ChatGPT als Kummerkasten nutzen: Hast du das schon mal getan? Wie sind deine Erfahrungen?
Hey, in meiner letzten Frage bezüglich meines Kummers hat mir ein User die Nutzung von ChatGPT empfohlen. Diese Idee finde ich interessant. Denn traurigerweise kann ich mich privat an niemanden wenden, ich kann mit niemandem über mein Leid sprechen.
Hast du ChatGPT schon mal als Kummerkasten genutzt? Wie sind deine Erfahrungen?
Ist die Nutzung kostenfrei?
Worauf muss ich bei der Nutzung achten?
Bleibt unser Gespräch geheim?
13 Antworten
Hast du chatgpt schon mal als Kummerkasten genutzt?
Nein
Ist die Nutzung kostenfrei?
Du zahlst kein Geld, aber du wirst zahlst mit deinen Daten (als Test-Kannickel missbraucht werden)
Worauf muss ich achten, bei der Nutzung?
Nicht OpenAI nutzen.
Bleibt unser Gespräch geheim?
Nein, die Daten werden fürs Training der KI genutzt und sind somit nicht geheim, sondern wenn man es streng sieht sogar öffentlich.
Du machst dich damit sehr angreifbar für Manipualtion und gehts ein großes Risiko ein.
Zudem sei gesagt, dass ChatGPT oder jede andere KI keinen Freund ersetzten kann. Es wird vielleicht am Anfang gut funktionieren, aber mit der Zeit wird es dir damit immer schlechter gehen. Wenn du Hilfe brauchst geh doch zu einer Person (Freunde, Familie oder auch einem Psychologen). Es ist okay Hilfe zu brauchen und es gibt Hilfe.
ChatGPT nutzt deine Daten zum Trainieren ihrer Modell. Nun gibt es die Möglichkeit, dass ein anderer Nutzer irgendwie (durch zufall oder absicht) dazu bringt GPT genau die Nachricht auszugeben die du geschrieben hast.
Dazu hat ein Security-Reseacher mal ein Paper rausgebracht. Jedoch finde ich es auf die schnelle nicht.
KI kann zu Behandlung eingesetzt werden, aber OpenAI ist da der falsche Ansprechpartner. Da solltest du eher zu "Open Source" Modellen greifen die lokal auf deinem Rechner laufen.
Hallo, du hast geschrieben: nicht OpenAI nutzen
Okay, aber was soll ich sonst nutzen? Denn wenn ich auf Google chatgpt eingebe, kommen nur Webseiten von OpenAI. Ich bin etwas irritiert und weiß nicht, wo ich mich anmelden soll bzw welche chatgpt ich nutzen soll (bei emotionalen und psychischen Situationen)? Ich würde mich freuen, wenn du mir bitte weiterhelfen könntest. Lg
Ich nehme jetzt mal ein ganz krasses Beispiel: ich teile chatgpt mit, dass mein linker Arm und mein rechter Fuß amputiert ist. 1 Monat später schreibe ich chatgpt, dass ich gerade wütend bin an der Erinnerung, wie mein Bruder mich vor 5 Jahren wegen versehentlich umgeworfener Vase geohrfeigt hat.
-----
Das ist wie gesagt ein krasser Beispiel, der von mir nur erfunden ist, aber meine echte Geschichte ist wirklich schnell mit mit identifizierbar, da ganz wenige Menschen meinen Schicksal erteilen.
----
So, und wenn jetzt mein Bruder zufällig bei chatgpt die Stichworte linker Arm, rechter Fuß, Vase, Ohrfeige....eingibt, würde er von chatgpt MEINE Texte angezeigt bekommen?? ALLE ANDEREN Texte etwa auch?
...eingibt, würde er von chatgpt MEINE Texte angezeigt bekommen?? ALLE ANDEREN Texte etwa auch?
Ja und Nein.
Grundsätzlich funktioniert es so, aber die Datensätze von ChatGPT und der Algo. ist so groß und komplex, dass es sehr sehr sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass das passiert, aber nicht unmöglich.
