Job – die neusten Beiträge

Wie sind die Jobaussichten für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik? Ist eine staatliche Anerkennung notwendig?

Hallo,

ich bin im Moment leider sehr verunsichert. Ich erhalte bald meinen Bachelor in Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik.

Von der Uni und den Dozenten wurde mir immer zugesichert, dass eine Tätigkeit als Sozialpädagogin nach dem Studium möglich ist.

Inhalte des Studiums waren sowohl Erziehung, Bildung, Sozialisation, pädagogische sowie Entwicklungspsychologie als auch Methoden, Theorie, Recht und Geschichte der Sozialpädagogik.

Meine Uni hat immer betont, dass eine staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin somit gar nicht mehr nötig wäre.

In letzter Zeit stoße ich leider auf immer mehr Jobs oder Beiträge wo die Wichtigkeit einer staatlichen Anerkennung betont wird. So heißt es oft Bewerber ohne staatliche Anerkennung müssen erst geprüft werden oder sind nicht gewünscht.

Nun mache ich mir doch große Sorgen, wie es nächstes Jahr werden soll. Die staatliche Anerkennung bekomme ich auf jeden Fall nicht von meiner Uni.

Habt ihr Erfahrungen wie die Jobaussichten für Erziehungswissenschaftler mit Schwerpunkt Sozialpädagogik ohne staatliche Anerkennung sind?

Berufserfahrung habe ich, da ich studienbegleitend 15 Stunden in einer Grundschule gearbeitet habe. Außerdem bin ich ja von den Studieninhalten eigentlich qualifiziert als Sozialpädagogin zu arbeiten.

Bewerbung, Job, Gehalt, Erziehung, Karriere, Bachelor, Erzieher, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Universität, Jobaussichten, jobwahl

2-3 Personen ambulanter Pflegedienst lohnt sich das?

Würde es sich lohnen einen erstmals 2-3 Personen ambulanten Pflegedienst zu betreiben?

Ich mache aktuell eine Ausbildung zum Pflegefachmann & würde mich danach sobald wie möglich selbständig machen. Da ein Heim erstmal aus finanziellen Gründen nicht infrage kommt, würde ich dies mit einem ambulanten Pflegedienst starten.

Ich würde die 3 jährige Ausbildung zum Pflegefachmann vorweisen, als zusätzliche Mitarbeiter würde auf jeden Fall meine Mutter mit machen, die ist aktuell ungelernte Pflegerin im Altenheim, dann wären wir schonmal zu zweit, sie würde die normalen Touren übernehmen, also wo keine Tätigkeiten anfallen die von einem examinierten übernommen werden müssten & ich eben diese Touren. Eventuell würde meine Schwester das Büro übernehmen.

Das wäre so die Überbrückung, sobald es größer wird würde ich mehr Leute einstellen wollen & besten falls irgendwann mal ein Altenheim.

Also meine Mutter & je nachdem meine Schwester würde ich normal entlohnen. Mir würde ich dann ein sehr kleinen Betrag als Vergütung auszahlen, da ich bei der Familie wohne, der Rest würde zum Aufbauen des Betriebs genutzt werden.

Natürlich, würde man gucken was wie finanziell lukrativer ist, um mehr Geld zu haben, also wie man das mit der Vergütung macht.

Meint ihr das könnte was werden oder eher nicht?

Studium, Schule, Pflege, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Abschluss, Altenpflege, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Krankenpflege, Weiterbildung

Job Wichtigter als Familie?

Mein Partner, wir sind seit 20 Jahren zusammen, haben 4 Kinder ..

Er ,45 , ist seit Wochen extrem schlecht gelaunt ....

Er hat das in den Jahren immer mal wieder gehabt, aber momentan ist es wirklich heftig und geht nicht vorbei!

Wir arbeiten beide im Schicht Dienst ..abwechselnd...

Er Spät ich Früh und umgekehrt..

