Verwendest du bei der Arbeit ChatGPT?
Ist das mit der Unternehmensführung oder deiner Abteilungsleitung abgesprochen, oder verwendest du es einfach so? Würdest du es gerne verwenden, wenn du es dürftest? Wofür verwendest du es?
7 Antworten
Ja manchmal aber nur für so Formulierungenssachen. Geht schneller als ewig über den Text nach zu denken. Irgendwelche personenbezogenen Daten geb ich da natürlich nicht ein . Der Chef weiß das.
Privat nutz ich es öfter wenn ich Dinge wissen will. Das coole ist man kann nachfragen wie bei einem Menschen wenn einem die Antwort nicht ausreicht . Aber es kommt auch schnell an seine Grenzen wenn es komplexer wird . Hatten dem aus Spaß mal ne prüfungsaufgabe aus einer bwl Prüfung gegeben . Einzeln wusste das Programm alles was man für die Lösung brauchte aber im Zusammenhang kam nur Müll raus .
Und man muss aufpassen bezüglich Aktualität. Also alles kann man damit nicht erfragen .
Nein. Ich nutze ChatHBP - Human Brain Power, weil ich als Airliner unterwegs keinen wirklich guten Netzzugriff habe und schon gar nicht im Passagierkontakt.
Ja, wir haben ein unternehmensinternes ChatGPT, an das auch interne Informationsquellen angeschlossen sind. Ist schon sehr hilfreich, um sich in neue Themen hineinzufinden. Als hätte man einen Berater an der Seite sitzen, der einem Fragen beantworten kann.
Sei froh, dass du in so einem innovativen Unternehmen arbeiten kannst. Weißt du, wie ihr das mit dem Datenschutz geklärt habt? Das ist ja oft ein Problem.
Nein, in unserer Firma (IT Untermehmen) wegen Datenschutz gesperrt.
Privat nutze ich Gemini
Nope
Selbst wenn: Da gibt es Verträge wegen des Datenschutzes, die es bei OpenAI nicht gibt
Voll schade, dass wir in so einem spießigen Europa leben. Das Hemd bestimmt an ganz vielen Stellen den Fortschritt.
Nein, brauche ich gar nicht.
7veren⁷
Ich verwende es auch sehr gern. Man kann dadurch so viel Zeit sparen; ich kann mir das eigentlich gar nicht mehr vorstellen, ohne zu arbeiten.