IOS – die neusten Beiträge

YouTube: Maßnahmen gegen Werbeblocker?

Guten Abend liebe GF-Community.

YouTube: Maßnahmen gegen Werbeblocker sorgen für hunderttausende Deinstallationen.

YouTube hat damit begonnen, weltweit gegen die Nutzung von Werbeblockern vorzugehen. Und das macht sich nun auch bei den Entwicklern dieser Tools bemerkbar.

Ein Werbeblocker galt lange Zeit als bester Freund des YouTube-Nutzers. In den vergangenen Jahren wurde die Menge an Werbung auf der Videoplattform kontinuierlich erhöht, was für viel Unmut unter den Zuschauern sorgte. Wer keine Lust hatte, ein kostenpflichtiges Premium-Abonnement abzuschließen, griff also kurzerhand zu einem der zahlreichen Adblocker.

Für YouTube war das natürlich ein Problem. Immerhin sind geblockte Werbungen gleichbedeutend mit entgangenen Einnahmen. So entschied man sich vor ein paar Wochen dazu, die Nutzung solcher Werbeblocker ein für alle Mal zu bekämpfen. Wer trotzdem versucht einen zu verwenden, bekommt seit neustem störende Hinweisbanner eingeblendet, welche die Nutzung der Plattform teilweise komplett verhindern.

Offenbar war YouTube für viele Nutzer der ausschlaggebende Grund, warum sie überhaupt einen Adblocker installiert hatten. Denn seitdem die Maßnahmen ins Leben gerufen wurden, seien bereits hunderttausende Werbeblocker wieder deinstalliert worden. Das geht aus einem Bericht von Wired hervor.

Durch die Bank weg seien alle Anbieter von Werbeblockern betroffen – manche mehr, andere weniger stark. AdGuard beispielsweise verzeichnete allein am 18. Oktober rund 52.000 Deinstallationen der eigenen Software. Gleichzeitig sollen sich seitdem aber auch mehr Menschen für ein Abonnement des AdGuard Premiumservices entschieden haben.

Generell soll sich nicht nur die Anzahl der Deinstallationen, sondern auch die der Installationen im Oktober erhöht haben. Scheinbar sind viele Nutzer noch am ausprobieren, welche Werbeblocker weiterhin auf YouTube funktionieren und welche nicht. Es ist wahrscheinlich der Beginn eines klassischen Katz-und-Maus-Spiels, bei dem sich die beiden Parteien immer wieder mit neuen technologischen Lösungen überbieten. Wie lange die Adblocker-Betreiber dieses Spiel durchhalten können, wird sich zeigen müssen.

| Artikel:

YouTube: Maßnahmen gegen Werbeblocker sorgen für hunderttausende Deinstallationen

| Frage:

Findet ihr diese Entscheidung gut?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich finde diese Entscheidung nicht gut. 62%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 23%
| Ja. Ich finde diese Entscheidung gut. 15%
Computer, Handy, Musik, Werbung, Internet, Software, Windows, YouTube, Kinder, Google, Geld, Sicherheit, Programm, Jugendliche, Recht, Eltern, Gesetz, Unterhaltung, iOS, Social Media, Android, Erwachsene, YouTuber

Wie lange wird ios16 für das iPhone 8 unterstützt?

Hi, also Ich habe ein iPhone 8, aktuell mit ios 12.

ich habe auch eigentlich kein Speicherplatz mehr für ein Update, aber wollte mal nachfragen.

Ich bereue es jetzt im Nachhinein nicht auf iOS 14 oder 15 geupdatet zuhaben, weil es nicht so ein großer Sprung wäre wie 16...

Also meine Sorge ist halt das die Leistung meines Handys aufgrund iOS 16 runtergehen würde, weil es ja schon ein sehr viel Leistungsfähigeres Betriebsystem ist, und vielleicht würde es dann denn Akku zu sehr beanspruchen und co.?

