Hühnerhaltung – die neusten Beiträge

Hühner tot , wie ist das passiert?

Hallo , ich bin heute morgen zum füttern in meinen Stall gekommen und musste feststellen das nur halb so viele Hühner wie sonst kommen. Hab im unteren Stall und im Gatter nachgeschaut und in beidem lagen 5 tote Hennen und mein Hahn , im Stall und auch draußen im Garten waren überall Federn aber kein Huhn war wirklich"gerissen" ... Nun meine Frage wisst ihr was da passiert sein kann ? Das Gatter ist geschlossen und ein Fuchs kommt da definitiv nicht rein hab auch nachgeschaut. Das komische ist ja das es nur die Hälfte meiner Tiere sind .... Gestern Abend hab ich zwar vergessen zu füttern aber frühs füttern immer unsere Mieter weil ich die Hühner nicht bei mir Zuhause habe , sondern auf einem andern Grundstück von uns ... Der Stall ist unten auch immer offen damit sie ins Gatter können aber zumindest der Fuchs kann nicht rein... Hatte auch noch keine Probleme bis jetzt ... Vor 2 Wochen lag schon eine Henne tot drin , meine Befürchtung war erst dass unsere Mieter einfach keine Lust hatten die 5 Meter zu gehen und Futter ins Gatter zu geben weil die Henne die tot war auch Recht mager aussah aber jetzt sind ja auf einmal 10 tot und sogar mein lieber Hahn .... Könnte es an Futtermangel liegen ?( Ich fütter Pellets extra für legehennen und Hafer ) oder vielleicht eine Krankheit? Kumpel hat zu mir gesagt dass es vielleicht ein Wiesel war aber das fand ich etwas unwahrscheinlich... Hoffentlich kann mir wer helfen. Danke schonmal!

Ernährung, Eier, Tierhaltung, Geflügel, Biologie, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Hühnerstall, Nutztiere, Stall, Henne

Spatzen nehmen überhand, was tun?

Hatte bereits Fragen zur Spatzenplage hinsichtlich Hühnerhaltung gestellt.

Habe sämtliche Tipps probiert, wie Ketten an Volieretür und vor Hühnerklappe, Futter den Hühnern begrenzt zur Verfügung gestellt. Egal welche Maßnahmen, die Spatzen sind zu schlau und nach wenigen Tagen wieder zur Stelle.

Es geht nicht nur um das Futter, was sie meinen 5 Hühnern ständig wegfressen. Es geht um Verschmutzung der Futterstellen meiner Hühner und dass sie Vogelmilben/Krankheiten einschleppen.

Nun habe ich verschiedene Vogelfutterstellen (Wildvogelfutterspender, Futterhaus, netzlose Meisenknödelhalter, Bodenfutterstation) abseits des Hühnerauslaufs, Voliere mit angeschlossenem Stall eingerichtet. Funktioniert. Spatzen nehmen sie an, werden leider dadurch noch mehr. Ein paar Meisen haben sich dazugesellt.

Das Wildvogelfutter zusammen (Knödel, Mehlwürmer, Fett- und Streufutter, Sonnenblumenkerne) ist wesentlich teurer als mein Bio Hühnerfutter. Fülle täglich ca. 500g für die Wildfresser auf.

Denke, einfaches Hühnerfutter würde für die Spatzen reichen. Hoffte allerdings noch andere Wildvögel zu verköstigen. Die sind ja auch da, aber die trauen sich nicht an die Futterstellen, haben keinen Platz bei so vielen Spatzen. Habe versucht sie zu zählen. Bei über 50 an einer Futterstelle habe ich es aufgegeben.

Ziel zwar vorerst erreicht, dass sie nicht mehr bei den Hühnern sind, dennoch ein fragwürdiges Unternehmen angesichts fettgefressener Spatzen und scheuen anderen Wildvögeln.

Milder Winter. Es gibt eigentlich noch genug Futter für andere Vogelarten hier und im angrenzendem Naturschutzgebiet. Die Vogelwelt scheint bei uns noch halbwegs i.O. , wofür viel von Organisationen getan wird.

Möchte nicht die Spatzenvermehrung befördern. Was tun?

Vogelfutter, Futter, Huhn, Hühnerhaltung, Wildvögel, Spatz

Sterbendes Hühnerküken?

Eines unser vier Hühnerküken(Ende August geschlüpft), hat gestern irgendwie komisch verhalten. Sie, Deedee heißt sie, war ziemlich schwach, hat immer so den Hals eigezogen und ausgestreckt, manchmal den Schnabel aufgerissen, und nach allem versucht zu Picken.

Wir haben sie mit reingenommen und wollten sie erstmal beobachen, bevor wir etwas unternehmen. Nach einer halben Stunde war sie wieder fit und nachdem wir sie noch ein bisschen beobachtet haben, haben wir sie zurück ins Gehege gesetzt.

Als wir vorhin nach dem Hühnern geschaut haben, lag sie mitten im Gehege mit halb ausgebreiteten Flügeln auf dem Boden und konnte sich kaum noch bewegen(als wär sie gelähmt) Aber ihrer Haltung noch zu urteilen hatte sie zuletzt panisch geflattert. Wir haben sie mit reingenommen und jetzt liegt sie hier schon ziemlich lange und kann sich nicht bewegen, lebt aber noch. Nur manchmal zappelt sie plötzlich ein bisschen.

