ist total nett und ich bin immer froh, wenn jemand christlich ist. Aber viele Brettspiele lehnt die Mutter ab, weil sie unchristlich sind. Ebenso viele Filme oder Lieder. Der Sohn, mittlerweile erwachsen, nabelt sich von diesen Regeln langsam ab.

Aber ich frage mich halt, was so viele Jugendliche in die Freikirchen zieht, wo doch die katholische Kirche geradezu liberal und freigeistig im Vergleich ist.

Konzentriert man sich nur auf die "coolen" Gottesdienste und blendet alles andere aus? Weiß man von der Strenge der Freikirchen? Gefällt diese Strenge sogar? Sieht man Theologie als "Verwässerung" an?

Religion, Kirche, Menschen, Politik, Jugendliche, Christentum, Psychologie, Gesellschaft, Glaube, Philosophie und Gesellschaft

Zum Unbeliebtem Mädchen geworden was tun?

Ich war früher immer sehr beliebt. Ich habe mich mit alles ganz gut verstanden und hat Freunde denen ich vertrauen konnte. Ich hatte nicht viele und nicht wenige Freunde. Ich habe jeden von ihn lieb und war immer die hilfsbereite. fürsorgliche in meinem Freundeskreis, Meine Freunde wussten:“ Zu ihr kann ich gehen und sie hilft mir indem sie für mich da ist und eine Lösung hat.“

Das war von 1. Klasse bis zur 6. Klasse so. Aber jetzt bin ich in der 7. Viele sind in eine andere Klasse gekommen und neue in meine Klasse. Früher waren wir immer 7. Mädchen. Doch dann kamen zwei andere Mädchen. Sie sind nett und authentisch. Ich habe auch zum zweiten Mal einen Freund. Er liebt mich wegen meinem Inneren und meinem Äußeren aber ich fühle mich selbst nicht wohl.

Es gibt da schon ein paar Jungs die in mich verliebt sind aber das ist nur wegen meinem Aussehen und nicht wegen meiner Persönlichkeit.

Eigentlich war alles gut. Doch dann werde ich irgendwann als Pick - Me Girl bezeichnet. Meine Freunde sagen , dass ich mich verändert habe und ich viel zu viel von mir rede. Ich will einfach nur so werden wie früher. Aber wie soll ich das machen? Ich tue das auch, weil ich selbst mit mir nicht zu frieden bin. Meine beste Freundin braucht Abstand ,weil ich so komisch geworden bin.

Was soll ich nur tun? 😭

Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Aussehen, Jugendliche, Kommunikation, Psychologie, Beliebtheit, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Neid, Pick me girl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche