Hühnerhaltung – die neusten Beiträge

Haushuhn, eure Meinung/Erfahrung?

Hallo ihr lieben,

Ich habe mal eine Frage. Ich habe vor 5 Monaten ein Küken bekommen, um welches ich mich kümmern sollte, doch nun klebt es wie Kaugummi an mir. Er möchte nicht zu seines Gleichen und folgt mir auf Schritt und Tritt, weshalb ich mich nach langem hin und her überlegen entschlossen habe, ihn zu behalten. Er lebt bei mir zuhause und bekommt dort nun sein eigenen Rückzugsort, da ich noch ein Zimmer frei habe. :-)

Allerdings bekomme ich ständig irgendwelche dämlichen Kommentare wie: Tierquälerei, falsche Haltung oder werde aufs übelste beschimpft, doch was keiner weiß; ohne mich wäre der kleine Hahn bereits zu 1000% tot! Darauf bekam ich bereits die Antwort, dass es für das Tier am besten gewesen wäre. Meiner Meinung nach dürften wir keine Wellensittiche, Nymphensittiche und andere Exoten halten, da unsere Art von Haltung auch nicht ihrer Natur entspricht! Sie alle werden dennoch selbstverständlich zuhause und in Käfigen gehalten, manche ohne Freiflug und andere in einer Voliere, doch artgerecht ist dennoch was anderes, wenn man es schon streng nehmen muss.

Der kleine hat von mir den Namen Nugget bekommen, denn Nugget bedeutet Goldstück und er ist mein kleines Goldstück! Ich hätte niemals gedacht, dass man ein Huhn so ins Herz schließen kann! Es ist wahnsinn!

Ich habe ihn auch nie gezwungen bei mir zu bleiben. Als ich nachhause ging stand er kurz danach direkt vor meiner Tür und wollte rein. Aber einsperren kam für mich nie in Frage, denn er soll selber entscheiden wo er sein will. Auch Treppen kann er laufen. Wir sind täglich raus gegangen aber seit die Temperaturen so kalt geworden sind, sind wir mehr drinnen als draußen. Und wenn draußen dann nur um den Müll runter zu bringen.

Auch hat er sein eigenes Staubbad, sowie stroh, welches er morgen dazu bekommt. :-) ihm geht es wirklich prächtig und auch der Tierarzt hat keinerlei Einwände. Nugget sei sehr faszinierend und ein solches Huhn hat er noch nie erlebt. 😅

Aber wie dem auch sei. Nun zu euch! Wie seht ihr das ganze? Tierquälerei oder keine Tierquälerei? Wie hättet ihr gehandelt?

Danke im voraus für eure Meinungen. Bin wirklich Neugierig, ob es gleichgesinnte gibt.

Tiere, Geflügel, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung

Nachbarschaftsstreit wegen Hühnerhaltung?

Hallo 😊

Erstmal vorab. Wir leben in einem Dorf mit ca. 250 Einwohnern. Seit Mai 2020 haben wir auf unserem Grundstück einen Hühnerstall ca. 10m vom Nachbarhaus entfernt. Zuerst gab es keinerlei Probleme, aber dieses Jahr im Mai ging es los...

Unsere Nachbarin kam zu uns, als wir etwas am Hühnerstall gebaut haben und sagte uns, dass unser Hahn zu laut kräht. Auf die Frage, was wir da machen sollen, konnte sie uns keine Antwort geben und ging.

Dann war wieder lange Ruhe.

Im August stande sie mit ihrem neuen Lebensgefährten wieder bei uns, um uns zu sagen, dass der Hahn zu laut ist und v.a. zu früh kräht. Sie waren schon von Beginn an sehr aufgebracht und schrien uns teilweise sogar an.

Jegliche Kompromissvorschläge lehnten sie ab. Ihre einzige Lösung war, dass wir unseren Hahn "abschaffen" sollen. - Nur zur Info: Sie hatte früher selber 2 Hähne. Sie drohten uns mit einer Anzeige, wenn wir nicht in 4 Wochen unseren Hahn abgeschafft haben oder "wir kümmern uns selber darum" waren ihre Worte bevor sie wieder gingen.