Wir können nicht zum Tierarzt(ich glaub, das wär aber auch sowieso zu spät), da heute Sonntag ist..

Was uns aufgefallen ist, ist das sie total voll mit irgendwelchen Viechern ist. Sie sind gold-braun-gelblich (wie Deedees Gefieder), etwa 2mm groß, und sehen ähnlich aus wie Kopfläuse. Da wir das Küken berührt haben, haben wir diese Viecher jetzt auch auf uns krabbeln, aber was könnten das sein? Sind die vielleicht ihre Todesuhrsache?(also,noch lebt sie, aber ich fürchte nicht mehr lange💔) Oder wisst ihr, wa sie vielleicht haben könnte? Ist das irgendeine ansteckende Krankheit? Sind unsere anderen Hühner in Gefahr? Was sollen wir jetzt machen?😭😭

Danke schonmal❤

Küken, Krankheit, Läuse, Futter, Flöhe, Huhn, Hühnerhaltung, lähmung, Milbenbefall, Parasiten

Hühner halten - wie anfangen? Haltung? Strasse?

Hallo liebe Community!

Wir, als "Familie" inklusive Vermieter überlegen, uns Hühner anzuschaffen, um unseren relativ hohen Eierverbrauch zu reduzieren. Platz gäbe es genug und wir sind auch genug Leute, dass mal jemand in die Ferien fahren kann usw. Unsere Vorstellung ist, sie nachts in einen Stall zu sperren, da es unglaublich viele Füchse gibt. Allerdings haben wir auch einen Hund, der dafür sorgt, dass sich weder Katzen, noch Marder oder Füchse tagsüber auf den Hof trauen. ;-)

  1. Gibt es ausser Füchsen weitere Gefahren für Hühner? Sind Raubvögel eine Gefahr?
  2. Wir würden sie grundsätzlich gern frei auf dem Hof herumlaufen lassen. Allerdings führt nebenan eine nicht ganz kleine Strasse entlang ... Wie kann man Hühnern beibringen, in ihrem "Gebiet" zu bleiben? Oder sollte man ihnen direkt ihr eigenes Gehege bauen?
  3. Mit wievielen Hühnern sollte man anfangen? Drei? Fünf?
  4. Gibt es unter Hühnern Rangordnungs-"Diskussionen", wenn neue dazukommen? So wie bei Pferden?
  5. Wie gross muss der Stall sein, um 6-8 Hühner zu halten? Welche Grösse braucht der "Brutkasten"?

Ja, man merkt wahrscheinlich, wir haben noch nicht so viel Ahnung. Und selbstverständlich werden wir uns keine Hühner anschaffen, bevor wir uns nicht mit den Dingen auseinandergesetzt haben. Allerdings interessiert mich einfach die Meinung und die Erfahrung unterschiedlicher Nutzer. Ich hoffe, man kann das verstehen und nachvollziehen.

LG und danke im Voraus!

Tiere, Haustiere, Huhn, Hühnerhaltung

Was tun wenn ein Huhn Fieber hat?

Guten Abend zusammen,

ich habe vor gut 2 Wochen 3 Hühner aus einer Rettung in einem Bodenhaltung-Legebetrieb bekommen.

Die armen Dinger sind total zerrupft vom Federpicken vor Ort. Auch wenn sie jetzt langsam nachwachsen, sind sie den ganzen Tag der prallen Sonne ausgesetzt. Die Haut ist stark gerötet, trotz unzähliger Schattenplätze im Garten (sie Sonnen sich gern).

Bisher scheint es auch kein Problem zu sein aber eines der Hennen hat heute den Stall kaum verlassen und glüht unheimlich, ich denke sie hat Fieber. Atmen tut sie normal, es rasselt auch nichts, also die Atemwege scheinen frei zu sein. Ich habe sorge sie könnte einen Hitzeschlag haben.

Die Hennen aus der Rettung sind eigentlich sehr scheu, aber sie ist so schlapp das ich sie problemlos hochnehmen kann. Ihre Kloake war mit Kot verschmiert, das haben wir vorsichtig mit einem nassen Lappen abgewaschen.
Jetzt haben wir sie ins Haus geholt in einen Kaninchenstall, um die anderen Hühner nicht anzustecken und um besser ein Auge auf die haben zu können.

Der Tierarzt hat für heute schon zu und in meiner Hühnerenzyklopädie finde ich leider auch nichts.

Kann mir jemand sagen was ich als erste Hilfe bei Fieber machen kann?

Sie frisst normal, getrunken hat sie bisher nichts (aber ich weiß nicht ob sie im Stall getrunken hat).
Sie schläft jetzt, ist aber auch sichtlich angeschlagen.

Hat jemand Erfahrungen mit Fieber bei Hühnern? Und kann mir erste Hilfe Tipps geben?

Bild zum Beitrag
Huhn, Hühnerhaltung, Henne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hühnerhaltung