Muss man in Italien immer noch für den Löffel bezahlen?
Als ich noch im alten Jahrtausend in Italien war, stand immer ein Tisch in der Ecke, wenn ich mir irgendwo einen Cappucino kaufte, für die Deutschen, die nicht wussten, dass man mehr bezahlen muss, wenn man sich hinsetzt oder im Restaurant Besteck bekommt. Dafür gab es auch ein bestimmtes Wort, das ich aber vergessen habe.
Neulich war ich am Gardasee und fand diese 2 Extrapositionen nicht mehr auf der Rechnung. Gibt es das nicht mehr - oder vielleicht nur noch in italienischen Resturants der höheren Güteklasse? Haben die Touristen dem Treiben eventuell ein Ende gemacht?
Danke.
3 Antworten
Es wurde seit Jahren immer wieder davon gesprochen, diese extra Position pane e coperto - Brot und Gedeck - zu verbieten, aber es gibt nur regionale Gesetze.
In Rom bzw. nel Lazio gibt es dieses Gesetz zwar seit 2006, aber... ;-)
Ja, muss man.
Vor allem, da es ja nur regionale Gesetze sind, und nicht jede Region hat sich drum gekümmert.
Ich fand das immer eine typisch italienische Art, und man wusste es ja vorher. Kein Drama also.
Hab noch was gefunden:
A Roma un’ordinanza del sindaco del 1995 vietava di imporre la voce “coperto”, mentre consentiva di indicare la voce “pane” e la voce “servizio”. Una successiva legge regionale del 2006 vieta il cosiddetto “pane e coperto”, ma consente la voce “servizio”
Zunächst wurde 1995 der Posten coperto verboten, pane und servizio waren erlaubt. Ein folgendes regionales Gesetz von 2006 verbietet pane e coperto, erlaubt aber weiterhin den Posten servizio.
Hi!!
(...) wenn ich mir irgendwo einen Cappucino kaufte, für die Deutschen, die nicht wussten, dass man mehr bezahlen muss, wenn man sich hinsetzt oder im Restaurant Besteck bekommt. Dafür gab es auch ein bestimmtes Wort, das ich aber vergessen habe.
Meinst Du das Gedeck? Das heißt "coperto" auf Italienisch, also "pagare il coperto"...
Aber das ist doch nicht typisch italienisch, oder?
LG,
flyairbus96
Doch, ist es.
Ich zumindest kenne es aus anderen Ländern nicht.
Mir ist es früher in Italien aufgefallen, in Spanien und Frankreich nicht. Vielleicht weiß jemand, wo es auch üblich ist oder war.
davon hab ich noch nie gehört, scheint es nichtmehr zu geben
Also muss man in Italien auch heute immer noch mit "pane e coperto" rechnen?