5 Wochen später -wir haben den Hahn nicht abgeschafft- kam ich von der Arbeit heim und die Hühner waren in unserem Hof unterwegs, da jemand den Hühnerstall geöffnet hatte. Natürlich hatten wir eine Vermutung, aber keine Beweise.

Heute kam ich von der Arbeit nach Hause und unser Hahn hat sich sehr auffällig verhalten. Den Hühnern ging es allen gut. Der Hahn fiel beim Laufen ständig um und konnte seinen Kopf/Hals nicht mehr nach oben halten.

Ich schnappte ihn mir und fuhr zum nächsten Tierarzt. Dieser bestätigte mir, dass ihn wahrscheinlich jemand stark ins Genick geschlagen hat.

Wie verhalten wir uns am besten? Sollen wir es einfach beruhen lassen? Oder doch weitere Schritte gehen und den Nachbarschaftsärger noch mehr anheizen?

Tiere, Hühnerhaltung, Nachbarschaftsstreit

Kann der Nachbar eine hühnerHaltung im vorfeld Anwaltschaft verhindern?

Hallo.

Ich würde gerne wissen in wie weit es unserer Nachbarin möglich ist uns eine Haltung von 5 - 6 Hühner ohne Hahn auf unserem eigenen Grundstück zu verbieten.

Zur Situation wir leben auf einen Dorf . Wir haben ein ca. 900 Quadratmeter grosses Grundstück. Hinter unserem Grundstück beginnt die kuhweIdee eines Bauern gegenüber sind schon diein ersten hühner eines anderen Nachbarn anzutreffen . Nun hat unsere nabarin mitbekommen das wir es in Betracht ziehen uns selbst auch 5 - 6 hühner zu holen . Als dann ein kleiner Bauingenieur als Hühnerstall kam fing das ganze an .

Diplomatische Gespräche scheiterten natürlich.

Ihre Argumente waren. Wir wären keine hühner Menschen. Sie wollen keine hühner auf unserem Grundstück sehen und außerdem seien sie allergisch auf hühner . Wir versuchten entgegen zu kommen mit einem sicgtschutz zu ihrer Seite worauf sie Gar nicht einging.

Zur Zeit haben wir noch keine hühner da der Stall noch im Bau ist. Dieser Ort mindestens. 8 m von ihrem Zaun weg und auch das Gehege soll in entgegengesetzt Richtung gehen

Nun kam sie undie meinte sie würde einen Richter kommen lassen der im Vorfall den Einzelfall entscheiden müssen ob wir das dürfen

Es würde mich interessieren teressiertne wer bitte schön da kommt und ob so was überHaupt geht und was sie generell gegen uns machen kann ...

Danke

Tiere, Hühnerhaltung, Nachbarn

Wie gewinne ich das Vertrauen eines Huhns?

Hallihallo

Wir haben im Moment ein verletztes Huhn zur Pflege zuhause. Wie es dazu gekommen ist, ist ein lange Geschichte ( das Huhn ist jedenfalls nicht von uns, für die schlechte Verfassung ist der Vorbesitzer verantwortlich) .

Die Henne hat jedenfalls schlimme Pickwunden unter beiden Flügeln und ist an vielen Stellen kahl, weshalb die Tierarzt uns eine desinfizierende Fettkreme gegeben hat mit der wir das Huhn einschmieren sollen. Dazu muss ich das Huhn aber immer fangen und weh tut das der Kleinen natürlich auch. Sie hat inzwischen jedenfalls starke Angst vor mir und ich weiß nicht was ich machen soll, weil ich sie ja trotzdem noch eincremen muss.

Zudem ist sie im Moment ganz alleine, weil wir sie mit den Wunden nicht mit anderen Hühnern gesellschaften können, da es sonst zu weiterem Kannibalismus kommt und ich will nicht dass sie vereinsamt, vor mir hat sie aber wiegesagt Angst.