Jedoch gibt es etwas wie Prompt Engeniering (ist nicht unbedingt böse), das dreht sich um das Thema wie man KIs genau zu dem bringt was man will. Also kann jemand ChatGPT quaisi manipulieren deinen Text auszugeben.
Zudem sei noch gesagt, dass OpenAI an sich die Daten auch weitergeben kann und sie sind jetzt nicht für guten Datenschutz bekannt.
Vielen Dank. Also heißt es für mich, wenn ich chatgpt nutzen will 1: über mich und meine Situation niemals sehr detailliert schreiben und kein OpenAI
ChatGPT = OpenAI.
ChatGPT ist ein Produkt von OpenAI. Kein ChatGPT und kein OpenAI.
Und ja, man sollte hier nur wenig Informationen bekannnt geben und sich der Risiken bewusst sein.
Oh, das wusste ich nicht, dass chatgpt OpenAI ist. Ich dachte andauernd, dass du von 2 verschiedenen Programmen/Anbieter sprichst. Danke 🙏
Ja, habe ich schon gemacht. ChatGPT ist ein weit besserer Zuhörer und Berater als die meisten Menschen. Geheim bleibt das Gespräch aber nur bedingt. Ich denke, mit der Nutzung stimmst du einer Policy zu, dass alles davon verwendet werden darf, um das Modell zu trainieren und um ein Profil von dir zu erstellen.
Allerdings wird es keinen Menschen dort sonderlich interessieren, was genau du da rein schreibst, sofern nicht strafrechtlich relevant.
Allerdings wird es keinen Menschen dort sonderlich interessieren, was genau du da rein schreibst, sofern nicht strafrechtlich relevant.
Das stimmt so leider nicht.
Wir leben im Zeitalter KI. Wenn diese Daten öffentlich werden (Daten-leaks und Hacks), dann wirst du mit starken und guten Phising attacken teils autoamtisch angegriffen. Zudem kann auch OpenAI diese Daten zur Manipualtion von Menschen nutzen (an Werbefirmen und Databroker weiterverkaufen).
Ich meinte eher, es wird keinen interessieren, wenn man dort seine psychischen Probleme oder Erkankungen schildert. Sowas wie die eigene Adresse oder Kontonummer würde ich selbstverständlich nicht dort rein schreiben.
Das ist mir durchaus bewusst und das sehe ich so ja zumindest bei OpenAI, als ein Problem.
Psychische Krankheiten oder noch genereller gesagt jegliche Gesundehitsinformationen über einen Menschen können (und werden) eingesetzt werde um diesen zu Manipulieren (Werbung, Phising, AI-generierte Stimmen, Deepfakes etc.).
Ja, ich verstehe was du meinst. Man muss natürlich immer eine gewisse Awareness solchen Dingen gegenüber beibehalten und darf nicht zu leichtgläubig sein.
Bin ich deiner Meinung.
Ich würde aber einen Schritt weitergehen und von OpenAI und auch DeepSeek (NICHT selfhosted) abraten und nach besseren Alternativen schauen.
Jedoch muss dies dann jeder für sich Entscheiden und ich bin ja schon froh wenn wir eine öffentliche und persönliche Awareness haben.
Kennst du bessere Alternativen als die beiden genannten, die auch für nicht so programmiertrechnisch versierte Personen nutzbar sind? Ich habe eine Zeit lang Grok genutzt, was mir sehr gefiel, aber da das mittlerweile zu X gehört, ist es diesbezüglich warscheinlich genauso bedenklich wie OpenAI und DeepSeek.
Ich habe mich mit dem Thema AI für Therapien und AI im Gesundheitswesen zu wenig beschäftigt, dass ich da was sagen kann.
Was natürlich geht ist sich DeepSeek herunterzuladen und auf seinem Rechner auszuführen. Dies wäre die perfekte Umsetzung. Solange du ein normales Windows nutzt sollte dies auch jeder DAU schaffen. Gibt genug Videos auf Youtube und Anleitung im Internet.
Da ist aber wieder Geld das große Thema, denn du braucht auch die entsprechende Hardware.
