Italien – die neusten Beiträge

Erfahrungen mit einer Beziehung mit einem Italiener?

Hallo :) Ich Weiß eigentlich gar nicht wie ich anfangen soll! Also ich liebe Italien über alles und das schon immer!Ich bin als Kind jede Ferien nach Italien gefahren und egal wohin ich gefahren bin,mir hat es überall gefallen! Die Menschen,die Mentalität und das Leben es macht mich einfach glücklich.Wenn ich dort bin,bin ich wie ausgetauscht! Ich weiß,dass es Italien wirtschaftlich nicht gut geht,aber trotzdem will ich schon seit ich denken kann,nach Italien auswandern. Ich kann mich mit der Art und dem Leben viel besser identifizieren als mit der deutschen Lebensweise. Allerdings muss ich zuerst in Deutschland fertig studieren,bis ich endlich den großen Schritt wagen kann.Zurückkommen kann ich immer noch,aber ich will es auf jeden Fall mal versuchen. Aber jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen! Ich würde mir so wünschen,einen Italiner kennen zu lernen,der es ehrlich meint,manchmal habe ich nämlich das Gefühl,sie spielen nur mit den deutschen. Ich liebe die Italiener allgemein mit ihren Stärken und Schwächen! Aber irgendwie bin ich noch nicht an den richtigen hingelaufen bzw.ich weiß auch gar nicht so,wo ich einen kennenlernen kann,denn im Urlaub sind so viele Touristen unterwegs,dass es manchmal sehr schwierig ist,einen Einheimischen kennen zu lernen. Was habt ihr für Erfahrungen mit einer Fernbeziehung,nur bis ich mein Studium fertig habe und wo läuft man überhaupt an Einheimische hin und kann diese kennenlernen.Ich will auch nichts erzwingen,man darf das jetzt nicht falsch verstehen,ich wäre einfach froh,einen guten Freund kennen zu lernen. Vielleicht habt ihr ja selber Erfahrung mit Italiner und Fernbeziehungen gemacht! Vielleicht gibt es ja auch jemand,der nach Italien ausgewandert ist und kann mir mal erzählen wie es sich dort so lebt! Vielen Dank :)

Italien, Italienisch, auswandern, Fernbeziehung, Italiener, Erfahrungen

Seltsamer Anruf, was steckt dahinter?

Hallo,
Als erstes, ich meine diese Frage ernst und habe mir das nicht ausgedacht, ich Trolle auch nicht, sondern bin wirklich gerade etwas durch den Wind.
Ich bin heute krank gewesen und war alleine zuhause, da meine Eltern beide arbeiten. Alles war normal aber vor ca. einer Stunde kam ein Anruf übers Festnetz, die Nummer war unterdrückt und ein Mann mit gebrochenem Englisch, hörte sich für mich nach einem indischen Akzent an, war dran. Er fragte (auf deutsch übersetzt) : "Hallo Frau ... (unser Familienname)? Ich rufe aus Italien an und will mit Lorenzo sprechen! Wie geht es ihm?" Ich hab nicht geantwortet weil ich irgendwie in diesem Augenblick ziemlich perplex war. Er fragte dann weiter: "Hallo, Frau ... ? Hallo sind sie noch da? Hallo? Ich will sofort mit Lorenzo sprechen!" Der Mann klang ziemlich unfreundlich und hab aus Angst aufgelegt. Ich glaube er wollte mit meiner Mutter sprechen, weil was hätte der von mir wollen? Aber jetzt wirds erst richtig gruselig, ich hab schnell meine Mutter angerufen und ihr alles erzählt, hätte ja wichtig sein können... Meine Mutter war auch etwas erschrocken und als ich ihr dann genau gesagt habe, was der Mann genau gesagt hat, war sie offensichtlich geschockt! Sie hat mir erzählt, dass vor 5 Jahren in kurzen Zeitabständen auch immer der Mann angerufen hat und immer das gleiche gefragt hat. Und nein, wir kennen weder einen Lorenzo noch einen Mann der in Italien lebt... Mein Vater wollte damals eigentlich mal nachforschen was dass alles war und woher der Mann unsere Nummer und unserem Namen wusste, aber dann hörten die Anrufe plötzlich auf und alles geriet in Vergessenheit. Irgendwie finde ich dass alles schon etwas gruselig und hab keine Ahnung was ich jetzt machen soll...
Wichtig vielleicht noch anzumerken ist, dass wir seit letztem Jahr eine neue Festnetznummer haben. Und unsere Nummer ist im Telefonbuch zu finden.
Hat jemand von euch ähnliche Anrufe bekommen? Ist das letztendlich irgendeine Werbung?
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar!

Italien, Anruf, gruselig, Nummer, unbekannt, komisch, seltsam

Erzieherin in Italien bzw. in Südtirol?

Hallo zusammen :) Ich habe eine Frage bezüglich dem Beruf der Erzieherin in Italien bzw.in Südtirol. Meine Freundin ist ausgebildete Erzieherin und möchte nach Südtirol umziehen! Leider kann ihr vor Ort niemand eine genaue Auskunft geben! Sie ging auf eine Fachakademie für Sozialpädagogik und diese schule hat 5 Jahre gedauert.sie hat die Schule mit dem Titel staatlich anerkannte Erzieherin und dem Fachabitur verlassen! Sie hat also Hochschulzugang! Die ersten zwei Jahre der Schule waren praktikumsjahre und die letzten drei eine Art Studium! Unsere Frage jetzt,wie wird das in Südtirol anerkannt? In Italien,also auch in Südtirol muss man den Beruf der Erzieherin doch eigentlich studiere?,gibt es denn in Südtirol auch noch eine ganz normale Ausbildung? Wie ist der Verdienst? Wir haben in der Jobbörse nachgeschaut,dort sind sehr viele unterschiedliche Bezeichnungen aufgeführt,einmal wird eine Fachkraft für Kindetbetreuung gesucht,dann wird eine Erzieherin mit Studium Abschluss gesucht,dann wird ein Sozialpädagoge als Erzieherin gesucht? Wo liegt der genau Unterschied,welche Bezeichnung trifft auf die Deutsche Ausbildung zu? Schreibt uns einfach mal eure ganzen Erfahrungen und euer ganzes Wissen,sowie eure Tipps! Wir sind um jeden Rat dankbar! Ps: Italienischer zweisprachigkeitsnachweis ist kein Problem,den hat sie schon! Außerdem gibt es das sogenannte Bologna Abkommen,das irgendwie befähigt im Ausland den Job ausüben zu dürfen!Könnt ihr uns da näheres sagen? Vielen Dank :)

Italien, Erzieher, Erziehungswissenschaft, Kindergarten, Sozialpädagoge, Südtirol

Meistgelesene Beiträge zum Thema Italien