Hahn, Henne... oder "Divers"?
Sieht dieses Huhn eher wie ein Hahn, oder eine Henne aus?
Er/Sie kräht übrigens nicht, legt allerdings auch keine Eier.
39 Stimmen
11 Antworten
Das ist ein Hahn, wenn auch ein sehr hennenfiedriger.
Entschuldige bitte. Ich wollte eigentlich unter meinen eigenen Post schreiben.
Mein Handy und ich werden keine Freunde mehr diese Woche.
>>>> Hast du schonmal ne Henne mit hahnenkamm gesehen?
Ja, habe ich, und nicht nur eine, denn meine Eltern hatten jahrzehntelang eine Hühnerfarm.
Bei machen legenden Hennen kann es auch vorkommen, dass sich der Kamm am hinteren Ende zu einer Seite neigt. Typische Rassevertreter für einen Einzelkamm sind Leghornrassen oder Brakeler.
Wir hatten zwar keine farm aber doch einige hühner . Mir ist keine henne bekannt deren kamm sich so groß ausbildet .... .... ich hatte meine frage korrigiert . Das hennen einen kamm haben wusste ich aber das dieser sich so ausprägen kann ist mir nicht bekannt .
Für mich ist das Tier auf dem Bild eindeutig ein Hahn . Aber auch ich bin nicht allwissend und lass mich gerne eines besseren belehren .
Gruß
Das männliche Huhn hat einen größeren Kamm und der Kehllappen ist auch größer.
Der Hahn nutzt Kamm und Kehllappen zur Kühlung.
Im kälteren Gegenden ist der Kamm und der Kehllappen kleiner.
Der Hahn nutzt Kamm und Kehllappen zur Kühlung.
Ist das nicht unfair, dass die Hennen diese Kühlung nicht haben oder sind Hähne heißblütiger und brauchen es deshalb?
Das ist nicht unfair, so ist die Natur.
Vielleicht ist es auch so, dass der Hahnenkamm ein Organ ist. So wie die Schilddrüse.
Wozu muß der Hahnenkamm sonst noch so stark durchblutet werden???
"Uber verschiedene Typen arterio-venöser Anastomosen und Glomerusorgane im Hahnenkamm."
Glomerusorgane also ....
Danke, ich habe mich das ja vorher noch nie gefragt. Muss mal mehr recherchieren!
Es kann trotzdem so sein, dass Du nichts findest. Vielleicht ist das Thema noch nicht erforscht.
Bei Menschen gibt es Mandeln, welche auch Organe sind, ab dem 25 .Lebensjahr werden sie inaktiv, können sich meistens nicht mehr entzünden,
werden unsichtbar, weil sie in den Hals hinaufsteigen.
Wozu brauchen wir Mandeln?
Soweit ich weiß, wehren Mandeln Kranheitserreger ab, aber frag mich nicht, wie. Und wenn sie ab dem 25. Lebensjahr inaktiv werden, kann es ja sein, dass es deshalb ist, weil sich der Körper so weit entwickelt hat, dass sie nicht mehr nötig sind.
Es ist eine HUNNE
Hühner haben keine so ausgeprägten Kämme und Bartlappen.
Meine Oma hatte immer das bescheuerte Sprichwort: Mädchen, die pfeifen und Hühnern, die krähn sollt man gleich den Hals umdrehn. Der Hintergrund auf der Hühnerseite ist, dass es tatsächlich Zwitter gibt, die sehr Huhnähnlich aussehen aber auch hähnische Verhaltensweisen zeigen und nie Eier legen. Deswegen schlachten. - Der Rest ist chauvinismus.
Hast du schonmal ne Henne mit hahnenkamm gesehen?