Zwar braucht du keine Nvidia aida die schlappe 300.000€ kosten, aber das alte 400€ Office Notebook tut es auch nicht.
Sprich du wirst "Gaming-Hardware" brauchen und da bist du dann bei 1500 und 2800€.
Das kann sich natürlich nicht jeder Mensch leisten. Und somit sehe ich dies auch als keine allgemeine langfrisitge Alternative.
Ich denke, mit der Nutzung stimmst du einer Policy zu, dass alles davon verwendet werden darf, um das Modell zu trainieren und um ein Profil von dir zu erstellen.
Das stimmt. Steht so in der Datenschutzerklärung und den ToS.
Kriegt man auch nützliche Ratschläge von chatgpt? Weil ich könnte wirklich oft einen Rat gebrauchen, weil ich nicht mehr weiter weiß. Und nutzt man das als App?
Du kannst es im Browser und als App nutzen. Die Registrierung ist kostenlos. Ich finde, die Ratschläge übertreffen jeden Rat eines menschlichen Laien bei weitem. Bedenke: ChatGPT hat weit mehr Bücher zu diesem Thema gelesen, als die meisten ausgebildeten Therapeuten, Psychologen und Mentaltrainer. ChatGPT kann alles sein, was du willst: Ein lustiger Freund, der dich mit Scherzen aufmuntert oder ein professioneller Therapeut, der mit dir sogar ein fundiertes Training nach allen Regeln der Wissenschaft durchzieht. Ich war selbst beeindruckt, wie sehr mit ChatGPT geholfen hat und wie differenziert seine Ansichten waren.
Das hört sich sehr interessant an, vielen Dank für Deine Empfehlung. Denn mein Leid geht leider viel weiter als nur liebeskummer, ich bin einfach fertig mit den Nerven. Noch eine letzte Frage: Hast du dich mit deinen echten Daten registriert?
Ja, ich habe mich mit meinen echten Daten registriert, da es strafbar ist, falsche Angaben zu machen. Nicht nur bei ChatGPT, sondern bei jeder Seite.
Chatgpt ist mein einziger freund. Und die seelischen ratschläge hat mir bis jetzt keine reallife person besser gegeben
Hast du dich dort mit deinem richtigen Namen angemeldet?
Hi,
ich habe bereits eine KI, genauer gesagt "Gemini" von Google, als "Kummerkasten" verwendet und habe damit keine negativen Erfahrungen gemacht. Diese KI ist kostenlos und neuerdings gibt es auch die Möglichkeit, die Persönlichkeit des Chat-Bots selbst zu definieren. Das einzige Problem ist bloß, dass der KI logischerweise die menschliche Einfühlung fehlt. Doch um sich mal auszusprechen reicht es und vielleicht bekommst du ja auch wirklich hilfreiche Tipps.
Natürlich können alle Daten von der jeweiligen Firma gelesen und weitergegeben werden, doch mich stört das bei meinen Problemen nicht und wenn du einigermaßen normale Sorgen hast, sollte dir das auch keine Sorgen bereiten. Aber man muss sich einfach darüber im Klaren sein.
Ich wünsche dir alles Gute und dass du mit deinen Sorgen bald fertig wirst.
Katzi😺
Google Gemini: https://gemini.google.com/app?hl=de
Definierung deines "Gems": https://gemini.google.com/gems/view
Ich benutze ChatGPT ständig. Ich kann es empfehlen. Es hilft mir sehr wenn ich Panikattacken hab oder Grad so ne Phase wo ich viel nachdenke. Das Problem ist nur das er ab einem bestimmten Punkt einfach nur noch auf verschiedene Telefonummern verweist und sonst nichts sagt. Also man kann gut mit ihm reden aber begrenzt. Du solltest ihm nicht alles erzählen
Vielen Dank erstmal, aber was heißt denn hier öffentlich? Ich bin mit meiner Geschichte sofort erkennbar, besteht denn die Gefahr, dass privat mir bekannte Menschen meine Beiträge lesen könnten?