Was sind deine Erfahrungen zum Thema schlechte Kollegen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne auf Einzelheiten einzugehen, habe ich festgestellt, dass ein schlechtes Betriebsklima einzig und allein an den personalverantwortlichen Personen liegt. Das gilt auf jeder Hierarchieebene und in jedem Bereich.

Damit meine ich, dass "schlechte" Kollegen nicht das ursächliche Problem sind.


Inkognito-Nutzer   03.02.2025, 14:47

Und wie gehst du mit der Situation um? ZB wenn du für eine zeitlang dort arbeiten willst oder musst.

Ginkgo926  03.02.2025, 14:54
@Inkognito-Beitragsersteller

Die Vorgehensweise hängt von vielen Faktoren ab. Z.B. davon, wie lange man schon in einem Betrieb oder wo auch immer arbeitet. Auch ob Mobbing stattfindet. Beim Mobbing würde ich ein Mobbingtagebuch mit exakter Dokumentation (Beschreibung, Datum, Uhrzeit) empfehlen, im nächsten Schritt an den direkten Vorgesetzten wenden, falls dies keinen Erfolg bringt, an die nächsthöhere Stelle und wenn dies keine Besserung bringt, würde ich einen Anwalt einschalten.
Wenn vereinzelte Kollegen für Probleme sorgen, hängt es ebenfalls davon ab, wie sich diese Probleme äußern. Manchmal sind auch Missverständnisse die Ursache. Fazit: Es gibt kein Allgemeinrezept.

Es gibt halt Menschen, denen kann man es nicht recht machen.

Man kann sich drüber ärgern. Oder auch eben einfach nicht.

Bei der zweiten Option macht man einfach seine Aufgaben weiter und sorgt nur dafür, dass man von dieser Sorte Kollegen alles schriftlich bekommt damit man es ihnen vorlegen kann wenn sie mal wieder behauptet "das so doch nie gesagt" zu haben.

Schlechte Kollegen gibts überall. Genauso wie gute. Solange sie einen in Frieden arbeiten lassen, ist das ok. Und über privates muss man nicht sprechen.


Inkognito-Nutzer   03.02.2025, 17:42

Klingt als sprichst du aus Erfahrung. 👍

Ist halt schwierig, wenn die so tun, als ob sie einen mögen... Und dann unerwartete Aktionen bringen...

Kitharea  03.02.2025, 19:04
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich spreche aus Erfahrung ja. Persönlichen Kontakt lehne ich einfach ab und wenn es anfängt persönlich zu werden, unterbreche ich und sage ich habe etwas zu tun. Wenn einer einmal so tut als würde er einen mögen und dann solche Dinger kommen, dann kann man das mal klarstellen versuchen aber iwann is halt deine Geduld auch am Ende. Dann Konsequenzen ziehen. In meinem Fall musst ich sogar zum Chef und ihm sagen, dass ich mit demjenigen Kollegen nicht mehr zusammenarbeiten will weils nur Stress gibt.

Inkognito-Nutzer   03.02.2025, 19:28
@Kitharea

Ja das sind zwei. Ein Typ und eine Frau, mit denen ich eigentlich super klarkomme. Aber die zeigen mir jeweils auch immer wieder ein anderes Gesicht und wenn die zu zweit am rauchen sind, naja, man spürt förmlich wie die am lästern sind. Das is so wie als ob die den tadeus-charakter von sponge bob haben. Zwei Tadeusse zusammen können nur lästern. Aber wenn du die alleine sprichst ist alles normal

Kitharea  03.02.2025, 19:32
@Inkognito-Beitragsersteller

Fernhalten und gut is. Arbeiten mit denen kann man ja. Und dass die lästern ist deren Problem. Du musst nicht mitmachen das kann dir in der Arbeit keiner vorwerfen. Mach einfach deinen Job und konzentrier dich auf die Kollegen mit denen du besser klarkommst. Und wenn da keine sind kannst dir ja etwas mehr Zeit nehmen und vielleicht überlegen ne andere Arbeit zu suchen.

Es ist von Anti- und Sympathie abhängig. Manche Zeitgenossen haben Kollegialität nicht verinnerlicht und ecken deshalb häufig an. Ich weiß mich zu verteidigen, deshalb hatte ich damit selten Probleme.

In meinem Berufsleben blieb es nicht aus, dass Arbeitsebene und private Antipathien zusammen kamen.

Auch Neid unter Frauen störte das Betriebsklima ungemein.

Entweder konnte ich die Differenzen klären, oder ich suchte mir eine andere Arbeitsstelle.

Selbst wenn die Chefs zu einem halten, sind so viele gemeinsame Arbeitsstunden der Horror.

Alles Gute für Dich.