Wegen unserer 5 jährigen Tochter ist es momentan anders nicht möglich...es muss halt immer jemand bei der kleinen sein..

Er arbeitet im Einzelhandel, ich in der Pflege.

Er mit 35 Wochenstunden, ich mit 30 !

Er sagt mir jeden Tag ,dass er ja mehr arbeitet als ich ... ( ich verdiene doppelt soviel, mache es aber nie zum Thema)

Er redet NUR über die Arbeit..

Er ist Verkäufer in einem Supermarkt..Es wäre Alles anstrengend und er muss soviele CHEF Aufgaben erledigen und so weiter ..

Jeden Tag das selbe ..jedesmal muss ich mir das anhören..da habe ich gesagt , ich möchte nicht mehr ,dass er über die Arbeit redet..Er verbietet mir auch über die Arbeit zu reden....

Er schreibt auch während der Freizeit ob bestimmte Waren angekommen sind oder wer wann arbeitet..das ist mir einfach zuviel..

Er ist NUR! ein Angestellter in diesem Supermarkt..kein Chef ,er bekommt den Mindestlohn ..es ärgert mich ,dass er soviel Freizeit in seinen Job steckt .

Er schreibt auch neuen weiblichen Angestellten, wie toll sie sich machen würden ..das er stolz auf sie wäre ...wo eine von den neuen Kolleginnen ihm schon gesagt hat er solle sie privat bitte nicht mehr kontaktieren(ja ,blöd,habe ich in seinem WhatsApp gelesen)macht man nicht:(

Wenn er nach Hause kommt , klebt er erstmal am Handy ..oder am PC....

Ich mache viel mit den Kids..wenn ich z.b neue Playmobil Städte aufbaue liegt er im Bett oder sitzt am Handy..Er interessiert sich Null fürs Familienleben...

Die kleine möchte gar nicht mehr mit Papa was machen , weil er so genervt ist .

Ich habe Schwierigkeiten, wenn ich zum Dienst muss..die kleine will nicht das ich gehe.

Er ist , wirklich abwesend, genervt, gestresst..ich kann es nicht beschreiben.

Er sieht schlecht aus ...mager und blass..

Das habe ich ihm auch gesagt..Er soll sich Hilfe suchen ,aber er sagt es liegt an mir , ich würde ihn so machen ...

Das die Kinder mit ihm nichts machen wollen hätte ich denen so eingetrichtert....

Die großen Kinder , 16 ,17, 18 sagen nur ,dass er extrem schlechte Laune hat und die trauen sich schon gar nichts mehr zu sagen , weil er immer einen blöden Spruch rein drückt und dann sagen die lieber nix ..

Ich weiß gar nicht, was meine Frage ist..

Ich glaube, ich wollte das einfach nur mal aufschreiben...

Job, Familienprobleme

Wie kann ich mein Leben verändern (Finanziell, Männlich 20J.)?

NUR LESEN WER AUCH HELFEN WILL!
ICH HAB WIRKLICH VIEL GESCHRIEBEN ALSO NICHT WUNDERN, SEHT ES ALS WARNUNG xD.

Hey Leute, ka wer das hier liest und wer mir helfen wird aber ich bin langsam am ende. Ich bin von mir selbst einfach enttäuscht weil ich nichts in meinem Leben erreicht hab. Ich möchte unbedingt etwas ändern!

Meine aktuelle Situation sieht so aus ich leb bei meinen Eltern weil ich die letzten Jahre von 14-18 drogen regelmäßig konsumiert habe, dementsprechend habe ich die Schule geschmissen und alles drum und dann, halt Absturz gehabt, ich besitze aber ein Hauptschulabschluss. Ich hab mit ende 18 aufgehört mit allen scheiss Drogen und mich von allem distanziert womit ich damit zutun hatte und sport angefangen über ein Jahr lang hab ich mein Leben umgekrempelt. Das führte dazu das ich keine Freunde hatte und nur alleine Zuhause war (immerhin besser als drogen zunehmen nh)

Seit diesem Schuljahr besuche ich die Abendschule um mein Abschluss nachzuholen und um zu studieren.

