Italien – die neusten Beiträge

Betrug bei Handyverkauf nach Italien?

Hallo!

Folgendes Problem, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen in dieser Richtung gemacht:

Meine Frau hat dank Vertragsverlängerung das Samsung Galaxy S3 bekommen. Da ihr das S2 welches sie hat aber ausreichend findet, wollte sie es verkaufen.

Es hat sich ein Käufer aus Italien gemeldet. Er wollte die gewünschten 450€ zahlen + Versandkosten für eine Sendung per DHL Express, ca. 50-60€. (Das hatte mich schon gewundert, für das Geld hätte er das S3 auch in Italien kaufen können)Das Verfahren sollte so aussehen:

Der Käufer überweist das Geld an eine Bank, diese behält solange das Geld, bis meine Frau der Bank die Sendungsnummer gegeben hat. Daraufhin gibt die Bank das Geld frei.

Die Meldung der Bank kam, der gemeldete Betrag passte mit der Abmachung überein. Also ist meine Frau los zur Post, hat die Versandkosten dort "abgegeben" und der Bank die Sendungsnummer geschickt.

Heute kam eine eMail von der Western Union Bank (vorher in keiner Weise erwähnt worden, sonst wäre ich da eh auf nichts eingegangen) mit der Meldung, dass durch einen Tippfehler 220€ zuviel überwiesen wurden.

Die Bank würde das Geld des Käufers freigeben, sbald meine Frau diese 220€ überwiesen hätte. Es wurde sogar Druck gemacht (innerhalb von 2 Stunden müsste überwiesen werden, in einer 2. Mail nach Ablauf der 2 Stunden gan es nochmal 3 Stunden Aufschub).

Seriös ist was Anderes und wir haben zurückgeschrieben, dass es 2 Möglichkeiten gibt:

  1. Die Bank gibt das Geld frei und wir überweisen die 220€, die zuviel sind zurück
  2. Die Bank geht nicht darauf ein und wir holen das Handy von der Post zurück.

Da es meiner Meinung nach niemals um den Kauf des S3 ging sondern einzig und allein um einen Betrugsversuch, gehe ihc stark davon aus, dass die Bank auf Möglichkeit 1 nicht eingehen wird.

An sich kein Problem. Das S3 wird dann halt wieder abgeholt. (Es fehlte zum Abschicken noch eine Nummer, die uns der Käufer noch nicht gegeben hatte, zum Glück ;) )

Allerdings hat meine Frau jetzt schon die Versandkosten zwischen 50 und 60€ gezahlt.

Bekommt sie die wieder, wenn man den Versand doch nicht durchführen lässt? Immerhin wurde das, wofür man gezahlt hat, ja nicht durchgeführt.

Und sollte man sowas der Polizei melden? Oder Verbraucherschutz?

Es gibt ja bestimmt auch viele Leute, die erstmal bezahlen und dann dumm aus der Wäsche gucken.

Vielleicht gibt es ja Leute mit Erfahrung zu diesem Thema und kann beisteuern, wie das abgelaufen ist.

Gruß

PhilEs

Handy, Italien, Smartphone, Betrug, Nigeria-Connection, Verkauf, Versandkosten, Western Union, nachforderung

Ich darf nicht mit ihm zusammen sein, bloß weil er Afghane ist?

Also, wie soll ich anfangen. .ich (17) liebe diesen Jungen (19) schon seit über 4 Jahren, wir waren ein Jahr lang zusammen, vor 4 Jahren halt, danach wieder 3 Wochen... Na ja, ich liebe ihn halt immer noch und er mich auch, obwohl wir uns gegenseitig oft verletzt haben, irgendwie kommen wir doch nicht voneinander los. Weil es einfach wahre Liebe ist, das weiß ich! Nur das Problem ist, dass ich nicht mehr mit ihm zusammen sein darf, weil er Afghane ist. Am Anfang haben meine Eltern (übrigens Italiener) es noch erlaubt, er durfte sogar zu mir kommen, aber inzwischen verbieten sie es, weil wir älter geworden sind und er auch eifersüchtig geworden ist und mir viel verbieten will. Aber das ist mir auch egal, er meint es ja nur gut, das zeigt ja auch im Endeffekt, dass er mich liebt? Einige werden jetzt sagen, dass es nichts mit Liebe zu tun hat, aber DOCH das hat es ! Man ist ja nicht grundlos eifersüchtig. Das ist einfach nur rassistisch.

Meine Mutter hat immer gesagt, dass sie ihn total mag und hat sich auch immer gut mit ihm unterhalten und er mag meine Mutter auch. Und auf einmal sagt sie "Ich mag ihn, aber ich will mit Afghanen einfach nichts zu tun haben, versteh das doch!!"

Nächstes Jahr bin ich eh 18 und kann zusammen sein, mit wem ich will... Aber meine Eltern sind mir das Wichtigste und ich will wissen: wie kann ich sie davon überzeugen, dass wir uns wirklich lieben und es nicht schlimm ist, dass er Afghane ist?

Danke schon mal..

Italien, Eltern, Afghanistan, Muslime

Warum wird mein Pizzateig immer rissig und brüchig und nicht richtig geschmeidig?

Wie bekomme ich so einen geschmeidigen Teig hin wie die echten italienischen Pizzabäcker, also auch für die dünnere und knusprige Pizzavariante. Ist hier ein Experte, der den "Fehler" in meinem Rezept sozusagen aufdecken kann oder eine andere Idee hat?

1 kg Mehl (aus dem italienischen Supermarkt "Typo 00" nicht das deutsche Typ 405!

1 Würfel frische Hefe

550g lauwarmes Wasser

2 Teelöffel Ölivenöl

2 Teelöffel Salz

Ich nehme das lauwarme Wasser und löse darin den Würfel vollständig auf. Dann tue ich das Mehl in eine Schüssel und gebe das Wasser mit der gelösten Hefe dazu. Dann das Öl. Dann Mische ich das ganze ein bischen mit einem Löffel nach einer Minute erst gebe ich das Salz dazu, weil ich gehört habe, dass Salz die Hefe zerstört. Jetzt nehme ich einen Knethaken und knete das ganze fünf Minuten durch. Dann stelle ich die Schüssel mit einem feuchten Tuch abgedeckt für eine halbe Stunde auf die Heizung. Dann mach ich 8 kleine Bällchen aus dem Teig und stelle sie abgedeckt in einer Plastikschale in den Kühlschrank. Erst am nächsten Tag benuze ich dann die Teigballen und hier ist das Problem!!! Ich will keine Holzrolle benutzen sondern den Teig nur mit der Hand "breit und flach" bekommen aber der Teig reißt immer und wird brüchig.

Was mache ich also falsch?

Wenn ich mir Videos von Pizzabäcker auf Youtube anschaue bekommen die das hin, ohne dass der Teig reißt.

Benutze ich zuviel Hefe oder zuviel Salz? Zuwenig oder zuviel Wasser? Ist irgendwas anderes falsch? Nicht lange genug geknetet? Falsch gelagert?

Wer kann mir helfen? Ich vergebe immer "hilfreicheste Antworten!" .Danke!

kochen, Italien, Rezept, Pizza, Italienisch, Küche, Rom, Napoli

Meistgelesene Beiträge zum Thema Italien