Und dann suhlt sie sich auch noch in der Erde in ihrem Stall, was sicherlich nucht förderlich ist für die Wundheilung.

Als ein Hühner-Noob würde ich mich über ein paar allgemeine Tipps und Tricks und auch eine Lösung für das Problem freuen!

Liebe Grüße!

Update: Der Henne geht es schon viel viel besser. Mithilfe von ein paar Mehlwürmern ist sie sehr zutraulich geworden. Man kann sie streichen, hochnehmen (das mag sie nicht sooo gerne) und sie frisst aus der Hand. Die Wunden verheilen auch super. Vor ein paar Tagen hat sie ihr erstes Ei gelegt und seitdem gibt es täglich frische Eier!

Tiere, Tiermedizin, Huhn, Hühnerhaltung

Hühnerhaltung im Wohngebiet?

Hallo, seit längeren hat ein Nachbar Hühner in seinem Garten. Diese Tiere haben ihren Stall und Auslauf genau auf der Grenze (Grenzecke hinter der Garage) zu unserem Wohnhaus. Mich stört es schon seit Jahren, ich bin in Schichtarbeit und die Geräusche der Hühner nehme ich mittlerweile auch beim Fernseh schauen wahr! Natürlich ist es keine gesetzliche Lärmbelästigung aber mich stört es extrem. Mein Schlafzimmer ist ca 6 bis 10 Meter vom Gehege entfernt.

Mit dem Nachbar ein Gespräch auf zu suchen ist zwecklos, er ist Rechtsanwalt und in unserem Gemeinderat tätig!

Das Ordnungsamt sowie die Gemeinde konnte mir nicht helfen.

Das Veterinäramt empfiehlt mir ein Lärmprotokoll zu führen, was soll mir das aber bringen, wenn die Geräusche mich Tagsüber stören?

Wie ist die Gesetzeslage 2021? Beiträge aus dem Netz sind nicht hilfreich!

Woher weis ich also, das der Nachbar die Tiere halten darf, Wo und Wie er das WILL?

Welche Richtlinien gibt es?

Wer kann einem genau sagen das es erlaubt ist einen Hühnerstall egal wohin zu bauen? Zumal das Gründstück von dem Hühner-Anwalt gross genug ist.

Darf man im Wohngebiet einfach Hühner halten ohne die Nachbarschaft vorher zu fragen?

Welches Amt ist dafür zuständig?

ODER darf man heutzutage ALLES auf seinem Grundstück machen?

Sprich, darf ich als Gegenmaßnahme meine Kreissäge von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr laufen lassen? ;)

Sollte ich den Nachbarn ernsthaft Anzeigen?

Viele mögen ja den Geruch vom Witwe-Bolte Verkaufstand... aber ich bin Tierlieb!

WASS SOLL ICH ALSO UNTERNEHMEN?

Tiere, Hühnerhaltung

Hühnerstall aus Holz bauen?

Hallöchen ihr Lieben,

da ich im Internet keinen Hühnerställe gefunden habe, welcher meinen Kriterien entspricht, überlege ich nun, diesen selbst zu bauen. Ich habe jedoch noch nie selbst etwas gebaut, bin also noch eine komplette Anfängerin.

Kann man auch einen Stall aus Plastik selbst bauen? Habe die Ställe von Omlet gesehen, in welchen sich beispielsweise Milben nicht/weniger ansammeln und welche leichter zu reinigen sein sollen.

Ansonsten gefällt dieser Stall optisch sehr gut: https://www.animalhouseshop.de/huhnerstalle/huhnerstall-ohne-auslauf/huhnerstall-ambiance-large

Meine Kriterien sind folgende:

Der Stall soll +/- zwei Quadratmeter groß sein, am liebsten ebenfalls quadratisch.