JETZT kommt aber der Punkt wo ich sage ey mein Leben ist so hard scheisse und was mich abfuckt, ich hab über dieses 1 Jahr wo ich mein Leben umgekrempelt habe und nichts konsumiert habe nirgendwo und das auch wirklich NIRGENDWO ein Job bekommen und ich fühl mich so nutzlos, meine Eltern gehen arbeiten und ich mach nichts und kann sie nicht unterstützen.
Ich hab auch wirklich alles versucht und mich überall beworben und trotzdem krieg ich kein Job und kann nichts machen ausser zur Schule zugehen und zuzusehen wie meine Eltern sich abarbeiten um ihren ex Junkie sohn zu unterstützen, mir sind einfach die Hände gebunden.

Es fühlt sich an wie als würde ich nichts aus meinem Leben machen mit 20 Jahren kein Geld kein Job keine Freunde nur schule und meine Familie und Gott.

Also wie kann ich meine Familie finanziell unterstützen und wie kann ich mein Leben so verändern das ich mich nicht mehr nutzlos fühle. Danke im voraus.

Arbeit, Finanzen, Bewerbung, Job, pschyche, nutzlosigkeit

Packe psychisch Arbeit in Ausbildung nicht mehr?

Seit einem Jahr geht es mir psychisch nicht mehr gut, wenn ich zur Arbeit gehe. Mir werden immer mehr Aufgaben aufgedrückt, die nichts mit IT zu tun haben. Es sind eher Aufgaben für Fachkraft für Lagerlogistik, Putzfrau, Kammerjäger oder Verwaltungsfachangestellte und diese Arbeiten machen mich psychisch kaputt. Hinzukommt, dass ich auch noch Ärger dazu bekomme und runtergemacht werde. Ich habe gefühlt in diesem Jahr wahrscheinlich nur 5 mal das gemacht, was mit IT zu tun hat. Wenn ich hingehe und nach Aufgaben frage, die was mit IT zu tun haben, dann sagt Chef ich soll mich zuhause damit befassen um für die Ausbildung was zu lernen.

Kann ich mich vom Betrieb befreien lassen und die Ausbildung schulisch fertig machen? Da läuft es notentechnisch sehr gut.

Vom Betrieb hab ich gar nichts gelernt, das hab ich mir selber beigebracht. Vom Betrieb hab ich nur gelernt wie man gar nicht mehr Schlafen kann und wie man sich in eine psychologische Behandlung stecken kann (ja da bin ich schon seit Juni 2024).

Ne echt jetzt. Mir wurde im Praktikum bevor ich meine Ausbildung in diesem Betrieb angefangen, gezeigt ich wäre da in Außendiensten und darf da Clients installieren und konfigurieren und heute ärgere ich mich in der Arbeit Waren zu sortieren, Kunden weitergeben an der Hotline (Ja, weitergeben an die die mehr können, weil mir ja nichts beigebracht wird, wie man selber das Problem löst), Kaffeemaschinen putzen, Maden aus Mülleimern entfernen und das gejaule von einem Mitarbeiter anhören, der sich komplett auf den Rücken der Azubis ausruht und dem man es nicht rechtmachen kann.

Ich habs noch ausgehalten, aber jetzt bin ich körperlich, psychisch und seelisch so kaputt von dem Betrieb. Ich finde es schade Aufhebungsvertrag zu machen, weil ich Einsen und Zweien in den IT-Fächern schreibe und das sogar "Freestyle ohne Lernen", weil ich ja das in der Schule gut lernen kann. Ich finde es echt schade, dass ich gar nichts technisches machen kann in dem Betrieb und dass ich diese Ordnungsaufgaben machen muss und nur noch Einläufe kassiere, weil ich halt eben Ordnungaaufgaben nicht kann, sondern eher die technischen.

Kündigung, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, IHK

Meistgelesene Beiträge zum Thema Job