Bisher ist die Leistung meines Handys für mich mit iOS 12, echt top👌. Dafür das es ja schon ein paar Jahre alt ist ( iPhone 8, habe es seit 2018).

Ich schaffe es damit noch ein normalen Arbeitstag /bzw. Schultag damit auszuhalten ohne es aufladen zu müssen, erst wenn ich Zuhause bin. Meine Apps stürzen auch fast nie ab. Es hängt nicht und komm damit sehr gut zurecht. Meine Batterie Leistung liegt noch bei 73%, also ich habe gehört das ist jetzt nicht so ein toller Wert ist, aber ich hab Freunde gesehen die ein sehr viel niedrigeren Wert haben mit dem fast dem selben Handy und neuerem Betriebsystem.

Aber, dass doofe ist natürlich ich kann mir sehr viele Apps nicht mehr herunterladen, manche funktionieren sogar nicht mehr. Und im Browser kann ich manche Webseiten nicht mehr öffnen. :(

Ok, aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Also, iOS 16 ist das letzte Update für das iPhone 8. Normalerweise wenn ein neues Betriebssystem kommt kann man, irgendwann nicht mehr die alten herunterladen. Aber wie ist das jetzt der Fall mit Handys die keinen weitern Updates mehr bekommen? Werde ich es dann trotzdem nach langer Zeit noch herunterladen können, weil es für mein Handy das letzte ist oder müsste ich mich mit meiner Entscheidung beeilen, weil Apple es dann rausnehmen könnte. Würde ich dann für immer auf iOS 12 stecken noch bleiben?

Apple, iPhone, Akku, Betriebssystem, iOS, Update, iOS 16, iPhone 8

iCloud Fotos auf Mac aktivieren?

Hello Community,

ich habe im Internet keine Lösung zu meinem Problem gefunden. Hoffe hier auf eine Lösung.

Ich habe auch meinem Macbook keinen Speicherplatz mehr frei und daher iCloud Speicher mit der Größe 200GB gekauft. Meine Dateien in der Foto App verbrauchen allein 85GB, welche ich daher gerne auf meine iCloud laden kann, damit ich mehr Speicher auf der Festplatte habe.

Wenn ich auf Über diesen Mac>Festplatten>Verwalten...>Fotos gehe stand da (bis gerade eben) "iCloud-Fotos aktivieren" (s.Bild) und sobald ich da drauf gedrückt hab ist ein neues Fenster erschienen, wo ich das nur nochmal bestätigen musste, dass die Bilder auf iCloud verschoben werden. Es passiert aber nichts.

Jetzt steht da nicht mehr der Button "iCloud-Fotos aktivieren", sondern nur dass die App 85GB verwendet und "Fotos öffnen". Naja auch egal.
Hab jetzt auch versucht über die linke Leiste bei Empfehlungen "In iCloud speichern" die Fotos zu speichern. Da kommt allerdings nur die Meldung "Zum Aktivieren der iCloud-Fotomediathek wird dein Passwort benötigt. Öffne „Apple-ID“ in den Systemeinstellungen, um die iCloud-Fotomediathek zu aktivieren." Bei Apple-ID ist der Haken schon für Fotos bei iCloud gesetzt.

Wenn ich auf Speicherplatz von iCloud verwalten möchte, dann wird mir nur der eingenommene Speicher meines Handys angezeigt, da mein Mac und mein Handy mit der selben Apple-ID angemeldet sind.

Mein Problem: die Fotos von meinem Mac werden nicht in die iCloud verschoben und habe somit weiterhin keinen Speicherplatz. Kann nicht mal das Softwareupdate herunterladen.

Hat jemand eine Lösung dafür oder das Problem auch schonmal gehabt? Freue mich über jegliche Hilfe.

Gruß

V

Bild zum Beitrag
Apple, Video, Foto, Mac, Speicher, MacBook, Mac OS X, iOS, Problemlösung, Speicherplatz, Festplattenrecorder, speicherplatz-voll, iCloud, iCloud-Speicher

Meistgelesene Beiträge zum Thema IOS