Entwicklung von Großinsolvenzen?

3 Antworten

Was ich für viel bedenklicher halte ist, das diese (die Insolvenz) seit einer Weile nun in Deutschland durch StaRUG zum Teil unter vollständiger Anteilsenteignung auf Rücken der Aktionäre "abgemildert" werden kann.

Bin bei Leonie, Helma Eigenheimbau und VARTA nun bereits 3 mal fast in die Falle gelaufen und habe nun unter anderem deshalb echt keine Lust mehr auf deutsche Aktien.

Bin nun nach einem bangen halben Jahr halten von Lufthansa-Shares im Wert von ~40k€ kürzlich mit schmalem Gewinn von ~1000€ aus der letzten deutschen Aktie raus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Admin999  21.10.2024, 16:39

Ja, geht mir genau so. Wollte vor einiger Zeit auch Varta kaufen. War reiner Zufall + Glück, dass ich es nicht getan hatte.

DerKernwuerzige  21.10.2024, 16:42
@Admin999

Jep!

Das gibt es auch sonst nirgendwo. Überall anders muss das havarierende Unternehmen nebst der Belegschaft auch die Suppe der Misswirtschaft selbst auslöffeln und es wird von der Politik nicht gesagt "okay... ihr habt zwar Mist gebaut aber zugunsten der Arbeitsplätze kaufen wir euch auf Steuergeld und staatlich verordneter Enteignung aller Aktionäre da raus".

Was ich für viel bedenklicher halte ist, das diese (die Insolvenz) seit einer Weile nun in Deutschland durch StaRUG zum Teil unter vollständiger Anteilsenteignung auf Rücken der Aktionäre "abgemildert" werden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weil es so ist

Erfolg einer ökosozialistischen Wirtschafts- und Energiepolitik. Wundert mich überhaupt nicht.