Ich würde ihn eher nicht isolieren wollen, aufgrund von Milben-Gefahr. Es soll ein verschließbares Fenster vorhanden sein zur Luftzirkulation. Das Dach soll abnehmbar sein, gerne verschließbar mit Scharnieren (Siehe Fotos auf der Website), auch die Optik der Tür und die Rampe sowie der Verschluss gefällt mir auf den Bildern. Es muss aber natürlich nicht 1:1 wie auf den Bildern aussehen.

Dazu einige Fragen:

  1. Wo würden da die Materialkosten liegen?
  2. Würde das weiße Holz nach einiger Zeit nicht mehr sauber werden? Wenn ja, würde ich eher eine dunklere Farbe wählen.
  3. Welches Holz muss man da kaufen? Wie dick sollte dieses sein? Eignen sich Spanplatten? Es soll möglichst günstig sein, aber eben auch nicht nach einem Monat zusammenfallen. Ich würde es ja, wenn möglich, sowieso streichen, falls es das Holz nicht in einer Farbe gibt, die mir gefällt.
  4. Kann ich schon fertige Zuschnitte kaufen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir zutraue, die Teile selbst zu schneiden.
  5. Eignen sich Spanplatten?
  6. Ich würde auch gerne ein Kotbrett aus Metall wählen (Siehe Fotos auf der Website). Woraus besteht dieses/was für Material brauche ich und wie wird es zusammengebaut?
  7. Kann mir jemand einen Laden empfehlen, wo es gutes/günstiges Holz gibt? Gerne auch aus dem Internet.
  8. Kann man das Holz ansonsten auch bei EBay (Kleinanzeigen) erwerben oder wäre es da schwierig, passende Stücke zu finden?

Vielen Dank erstmal fürs Lesen! Über Antworten freue ich mich sehr.

Herzliche Grüße

bauen, Handwerk, Handwerker, Holzbearbeitung, Holzhaus, Huhn, Hühnerhaltung, Hühnerstall, Schreiner

Huhn verschwindet spurlos einfach so?

Hallo, es ist mir ein Rätsel. Wir haben (oder hatten) 6 zwerg Hühner und einen Hahn. Sie sind freilaufend, bleiben aber immer im Garten oder auf dem Kompost, der außerhalb angrenzend zum Wald liegt.

Vor ein/zwei Monaten passierte dann folgendes: Die ganze Familie war zuhause. Wir haben über den Tag immer wieder mal nach den Hühnern geschaut und nachgezählt ob alle da sind.

Dann am Nachmittag fehlte uns ein Huhn. Wir haben sie gerufen und alles abgesucht, im Garten, darum herum und auch im Wald. Keine Spur. Kein Blut, keine Federn, gar nichts.

Wir haben gehofft, sie wäre zurück wenn es dunkel wird, aber wir haben sie bis heute nicht mehr gesehen.

Ich gehe davon aus, dass sie von irgendeinem Tier geholt wurde, aber mir geht einiges nicht auf.

1. Ein Fuchs würde doch wiederkommen, wenn er wüsste, dass es bei uns Hühner gibt.

2. Ein Marder hätte doch alle getötet, oder? Und bestimmt Blut und Federn hinterlassen.

3. Es gibt keine Spuren

Und 4. Es war am Hellichten Tag.

Ich habe auch an einen Raubvogel gedacht, aber dann müssten doch irgendwo Federn liegen oder nicht? Außerdem haben wir viele Büsche und Bäume im Garten unter denen die Hühner meistens liegen. Außerdem merken wir normalerweise, wenn ein Raubvogel in der Nähe ist. Die sind auch nicht zu überhören.

Und die anderen Hühner hätten doch auch einen Aufstand gemacht, wenn die das mitbekommem hätten.

Seit dem war aber nie wieder was. Nur dieses eine Huhn ist verschwunden.

Hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte, oder selbst etwas ähnliches erlebt?

Tiere, Fuchs, Greifvögel, Hühnerhaltung, Marder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hühnerhaltung