Hab Schwierigkeiten eine Alternative zu meinen Traumberuf zu finden, was soll ich tun?

2 Antworten

Ausbildungsbeginn ist Anfang August oder September. Nutze die Zeit, bewirb dich überall, stelle im Praktikum eine Art "Mappe" mit eigenen Werken zusammen, organisiere weitere Pratika, nutze die Maßnahme, um deine Bewerbung zu optimieren und dich besser auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.

Wenn Bild und Ton nicht klappt, versuche es mit Digital und Print.

https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ergebnisseite?suchwoerter=mediengestalter

Wenn das auch nicht klappt, überleg dir, ob eine Fotografenausbildung etwas für dich sein könnte, Tontechnik, Drucker, Veranstaltungstechnik, Bühnenbildner...

Oder du suchst dir eine Kurzausbildung (der Verkäufer dauert z.B. nur 2 Jahre, verkürzen ist zusätzlich möglich).

Im Anschluss sind sowohl eine Zweitausbildung im Traumberuf als auch und ein Quereinstieg möglich.

Als Mediengestalter kannst du schließich auch ohne entsprechende Ausbildung tätig sein.

Viel Erfolg!


Anonym109824 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 20:46

Ich werde besonders meine Praktika nutzen um zu beweisen, dass ich was drauf habe ^^.

Mein Anschreiben ist laut meines Dozenten perfekt und widerspiegelt super wie sehr ich von diesem Beruf begeistert bin.

Dazu biete ich in fast jedem Anschreiben an ein Praktikum zu machen und schicke Arbeitsproben mit (Kann zurzeit schonmal die Grundkenntnisse von Fotografie, Videoschnitt, Audiobearbeitung und Fotobearbeitung)

Viele stellen wollen entweder Fachabitur oder einen guten Realschulabschluss.

Dass macht mir Sorgen und dazu habe ich Angst für die Firmen nicht gut genug zu sein.

Auf mein Praktikum freue ich mich schon sehr, der Betrieb will mich in Richtung Professionalität führen.

Die könnten mich leider erst in 3 Jahren ausbilden, da die schon einen Azubi haben und ein zweiter Azubi nicht möglich wäre (erlaubt die Handelskammer wegen zu wenig Mitarbeitern nicht)

Mal schauen ob ich es schaffe

War schon am überlegen notfalls eine Mediengestalter Digital und Print Ausbildung in einen Berufsbildungswerk zu machen (bin Autist und habe deswegen die Möglichkeiten dazu)

DODOsBACK  25.10.2024, 20:51
@Anonym109824

Bleib dran, oft kennt der Praktikumsbetrieb andere Betrieben und kann sich vielleicht dort für dich einsetzen...

Die Anforderungen solltest du nicht ganz so ernst nehmen - oft sind das Wunschvorstellungen, von denen man bei entsprechenden anderen Qualifikationen auch ein bisschen abrückt.

Anonym109824 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 20:54
@DODOsBACK

Werde alles versuchen um an eine Ausbildung zu kommen.

Mein Praktika Betrieb hat eventuell einige Kontakte

Die helfen mir aber schonmal meine Fähigkeiten zu verbessern.

Die meinten ich hätte schonmal ein Grundtalent.

Eine Bekannte von mir ist Hauptschul-Lehrerin. Die meint dass alle ihre Schüler die sich im Praktikum einigermaßen gut angestellt haben, eine Ausbildungsstelle bekommen, also in diesem Fall die Noten zweitrangig sind.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung